Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αὐτο-χάρακτος

αὐτο-χάρακτος [Pape-1880]

αὐτο-χάρακτος , selbst furchend, Io. Gaz .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-χάρακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 404.
αὐτο-πρός-ωπος

αὐτο-πρός-ωπος [Pape-1880]

αὐτο-πρός-ωπος ( πρόςωπον ), in eigener ... ... , lup. trag . 29; Ggstz δι' ἐπιστολῆς Synes .; τὰ αὐτοπρόςωπα , sc . συγγράμματα , den διαλογικά u. ἐξωτερικά entgegengesetzt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-πρός-ωπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400.
αὐτ-επί-τακτος

αὐτ-επί-τακτος [Pape-1880]

αὐτ-επί-τακτος , von sich selbst befehligt, beherrscht, v. l . für -κτικός , Plat. Polit . 267 a; Poll. 1, 156. – Adv.,D. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτ-επί-τακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 395.
αὐτο-δι-ήγητος

αὐτο-δι-ήγητος [Pape-1880]

αὐτο-δι-ήγητος , selbst erzählend, wie αὐτοπρόσωπος , nicht von Andern erzählen lassend, D. L . 9, 111.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-δι-ήγητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
αὐτο-τρί-γωνον

αὐτο-τρί-γωνον [Pape-1880]

αὐτο-τρί-γωνον , τό , das Dreieck selbst, Arist. de gener. et int . 1, 2; Themist . 13, 165 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-τρί-γωνον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
αὐτο-επι-θυμία

αὐτο-επι-θυμία [Pape-1880]

αὐτο-επι-θυμία , ἡ , die Begierde an sich, Arist. top . 6, 8, 6, bei Bekk. zwei Wörter.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-επι-θυμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
αὐτ-επι-τάκτης

αὐτ-επι-τάκτης [Pape-1880]

αὐτ-επι-τάκτης , ὁ , aus eigener Macht befehlend, Plat. Polit . 260 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτ-επι-τάκτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 395.
αὐτο-πάρ-ακτος

αὐτο-πάρ-ακτος [Pape-1880]

αὐτο-πάρ-ακτος , von sich selbst aufgeführt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-πάρ-ακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 399.
αὐτο-προς-ωπέω

αὐτο-προς-ωπέω [Pape-1880]

αὐτο-προς-ωπέω , persönlich sein, Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-προς-ωπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400.
αὐτο-σχεδίασμα

αὐτο-σχεδίασμα [Pape-1880]

αὐτο-σχεδίασμα , τό , das aus dem Stegereif Gedichtete, Arist. Poet . 4; übh. alles ohne Vorbereitung u. Ueberlegung Unternommene, Plat. com . bei Poll . 6, 142, der das W. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-σχεδίασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
αὐτο-κέλευστος

αὐτο-κέλευστος [Pape-1880]

αὐτο-κέλευστος , auf eigenen Befehl, also ungeheißen, von selbst, Xen. An . 3, 4, 5 u. Sp ., wie Dion. Hal . 8, 66.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-κέλευστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
αὐτο-ποιητικός

αὐτο-ποιητικός [Pape-1880]

αὐτο-ποιητικός , die Sache selbst machend, od. darstellend, Ggstz εἰδωλοποιητικός Plat. Soph . 266 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-ποιητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 399.
αὐτο-κασιγνήτη

αὐτο-κασιγνήτη [Pape-1880]

αὐτο-κασιγνήτη , ἡ , leibliche Schwester, Od . 10, 137; Eur. Phoen . 138.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-κασιγνήτη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
αὐτο-σανδαράκη

αὐτο-σανδαράκη [Pape-1880]

αὐτο-σανδαράκη , ἡ , die leibhafte σανδαράκη , Alciphr. frg . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-σανδαράκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 402.
αὐτο-σκαπανεύς

αὐτο-σκαπανεύς [Pape-1880]

αὐτο-σκαπανεύς , ὁ , leibhaftiger Gräber, Alciphr . 3, 70.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-σκαπανεύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 402.
αὐτο-γνωμοσύνη

αὐτο-γνωμοσύνη [Pape-1880]

αὐτο-γνωμοσύνη , ἡ , Eigenmächtigkeit, Zon. Lex .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-γνωμοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 396.
αὐτο-τελειότης

αὐτο-τελειότης [Pape-1880]

αὐτο-τελειότης , ητος, ἡ , Vollkommenheit, Iambl .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-τελειότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
αὐτο-κρατορεύω

αὐτο-κρατορεύω [Pape-1880]

αὐτο-κρατορεύω , Selbstherrscher sein od. werden, D. Cass .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-κρατορεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
αὐτο-φρούρητος

αὐτο-φρούρητος [Pape-1880]

αὐτο-φρούρητος , von sich selbst bewacht, Iust. Mart .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-φρούρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 404.
αὐτο-σχεδιαστί

αὐτο-σχεδιαστί [Pape-1880]

αὐτο-σχεδιαστί , aus dem Stegereif.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-σχεδιαστί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
Artikel 301 - 320

Buchempfehlung

Chamisso, Adelbert von

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

Peter Schlemihls wundersame Geschichte

In elf Briefen erzählt Peter Schlemihl die wundersame Geschichte wie er einem Mann begegnet, der ihm für viel Geld seinen Schatten abkauft. Erst als es zu spät ist, bemerkt Peter wie wichtig ihm der nutzlos geglaubte Schatten in der Gesellschaft ist. Er verliert sein Ansehen und seine Liebe trotz seines vielen Geldes. Doch Fortuna wendet sich ihm wieder zu.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon