Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
βλέμμα

βλέμμα [Pape-1880]

βλέμμα , τό , der Blick, Anblick, Eur. Herc. fur . 306 ... ... Plut . 1022; vgl. 367; Dem . 21, 72; Sp .; βλέμματα , die Augen, Aesch. frg . 224; Antiphan. Ath . II ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλέμμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 448.
ἐλεήμων

ἐλεήμων [Pape-1880]

ἐλεήμων , ον , mitleidig; ϑυμός Od . 5, 191; τινός ... ... . 9, 1; superl., Lys . 24, 7. – Adv . ἐλεημόνως , Poll . 8, 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 794.
βέλεμνον

βέλεμνον [Pape-1880]

βέλεμνον , τό (βέλος ), das Geschoß, Hom . dreimal, βέλεμνα Versende Iliad . 15, 484. 489. 22, 206; ἀμφίτομον Aesch. Ag . 1475. 1501; Eur. Andr . 1138; vom Hagel ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βέλεμνον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 441.
ἀλέματος

ἀλέματος [Pape-1880]

ἀλέματος , dor. für ἠλέματος , Synes ., vgl. Caliim. Cer . 91.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλέματος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
βλεμεαίνω

βλεμεαίνω [Pape-1880]

βλεμεαίνω , Ableitung und Bedeutung ungewiß; Hom . sechsmal, Versende ... ... Iliad . 8, 337 σϑένεϊ βλεμεαίνων : σφοδρῶς ἐπιῤῥωννύμενος. ἔνιοι δὲ τῷ βλέμματι φοβῶν. οἷον τὴν δύναμιν διὰ τοῦ βλέμματος ἐνδεικνύμενος ; vgl. Scholl. Iliad . 9, 237 Apollon. Lex ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλεμεαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 448.
ἐλεημοσύνη

ἐλεημοσύνη [Pape-1880]

ἐλεημοσύνη , ἡ , Mitleid, Erbarmen; Callim. Del . 151; bes. gegen Arme, Unterstützung, Almosengeben, D. L . 5, 17; N. T . u. K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεημοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 794.
βελεμνίτης

βελεμνίτης [Pape-1880]

βελεμνίτης , ὁ , sc . λίϑος , od. βελενίτης , eine Steinart, Donnerkeil.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βελεμνίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 441.
ἐλεημονικός

ἐλεημονικός [Pape-1880]

ἐλεημονικός , zum Erbarmen geneigt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλεημονικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 794.
κέ

κέ [Pape-1880]

κέ , vor Vocalen κέν , enklitisch, ep. u. ion. ... ... Partikeln d. griech. Spr . 2, 225 Nägelsbach Exc . 8 und vor Allem Hugo Weber Die dorische Partikel ΚΑ . Vgl. s. v . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1410.
ιός

ιός [Pape-1880]

ιός , ὁ (ἵημι ?), 1) das ... ... , Geschoffene, der Pfeil ; ἰὸν ἕηκε Il . 1, 48; βλήμενος ἢ ἰῷ ἢ ἔγχεϊ 8, 514; χαλκήρης Od . 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1256.
ζάψ

ζάψ [Pape-1880]

ζάψ , ἡ , = ϑάλασσα , Euphor. fr . 43, Simmias, Cratin. iun . bei Clem. Al. strom. V , 569.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ζάψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1136.
ἈΛέω

ἈΛέω [Pape-1880]

ἈΛέω ( molo , ἀλέσω, ἀλῶ Moeris 17, ... ... σῖτος Her . 7, 23; Thuc. 4, 26, wo Bekk. ἀληλεμένος hat; Amph . XIV, 649 a; ἀλεσϑείς Athen.; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΛέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 94.
δρῶψ

δρῶψ [Pape-1880]

δρῶψ , ὁ, = ἄνϑρωπος , Clem. Al. strom . V p. 674, von δράω , sehen, s. Lob. par . V 119.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρῶψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 670-671.
ἡλόω

ἡλόω [Pape-1880]

ἡλόω , nageln, annageln, mit Nägeln beschlagen, Clem. Alex. paed . 2, 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἡλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1163.
βέδυ

βέδυ [Pape-1880]

βέδυ , Philyll. com . bei Clem. Al. strom. p. 569 b, =

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βέδυ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 441.
κωφός

κωφός [Pape-1880]

κωφός (κόπτω , wie obtusus ), ... ... kraftlose Geschoß, Il . 11, 390, Ggstz ὀξὺ βέλος; danach βέλεμνα Anacr . 40, 11; καλάμη Flacc . 2 (XII, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωφός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1547-1548.
ἐρίζω

ἐρίζω [Pape-1880]

ἐρίζω (s. ἔρις ), dor. ἐρίσδω , fut . ... ... dor. ἐρίξω , perf. p . auch ἐρήρισται , Hes. fr. Clem. Al. strom. p. 602, – 1) streiten, zanken, meist ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1028.
ἆσθμα

ἆσθμα [Pape-1880]

ἆσθμα ( ἄω), τό , schweres, kurzes Athemholen, Beklemmung; ἀργαλέῳ ἔχετ' ἄσϑματι Iliad . 15, 10. 16, 109; ἆσϑμα καὶ ἱδρὼς παύετο 15, 241; Pind. N . 10, 74; Aesch. Pers . 476; ὥσπερ ὑπ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἆσθμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 370.
κοιλία

κοιλία [Pape-1880]

κοιλία , ἡ , die Bauchhöhle, der Unterleib, der Bauch mit Allem, was darin ist, der Magen u. die Gedärme; Her . 2, 40. 86; κενῇ τῇ κοιλίᾳ ἐςδραμὼν εἶτα πάλιν ἐκϑεῖ πλέᾳ Ar. Equ . 280, vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοιλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1466.
θειάζω

θειάζω [Pape-1880]

θειάζω , göttlich machen, vergöttern, Sp ., wie Clem. Alex.; göttlich verehren, D. C . 59, 27. – Begeistern u. in göttlicher Begeisterung prophezeihen, ὠργίζοντο τοῖς χρησμολόγοις καὶ μάντεσι, καὶ ὁπόσοι τι τότε αὐτοὺς ϑειάσαντες ἐπήλπισαν Thuc . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θειάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1191.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die Betschwester. Lustspiel

Die Betschwester. Lustspiel

Simon lernt Lorchen kennen als er um ihre Freundin Christianchen wirbt, deren Mutter - eine heuchlerische Frömmlerin - sie zu einem weltfremden Einfaltspinsel erzogen hat. Simon schwankt zwischen den Freundinnen bis schließlich alles doch ganz anders kommt.

52 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon