Suchergebnisse (344 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπ-έγερσις

ἐπ-έγερσις [Pape-1880]

ἐπ-έγερσις , ἡ , das Aufwecken, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-έγερσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 908.
συμ-μολύνω

συμ-μολύνω [Pape-1880]

συμ-μολύνω , mit od. zugleich beflecken, besudeln, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-μολύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 983.
περι-στέγω

περι-στέγω [Pape-1880]

περι-στέγω , ringsum bedecken, verdecken, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-στέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 593.
ἀν-άκεστος

ἀν-άκεστος [Pape-1880]

ἀν-άκεστος , Erotian . für ἀνήκεστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-άκεστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 191.
ἐκ-θορυβέω

ἐκ-θορυβέω [Pape-1880]

ἐκ-θορυβέω , beunruhigen, aufschrecken, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-θορυβέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 761.
προ-μιαίνω

προ-μιαίνω [Pape-1880]

προ-μιαίνω , vorher beflecken, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-μιαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 734.
συ-σκεπάζω

συ-σκεπάζω [Pape-1880]

συ-σκεπάζω , mit, ganz bedecken, zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συ-σκεπάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1042.
παρ-αμπ-έχω

παρ-αμπ-έχω [Pape-1880]

παρ-αμπ-έχω u. παραμπίσχω (s. ἀμπέχω ), umhüllen, bedecken; Eur. Med . 285 οὐδὲν δεῖ παραμπέχειν λόγους , Schol . κρύπτειν ; – οὐ τὸ σῶμα παρήμπισχεν , Arist. rhet . 3, 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αμπ-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 490.
συν-αμπ-έχω

συν-αμπ-έχω [Pape-1880]

συν-αμπ-έχω (s. ἔχω, ἀμπέχω ), mit, zugleich umgeben, umhüllen, bedecken, ἦ πού τι σεμνόν ἐστιν ὃ ξυναμπέχεις ; Aesch. Prom . 519.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-αμπ-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 999.
κατ-αμπ-έχω

κατ-αμπ-έχω [Pape-1880]

κατ-αμπ-έχω (s. ἔχω u. ἀμπέχω ), umthun, umgeben, bedecken; Antiphan . bei Ath . III, 112 d; τὰ κράνη Plut. Crass . 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-αμπ-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1364.
δι-έκ-τασις

δι-έκ-τασις [Pape-1880]

δι-έκ-τασις , ἡ , das Durch- u. Ausstrecken, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-έκ-τασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 618.
δι-εκ-τείνω

δι-εκ-τείνω [Pape-1880]

δι-εκ-τείνω , durch- u. ausstrecken, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-εκ-τείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 618.
προΐσσομαι

προΐσσομαι [Pape-1880]

προΐσσομαι (προΐξ; schwerlich von προΐσχω abzuleiten, wie Einige erklären, die Hand zum Bitten ausstrecken, wie etwa Archil . damit verbindet προτεί. νειν χεῖρα; vgl. precari, procare), dep. med ., ein Geschenk, eine Gabe ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προΐσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 726.
στεγαστρίς

στεγαστρίς [Pape-1880]

στεγαστρίς , ίδος, ἡ , bedeckend, διφϑέραι , Her . 1, 194.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στεγαστρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 932.
σκιαστικός

σκιαστικός [Pape-1880]

σκιαστικός , beschattend, bedeckend; VLL.; Schol. Soph. O. C . 318.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκιαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 898.
μωλωπισμός

μωλωπισμός [Pape-1880]

μωλωπισμός , ὁ , das mit Schwielen Bedecken, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μωλωπισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 225.
προ-καλύπτω

προ-καλύπτω [Pape-1880]

... ;αλύπτω , vorhängen, davorhalten, um Etwas zu bedecken, zu beschützen, sich zu verhüllen, πέπλων προὐκάλυπτεν ὑφαῖς , Eur. ... ... Prot. 316 d; δόξαν μετριότητος , sich hinter der Miene der Mäßigung verstecken, Chion. epist . 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-καλύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 727.
χειρο-τονέω

χειρο-τονέω [Pape-1880]

χειρο-τονέω , die Hand ausstrecken; bes. in der Volksversammlung durch Aufheben der Hand abstimmen, erwählen, beschließen; τινά , Ar. Ach . 573. 582 u. oft; Plat. Legg . VI, 755 c 756 a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χειρο-τονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1347.
κατα-μιαίνω

κατα-μιαίνω [Pape-1880]

κατα-μιαίνω , beflecken, verunreinigen; μὴ ψευδέσιν καταμιάναις γένναν Pind. P . 4, 100; Plat. Legg . XI, 937 d; Sp ., τὸ φῶς μου πάντα τρόπον κατεμίαινε Luc. Catapl . 27. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-μιαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1364.
περι-πτύσσω

περι-πτύσσω [Pape-1880]

περι-πτύσσω , umfalten, umhüllen, rings umschließen u. bedecken; κατηρεφεῖ τύμβῳ περιπτύξαντες , Soph. Ant . 877; χέρας , Eur. Alc . 351; auch πέπλοι δέμας περιπτύσσοντες , Hec . 735; u. τί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-πτύσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 589.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon