Suchergebnisse (344 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀντι-προ-τείνω

ἀντι-προ-τείνω [Pape-1880]

ἀντι-προ-τείνω , dagegen ausstrecken, δεξιάν Xen. Hell . 4, 1, 31; dagegen vorschlagen, Dion. Hal . 8, 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-προ-τείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 259.
συγ-κατα-τείνω

συγ-κατα-τείνω [Pape-1880]

συγ-κατα-τείνω , mit od. zugleich anspannen, ausstrecken, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-κατα-τείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 966.
προ-αν-εκ-τείνω

προ-αν-εκ-τείνω [Pape-1880]

προ-αν-εκ-τείνω , vorher in die Höhe ausstrecken, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-αν-εκ-τείνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 707.
παρα-πετάννῡμι

παρα-πετάννῡμι [Pape-1880]

παρα-πετάννῡμι (s. πετάννυμι ), daneben ausbreiten, durch einen Vorhang bedecken; τῆς παραπεπετασμένης αὐλαίας , Pol . 33, 3, 2; öfter bei sp. D .; παραπέπταται ἰσϑμός , D. Per . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-πετάννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 493.
περι-πετάννῡμι

περι-πετάννῡμι [Pape-1880]

περι-πετάννῡμι u. περιπεταννύω (s. πετάννυμι ), ringsherum, darüber breiten, bedecken; περιπετάσασα χέρα φίλι ον , Eur. Hel . 634; περιεπέτασε φοινικίδας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-πετάννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 586.
ἀπο-λελεγμένως

ἀπο-λελεγμένως [Pape-1880]

ἀπο-λελεγμένως , Erkl. von ἀπηλεγέως , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λελεγμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 311.
τραπεζό-λοιχος

τραπεζό-λοιχος [Pape-1880]

τραπεζό-λοιχος , den Tisch ableckend, Schmarotzer, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τραπεζό-λοιχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1134.
ἀπο-καλυπτικός

ἀπο-καλυπτικός [Pape-1880]

ἀπο-καλυπτικός , aufdeckend, enthüllend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-καλυπτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 305.
ἀ-πλετο-μεγέθης

ἀ-πλετο-μεγέθης [Pape-1880]

ἀ-πλετο-μεγέθης , ες , auch ἀπλᾱτομεγέθης , Schol. Ap. Rh . 3, 41; unnahbar groß, entsetzlich durch Größe.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πλετο-μεγέθης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 292.
προ-απο-καλύπτω

προ-απο-καλύπτω [Pape-1880]

προ-απο-καλύπτω , vorher aufdecken, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-απο-καλύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 708.
συμ-παρ-έκ-τασις

συμ-παρ-έκ-τασις [Pape-1880]

συμ-παρ-έκ-τασις , ἡ , das zugleich daneben Ausstrecken u. Vergleichen (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-παρ-έκ-τασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 985.
κατα-στορέννῡμι

κατα-στορέννῡμι [Pape-1880]

... (s. στορέννυμι ), hinbreiten, überbreiten, bedecken; κώεα καστορνῦσα ϑρόνοις ἔνι δαιδαλέοισιν Od . 17, 32; ... ... κατεστόρεσαν , bedeckten ihn mit Steinen, Il . 24, 798; zu Boden strecken, ἐπιπεσόντες δὲ κατεστόρεσαν αὐτέων ἑξακοσίους , erlegten 600, Her . 9 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-στορέννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1382.
κατα-τραυματίζω

κατα-τραυματίζω [Pape-1880]

κατα-τραυματίζω , ion. - τρωματίζω , verstärktes simplex , mit Wunden bedecken; Her . 7, 212; Thuc . 7, 80; Sp ., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-τραυματίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1386.
ἀπο-δειδίσσομαι

ἀπο-δειδίσσομαι [Pape-1880]

ἀπο-δειδίσσομαι , abschrecken, in tmesi Il . 12, 52.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δειδίσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 299.
ἐπι-συμ-βάλλομαι

ἐπι-συμ-βάλλομαι [Pape-1880]

ἐπι-συμ-βάλλομαι (s. βάλλω) , bedecken, Phylarch . bei Ath . XIII, 593 d, zw.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-συμ-βάλλομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 986.
προς-ανα-καλύπτω

προς-ανα-καλύπτω [Pape-1880]

προς-ανα-καλύπτω , noch dazu aufdecken, u. übtr., aufklären, Strab . XV.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-ανα-καλύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 749.
συν-ανα-πίμπλημι

συν-ανα-πίμπλημι [Pape-1880]

συν-ανα-πίμπλημι (s. πίμπλημι ), mit anfüllen, anstecken, Ios .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-ανα-πίμπλημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1000.
συγ-κατα-καλύπτω

συγ-κατα-καλύπτω [Pape-1880]

συγ-κατα-καλύπτω , mit bedecken, verhüllen, D. Sic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συγ-κατα-καλύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 965.
καταιλιχμάομαιι

καταιλιχμάομαιι [Pape-1880]

καταιλιχμάομαιι auflecken, part. praes., Sext. Emp. pyrrh . 1, 57.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καταιλιχμάομαιι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1360.
κατα-λιχμάζομαιι

κατα-λιχμάζομαιι [Pape-1880]

κατα-λιχμάζομαιι beflecken, iu tmesi bei Opp. C . 2, 389.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-λιχμάζομαιι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1360.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Klingemann, August

Die Nachtwachen des Bonaventura

Die Nachtwachen des Bonaventura

Erst 1987 belegte eine in Amsterdam gefundene Handschrift Klingemann als Autor dieses vielbeachteten und hochgeschätzten Textes. In sechzehn Nachtwachen erlebt »Kreuzgang«, der als Findelkind in einem solchen gefunden und seither so genannt wird, die »absolute Verworrenheit« der Menschen und erkennt: »Eins ist nur möglich: entweder stehen die Menschen verkehrt, oder ich. Wenn die Stimmenmehrheit hier entscheiden soll, so bin ich rein verloren.«

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon