Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αὐτο-νυχίς

αὐτο-νυχίς [Pape-1880]

αὐτο-νυχίς , u. αὐτο-νυχιδίς , dass., B. A. p. 1319.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-νυχίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 399.
αὐτο-βαφής

αὐτο-βαφής [Pape-1880]

αὐτο-βαφής , ές , von selbst eingetaucht, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-βαφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 396.
αὐτο-σχεδά

αὐτο-σχεδά [Pape-1880]

αὐτο-σχεδά , = αὐτοσχεδόν , Il . 16, 319.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-σχεδά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
αὐτο-φωνία

αὐτο-φωνία [Pape-1880]

αὐτο-φωνία , ἡ , die Stimme selbst, Iulian .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-φωνία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 404.
αὐτό-δετος

αὐτό-δετος [Pape-1880]

αὐτό-δετος , selbst gebunden, Opp. Cyn . 2, 376.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-δετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
αὐτι-γενής

αὐτι-γενής [Pape-1880]

αὐτι-γενής , ion. = αὐϑιγενής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτι-γενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 396.
αὐτο-εντεί

αὐτο-εντεί [Pape-1880]

αὐτο-εντεί , eigenhändig, Dio Cass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-εντεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
αὐτό-λογος

αὐτό-λογος [Pape-1880]

αὐτό-λογος , das Wort selbst, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-λογος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
αὐτό-σοφος

αὐτό-σοφος [Pape-1880]

αὐτό-σοφος , selbst weise, Tzetz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-σοφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 402.
αὐτο-κράτωρ

αὐτο-κράτωρ [Pape-1880]

αὐτο-κράτωρ , ορος, ὁ ... ... öfter; τῶν εἰς τὸν πόλεμον Thuc . 3, 62; αὐτ. πάντα διατίϑημι , ich ordne alles nach eigenem Ermessen, 1, 126; αὐτ.μάχη , wo jeder thut, was ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-κράτωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
αὐτο-ματίζω

αὐτο-ματίζω [Pape-1880]

αὐτο-ματίζω , aus eigenem Antrieb ... ... 21; Dion. Hal. C. V . 20 ἡ αὐτοματί. ζουσα φύσις der τέχνη entgegengesetzt; zufällig sein, Sp ., z. B. ἡ αὐτοματίζουσα φήμη , zufällige Aeußerung, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-ματίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398-399.
αὐτ-άγρετος

αὐτ-άγρετος [Pape-1880]

αὐτ-άγρετος , 1) selbst gewählt, εἰ γάρπως εἴη αὐτάγρετα πάντα βροτοῖσιν , wenn alles in ihre freie Wahl gestellt wäre, ... ... Ap. Rh . 4, 231. – 2) selbst wählend, freiwillig, αὐτάγρετοι λείπουσιν ἡλίου φάος Simonid. frg.; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτ-άγρετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 395.
αὐτο-χειρία

αὐτο-χειρία [Pape-1880]

αὐτο-χειρία , ἡ , ... ... , 4, 35 der βουλή entgeggstzt. – Adv . αὐτοχειρίᾳ = αὐτοχειρί, διασπείρειν Her. 3, 13; κτείνειν 1, ... ... 25, 57; Phryn. B. A . 7 ἐπιῤῥηματικῶς, ταῖς αὐτοῦ χερσίν .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-χειρία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 404.
αὐτο-σφαγής

αὐτο-σφαγής [Pape-1880]

αὐτο-σφαγής , ές , ... ... Ai . 828 ὥσπερ εἰςορῶσ' ἐμὲ αὐτοσφαγῆ πίπτοντα (durch eigene Hand getödtet: so auch Eur. Phoen . 1326), τὼς αὐτοσφαγεῖς πρὸς τῶν φιλίστων ἐκγόνων ὀλοίατο , durch den Zusatz erkl., durch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-σφαγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 402-403.
αὐτό-κτονος

αὐτό-κτονος [Pape-1880]

αὐτό-κτονος , 1) selbst ... ... Spt . 663. – 2) αὐτοκτόνος , selbst, sich wechselseitig mordend, χείρ Aesch. Spt . ... ... gemordet. In Ep. ad . 389 (VII, 152) sind δῶρα αὐτοκτόνα Geschenke, die wechselseitigen Mord veranlassen. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-κτονος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
αὐτο-σχεδόν

αὐτο-σχεδόν [Pape-1880]

αὐτο-σχεδόν , in der Nähe, μάχεσϑαι , ... ... Hes. Sc . 190; ὁρμηϑῆναι Il . 17, 530; auch αὐτοσχεδά ; – nahe bei, τινός Arat . 901; von der Zeit, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-σχεδόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
αὐτό-φορτος

αὐτό-φορτος [Pape-1880]

αὐτό-φορτος , 1) mit ... ... . 250; Hes . erkl. αὐτοδιάκονος , aus Cratin . kom. für τοὺς τὰ κοινὰ φορτιζομένους . – 2) ναῠς ἀπόλωλε αὐτόφορτος , sammt der Ladung, Plut. tranq. an . 6; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-φορτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 404.
αὐτο-γνώμων

αὐτο-γνώμων [Pape-1880]

αὐτο-γνώμων , ον (γνώμη) , nach eigenem Willen handelnd, nach eigenem Urtheil entscheidend, κρίνειν , entgeggstzt κατὰ γράμματα , nach geschriebenen Gesetzen, Arist. Pol . 2, 7; eigenmächtig, ἐπανόρϑωσις Dion ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-γνώμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 396.
αὐτ-ανέψιος

αὐτ-ανέψιος [Pape-1880]

αὐτ-ανέψιος , ὁ , leiblich Geschwisterkind, adj . verschwistert, στόλος γυναικῶν Aesch. Suppl . 911; vgl. 962; Eur. Heracl . 987; Plat. Euthyd . 275 b; nach Thom. M . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτ-ανέψιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 395.
αύτο-πρἄγία

αύτο-πρἄγία [Pape-1880]

αύτο-πρἄγία , ἡ , das freie, selbständige ... ... ; die Freiheit der Stoiker ist nach Diog. L . 7, 121 ἐξουσία αὐτοπραγίας ; nach Cic. Parad . 5, 1 libertas vivendi ut velis. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αύτο-πρἄγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Kleist, Heinrich von

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Die Hermannsschlacht. Ein Drama

Nach der Niederlage gegen Frankreich rückt Kleist seine 1808 entstandene Bearbeitung des Hermann-Mythos in den Zusammenhang der damals aktuellen politischen Lage. Seine Version der Varusschlacht, die durchaus als Aufforderung zum Widerstand gegen Frankreich verstanden werden konnte, erschien erst 1821, 10 Jahre nach Kleists Tod.

112 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon