Suchergebnisse (145 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
γεω-γραφέω

γεω-γραφέω [Pape-1880]

γεω-γραφέω , die Erde beschreiben, Arist . u. Sp .; τὰ γεωγραφούμενα heißt das Buch des Strab . bei Ath . XIV, 657 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γεω-γραφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 488.
γῡρη-τόμος

γῡρη-τόμος [Pape-1880]

γῡρη-τόμος , αὖλαξ , einen Kreis schneidend, beschreibend, Philip . 59 (IX, 274).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γῡρη-τόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
περι-ήγημα

περι-ήγημα [Pape-1880]

περι-ήγημα , τό , ein beschriebener Gegenstand (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-ήγημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 576.
ἀπό-γραφος

ἀπό-γραφος [Pape-1880]

ἀπό-γραφος , abgeschrieben, D. L . 6, 84.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπό-γραφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 299.
περι-ήγησις

περι-ήγησις [Pape-1880]

... damit verbundene Vorzeigen und Erklären alter Merkwürdigkeiten, Beschreibung; Luc. Cont . 22 u. Sp ., bes. im geographischen ... ... ἐς τὰ μάλιστα αἰετῷ περιήγησιν ὁμοιότατος καὶ τὸ μέγαϑος , entweder nach der Beschreibung, oder richtiger nach den Umrissen, welche Maler von ihm entworfen haben. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-ήγησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 576.
πολο-γραφία

πολο-γραφία [Pape-1880]

πολο-γραφία , ἡ , Beschreibung (der Pole) des Himmels und der Himmelskörper, Hippocr . Eine Schrift dieses Titels von Demokrit führt D. L . 9, 48 an.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολο-γραφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 658.
τοπο-γραφέω

τοπο-γραφέω [Pape-1880]

τοπο-γραφέω , einen Ort, eine Gegend beschreiben, Ath . I, 16 d; die Lage u. die Gränze eines Ortes bezeichnen, Strab . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοπο-γραφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1129.
μῡθο-γράφος

μῡθο-γράφος [Pape-1880]

μῡθο-γράφος , Fabeln schreibend, fabelhaft beschreibend, καὶ ποιηταί , Pol . 4, 40, 2; Plut. Thes . 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡθο-γράφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 214.
χωρο-γραφέω

χωρο-γραφέω [Pape-1880]

χωρο-γραφέω , Länder, Gegenden beschreiben, τὴν Εὐρώπην Pol . 34, 5,1; Strab . 2, 4,1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωρο-γραφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1388.
τοπο-γράφος

τοπο-γράφος [Pape-1880]

τοπο-γράφος , einen Ort, eine Gegend beschreibend, die Lage, die Gränzen eines Ortes, einer Gegend bezeichnend, bestimmend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοπο-γράφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1129.
καθ-ομηρίζω

καθ-ομηρίζω [Pape-1880]

καθ-ομηρίζω , mit homerischen Versen, auf homerische Weise beschreiben, loben, Sp ., wie Aristaen . 1, 3, 12.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-ομηρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1288.
μῡθο-γραφέω

μῡθο-γραφέω [Pape-1880]

μῡθο-γραφέω , Fabeln aufschreiben, fabelhaft beschreiben, Strab . III, 157.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μῡθο-γραφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 214.
χωρο-γραφία

χωρο-γραφία [Pape-1880]

χωρο-γραφία , ἡ , Beschreibung von Ländern, Gegenden, Pol . 34, 1,4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωρο-γραφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1388.
τοπο-γραφία

τοπο-γραφία [Pape-1880]

τοπο-γραφία , ἡ , Beschreibung eines Ortes, einer Gegend, Strab .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοπο-γραφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1129.
χωρο-γράφος

χωρο-γράφος [Pape-1880]

χωρο-γράφος , Länder, Gegenden beschreibend, Strab . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωρο-γράφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1388.
εὐ-αφ-ήγητος

εὐ-αφ-ήγητος [Pape-1880]

εὐ-αφ-ήγητος , leicht zu erklären, zu beschreiben, Her . 7, 63, in der ion. Form εὐαπήγ .; Sp ., wie D. Cass . 42, 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-αφ-ήγητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1058.
ἀν-έγ-γραφος

ἀν-έγ-γραφος [Pape-1880]

ἀν-έγ-γραφος , nicht aufgeschrieben, Schol. Plat .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-έγ-γραφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 219.
κυκλο-γραφέω

κυκλο-γραφέω [Pape-1880]

κυκλο-γραφέω , einen Kreis beschreiben, S. Emp. adv. geom . 26; immer wieder auf denselben Gegenstand zurückkommen, im Schreiben oder Sprechen, τὴν διάνοιαν μακρὰν ποιεῖ κυκλογραφῶν καὶ δὶς ἢ τρὶς τὰ αὐτὰ λέγων D. Hal ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυκλο-γραφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1526.
τερατο-λογία

τερατο-λογία [Pape-1880]

τερατο-λογία , ἡ , Erzählung od. Beschreibung auffallender, wunderbarer Naturerscheinungen, bes. solcher, die man als bedeutungsvolle Vorzeichen betrachtet; τῶν παλαιῶν σοφιστῶν , Isocr . 15, 285; φιλοσόφων , Luc. philop . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τερατο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1092.
πεπλο-γραφία

πεπλο-γραφία [Pape-1880]

πεπλο-γραφία , ἡ , Beschreibung des Peplos, so hieß eine Schrift des Varro, die das Lob großer Männer enthielt, Cic. Att . 16, 11; vgl. Ern. clav. Cic. h. v .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεπλο-γραφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 560.
Artikel 41 - 60

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gustav Adolfs Page

Gustav Adolfs Page

Im Dreißigjährigen Krieg bejubeln die deutschen Protestanten den Schwedenkönig Gustav Adolf. Leubelfing schwärmt geradezu für ihn und schafft es endlich, als Page in seine persönlichen Dienste zu treten. Was niemand ahnt: sie ist ein Mädchen.

42 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon