Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὀβελισμός

ὀβελισμός [Pape-1880]

ὀβελισμός , ὁ , Bezeichnung mit einem Spieße, als Andeutung, daß eine Stelle unecht sei, Gramm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀβελισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 289.
οἰκτιρμός

οἰκτιρμός [Pape-1880]

οἰκτιρμός , ὁ , Mitleid, Bedauern; Pind. P . 1, 85; häufig bei Sp ., wie N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἰκτιρμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 304.
δας-πλῆτις

δας-πλῆτις [Pape-1880]

... . 15, 284 ϑεὰ δασπλῆτις ἐρινύς ; Ableitung und Bedeutung zweifelhaft; verschiedene Deutungen, z. B. » die schrecklich nahende «, » ... ... Homer. p. 56, 20. Besser als diese ohne Zweifel unhaltbaren Deutungen ist vielleicht eine Ableitung von δᾶ = ... ... πολυφόρβην χερσὶν ἀλοία κικλήσκουσ' Ἀίδην καὶ ἐπαινὴν Περσεφόνειαν, πρόχνυ καϑεζομένη, δεύοντο δὲ δάκρυσι κόλποι, παιδὶ δόμεν ϑάνατον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δας-πλῆτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 523-524.
προ-στατέω

προ-στατέω [Pape-1880]

προ-στατέω , vorstehen, Vorsteher sein; Ar . sagt komisch ἀναίδεια μόνη προστατεῖ τῶν ῥητόρων , Equ . 324; ἧς πόλεως προστατεῖ , Plat. Gorg . 519 c; Lach . 197 e; τῆς πόλεως , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-στατέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 781.
ἀπο-στυγέω

ἀπο-στυγέω [Pape-1880]

ἀπο-στυγέω (s. στυγέω ), ... ... folgdm acc. c. inf., Her . 6, 129; ἀπεστύγηκα mit Präsens-Bedeutung 2, 47; ἀπεστύγησάν τινα Soph. O. C . 698; öfter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-στυγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 328.
ὑπ-ηνέμιος

ὑπ-ηνέμιος [Pape-1880]

ὑπ-ηνέμιος , windig, Wind andeutend, Arat . 839; ὠόν , ein Windei, Ar. Av . 695 u. fr. bei Ath . IX, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ηνέμιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1205.
ταλα-εργός

ταλα-εργός [Pape-1880]

ταλα-εργός , Arbeit ertragend, ausdauernd beim Werk od. bei der Arbeit; ἡμίονος , Il . 23, 654. 661 Od . 4, 636. 21, 23; Hes . u. sp. D ., wie αὐχὴν ταύρων ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταλα-εργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1064.
πρό-φαντος

πρό-φαντος [Pape-1880]

πρό-φαντος , wie προφανής , ... ... , πρόφαντον σοφίᾳ , Pind. Ol . 1, 116; – vorher gezeigt, angedeutet, vorausgesagt, bes. vom Orakel, Soph. Trach . 1149. 1153; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-φαντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 796.
τερατ-ώδης

τερατ-ώδης [Pape-1880]

τερατ-ώδης , ες , einem Wunder od. einem Vorzeichen ähnlich, wunderbar od. bedeutungsvoll; Ar. Nubb . 363; ἄνϑρωποι εἰς σοφίαν τερατώδεις , Plat. Euthyd . 296 e; τὸ τερ ., Arist. poet ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τερατ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1093.
ἀνα-δασμός

ἀνα-δασμός [Pape-1880]

ἀνα-δασμός , ὁ , Vertheilung, bes. neue V. des Landes zu gleichen Theilen (s. ἀναδαίω), γῆς , Her . 4. 163; Plat. Rep . VIII, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-δασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 185.
μαψι-λόγος

μαψι-λόγος [Pape-1880]

μαψι-λόγος , aufs ... ... hinein redend, oder umsonst, vergebens redend, οἰωνοί , Vögel, die keine sichere Vorbedeutung geben u. auf deren Stimme man vergeblich achtet, die bedeutungslos in den Tag hineinschreien, H. h. Merc . 546.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μαψι-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 104.
σημει-ώδης

σημει-ώδης [Pape-1880]

σημει-ώδης , ες , bezeichnend, bezeichnet, ausgezeichnet, Sp ., wie M. Ant . 1, 17. – Auch bedeutend, vorbedeutend; Arist. divin . 1, 2; ὄψις , Plut. qu. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σημει-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 875.
ἀν-άριστος

ἀν-άριστος [Pape-1880]

ἀν-άριστος , = ἀναρίστητος , Xen . neben ἄδειπνοι An . 1, 10, 19; Ggstz ἠριστηκώς Hell . 4, 5, 8 u. öfter; Pol . 3, 71; Theocr . 15, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-άριστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 205.
ἀπο-λύματα

ἀπο-λύματα [Pape-1880]

ἀπο-λύματα , τά , Nic. Th . 578, was jetzt getrennt geschrieben ist, erkl. Schol . ἀφοδεύματα.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λύματα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 313.
παν-δέξιος

παν-δέξιος [Pape-1880]

παν-δέξιος , verstärktes simplex, Synes ., in der Bdtg »für Alles glücklich od. Glück bedeutend«.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παν-δέξιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 457.
ὑπό-δειξις

ὑπό-δειξις [Pape-1880]

ὑπό-δειξις , ἡ , das Andeuten, ὄψεων Plut. Demetr . 38.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπό-δειξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1214.
ἰδιό-σημος

ἰδιό-σημος [Pape-1880]

ἰδιό-σημος , in eigener Bedeutung, Schol. Hermog . VII p. 195.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰδιό-σημος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1237.
συν-εκ-δοχή

συν-εκ-δοχή [Pape-1880]

συν-εκ-δοχή , ἡ , eigtl. ... ... Mitverstehen. – In der Rhetorik eine Art des Ausdrucks, wobei der eigentliche Begriff nur angedeutet, nicht wirklich ausgedrückt ist, bes. wenn ein Theil für das Ganze oder ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-εκ-δοχή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1012.
ὑπ-εμ-φαίνω

ὑπ-εμ-φαίνω [Pape-1880]

ὑπ-εμ-φαίνω (s. φαίνω ), halb und halb andeuten, zu verstehen geben, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-εμ-φαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1187.
πλεονασμός

πλεονασμός [Pape-1880]

πλεονασμός , ὁ , Ueberfluß, Uebermaaß, Sp.; bes. Uebertreibung ... ... u. Sp . – Bei den Gramm . das Hinzufügen eines überflüssigen, nichts bedeutenden Wortes, eine bei den alten Gramm . häufige Erklärungsweise.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλεονασμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 630.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Musarion. Ein Gedicht in drei Buechern

Nachdem Musarion sich mit ihrem Freund Phanias gestrittet hat, flüchtet sich dieser in sinnenfeindliche Meditation und hängt zwei radikalen philosophischen Lehrern an. Musarion provoziert eine Diskussion zwischen den Philosophen, die in einer Prügelei mündet und Phanias erkennen lässt, dass die beiden »nicht ganz so weise als ihr System sind.«

52 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon