Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (14 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μεγαλο-κόρυφος

μεγαλο-κόρυφος [Pape-1880]

μεγαλο-κόρυφος , großwipselig, großgipselig, γῆ , Lycophr. orat . bei Arist. rhet . 3, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεγαλο-κόρυφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 106.
τιτανόω

τιτανόω [Pape-1880]

τιτανόω , kalken, gypsen, mit Kalk od. Gyps bestreichen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τιτανόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1120.
γύψωσις

γύψωσις [Pape-1880]

γύψωσις , ἡ , das Uebergypsen, Geop .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γύψωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
ἔλ-λειψις

ἔλ-λειψις [Pape-1880]

ἔλ-λειψις , ἡ ... ... , Auslassen, bes. Schol . u. Gramm . vom Auslassen eines Wortes, Ellipse; – der Mangel, im Ggstz von ὑπερβολή u. ὑπεροχή , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔλ-λειψις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 800-801.
κεπφόομαι

κεπφόομαι [Pape-1880]

κεπφόομαι , sich wie der Vogel κέπφος leicht locken u. berücken lassen, VLL. u. K. S ., die auch das act . haben; Cic. ad Att . 13, 40 sagt sed ego ipse κεκέπφωμαι.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεπφόομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1419.
σεληνίτης

σεληνίτης [Pape-1880]

σεληνίτης , ὁ , fem . σεληνῖτις , aus dem Monde, vom Monde, mondähnlich; λίϑος , Gypsselenit, Marienglas, Diosc ., sonst ἀφροσέληνος , Mondschaum.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σεληνίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 870.
ἰωνο-κάμπτης

ἰωνο-κάμπτης [Pape-1880]

ἰωνο-κάμπτης , ὁ , heißt Phrynis bei Plut. qua quis rat. se ipse laud . 1, entweder der die Ionier durch seine Musik bewegt, oder der in ionischen Weisen die Töne modulirt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰωνο-κάμπτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1278.
κατ-αιτίᾱσις

κατ-αιτίᾱσις [Pape-1880]

κατ-αιτίᾱσις , ἡ , Anklage; Plut. qua quis se ipse laud . 21; M. Ant. 1, 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατ-αιτίᾱσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1351.
ἐπι-μυκτηρίζω

ἐπι-μυκτηρίζω [Pape-1880]

ἐπι-μυκτηρίζω , dabei die Nase rümpfen, verhöhnen, Menand . bei Plut. qua quis rat. se ipse laud . 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-μυκτηρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 964.
εἰς

εἰς [Pape-1880]

εἰς und ἐς , letzteres ion., dor. u. altattisch, ... ... , 21; ἦν ξύνοδος εἰς Δῆλον Thuc . 3, 104. Eine ähnliche Ellipse findet Statt bei ἑάλωσαν εἰς Ἀϑήνας , s. unter ἁλίσκομαι , Dio ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 736-738.
χρεώ

χρεώ [Pape-1880]

χρεώ , ἡ , ep. χρειώ , gen . χρεόος ... ... 707; ἐμὲ δὲ χρεὼ ϑᾶσσον ἱκέσϑαι 15, 201; einmal findet sich solche Ellipse auch bei Eur. Hec . 970, vgl. Vors. Eur. Or ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χρεώ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1371.
αὐτός [2]

αὐτός [2] [Pape-1880]

αὐτός , ή. ό . Am ausführlichsten hat über dies Pronomen ... ... Rep . III, 398 a; – καὶ αὐτός , ebenfalls, wie et ipse, Thuc . 5, 8; Xen. An . 3, 4, 44. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400-402.
εὐ-πάρ-υφος

εὐ-πάρ-υφος [Pape-1880]

εὐ-πάρ-υφος , mit einem schönen Vorstoß od. angewebten Saum, bes. von Purpur, περιζώματα Plut. Aem. ... ... . πρὸς νεοπλούτους εὐπάρυφα καὶ σοβαρὰ διηγήματα περαίνοντας , qua quis rat. se ipse laud . E.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-πάρ-υφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1087.
παρ-ηγόρημα

παρ-ηγόρημα [Pape-1880]

παρ-ηγόρημα , τό , Zurede, Ermunterung; ἄτεγκτος παρηγορήμασιν , Aeschyl . in B. A . ... ... . 18; Heilmittel, Sp ., neben φάρμακα Plut. qua quis se ipse laud . 12 A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ηγόρημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 520.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 14

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Leo Armenius

Leo Armenius

Am Heiligen Abend des Jahres 820 führt eine Verschwörung am Hofe zu Konstantinopel zur Ermordung Kaiser Leos des Armeniers. Gryphius schildert in seinem dramatischen Erstling wie Michael Balbus, einst Vertrauter Leos, sich auf den Kaiserthron erhebt.

98 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon