Suchergebnisse (374 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὀρεί-χαλκος

ὀρεί-χαλκος [Pape-1880]

... oder aurichalcum , ein natürliches Erz u. daraus bereiteter Messing; H. h . 5, 9; Beinschienen sind ... ... Critia . 114 e, vulg . ὀρείχαλκον ; auch das künstlich gefertigte Messing, Sp . – Adjectivisch, von Messing, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀρεί-χαλκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 372.
κατα-θρώσκω

κατα-θρώσκω [Pape-1880]

κατα-θρώσκω (s. ϑρώσκω ), herabspringen, bei Hom . nur in tmesi , κὰδ δ' ἔϑορ' ἐς μέσσον Il . 4, 79; καταϑορόντες ἀπὸ τῶν ἵππων Her . 3, 86; – καταϑρώσκω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-θρώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1349.
ὑστερό-πους

ὑστερό-πους [Pape-1880]

ὑστερό-πους , πουν , gen . ποδος , hinterher, spät, zu spät, langsam gehend; Νέμεσις Strat . 71 (XII, 229); ὑστερόπους βοηϑῶ Ar. Lys ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑστερό-πους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1243.
περι-έννῡμι

περι-έννῡμι [Pape-1880]

περι-έννῡμι (s. ἕννυμι ), umziehen, anziehen; bei Hom . nur in tmesi , wie man erkl. περὶ δ' ἄμβροτα εἵματα ἕσσον , Il . 16, 670; med ., χλαῖναν περιέσσασϑαι , einen Mantel ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-έννῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 574.
κατα-δρύπτω

κατα-δρύπτω [Pape-1880]

κατα-δρύπτω , zerkratzen, zerfleischen; in tmesi , κατὰ δ' ἐδρύπτοντο παρειάς , sie zerfleischten sich die Wangen, Hes. Sc . 243; τὸ πρόςωπον Rufin . 28 (V, 43); ὄνυξι M. Anton ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-δρύπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1347.
περι-φυτεύω

περι-φυτεύω [Pape-1880]

περι-φυτεύω , ringsum pflanzen, bepflanzen; in tmesi Il . 6, 419; πέριξ δένδρων ἄλσος περιφυτεύουσι , Plat. Legg . XII, 947 e; Sp ., wie Geopon .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-φυτεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 600.
ἐπι-παλάσσω

ἐπι-παλάσσω [Pape-1880]

ἐπι-παλάσσω , bespritzen, in tmesi ἐπὶ ξίφος αἵματι παλάξαι Eur. I. T . 880, nach Scaliger's Conj. für πελάσαι od. παλαῖσαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-παλάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 967.
ἐπι-δαίομαι

ἐπι-δαίομαι [Pape-1880]

ἐπι-δαίομαι , zutheilen, ὅρκον ... ... Hom. H. h. Merc . 383, Herm. conj. ἐπιδώσομαι . In tmesi bei Hes. Th . 789; Dion. P . 8.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-δαίομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 934.
ἐκ-βιβρώσκω

ἐκ-βιβρώσκω [Pape-1880]

ἐκ-βιβρώσκω (s. βιβρώσκω) , ausfressen, Sp . In tmesi Soph. Tr . 1043, ἐκ μὲν ἐσχάτας βἑβρωκε σάρκας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-βιβρώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 754.
συν-τινάσσω

συν-τινάσσω [Pape-1880]

συν-τινάσσω , mit, zugleich schütteln, Arist. mund . 4; erregen, in tmesi , σὺν δὲ μάχαν ἐτίναξε , Theocr . 22, 90.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-τινάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1036.
μετα-δίομαι

μετα-δίομαι [Pape-1880]

μετα-δίομαι (s. δίομαι ), verfolgen, in tmesi, Aesch . μετά με δρόμοισι διόμενοι , Suppl . 799.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετα-δίομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 146.
ἐπι-γδουπέω

ἐπι-γδουπέω [Pape-1880]

ἐπι-γδουπέω , p. = ἐπιδ ουπέω , Il . 11, 45, in tmesi; Agath . 52 (IX, 662); καναχήν Nonn . 1, 243 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-γδουπέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 931.
ἐπι-κελαδέω

ἐπι-κελαδέω [Pape-1880]

ἐπι-κελαδέω , dazu schreien, ... ... Beifall zu erkennen geben, Il . 8, 542. 18, 310, in tmesi , wie Pind. Ol . 10, 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κελαδέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 947.
ἀπ-αλεύομαι

ἀπ-αλεύομαι [Pape-1880]

ἀπ-αλεύομαι , in tmesi, Nic. Th . 395, wo jetzt ἀπὸ δίψος ἀλέξεται steht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αλεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 276.
δια-ποιπνύω

δια-ποιπνύω [Pape-1880]

δια-ποιπνύω , eifrig betreiben, ὄργια Δήμητρος Hermesian . bei Ath . XIII, 597 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-ποιπνύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 596.
διχό-βουλος

διχό-βουλος [Pape-1880]

διχό-βουλος , verschiedener Meinung; Νέμεσις , die anderes als die Menschen will, Pind. Ol . 8, 86.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διχό-βουλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 646.
προ-στενάζω

προ-στενάζω [Pape-1880]

προ-στενάζω (s. στενάζω), = Folgdm, in tmesi , πρό γε στενάζεις , Aesch. Prom . 698.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-στενάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 782.
πολυ-φραδία

πολυ-φραδία [Pape-1880]

πολυ-φραδία , ἡ , Beredtsamkeit, Klugheit, Hermesian . bei Ath . XIII, 598 b (v . 50).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-φραδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 676.
δια-νοσφίζω

δια-νοσφίζω [Pape-1880]

δια-νοσφίζω , davon trennen, theilen, D. Per . 19, in tmesi; unterschlagen, Geld, D. Sic . 19, 71.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-νοσφίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 593.
δια-λαχαίνω

δια-λαχαίνω [Pape-1880]

δια-λαχαίνω , durchfurchen, in tmesi , διὰ κῠμα λ . Opp. H . 5. 264.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-λαχαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 586.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Aristophanes

Lysistrate. (Lysistrata)

Lysistrate. (Lysistrata)

Nach zwanzig Jahren Krieg mit Sparta treten die Athenerinnen unter Frührung Lysistrates in den sexuellen Generalstreik, um ihre kriegswütigen Männer endlich zur Räson bringen. Als Lampito die Damen von Sparta zu ebensolcher Verweigerung bringen kann, geht der Plan schließlich auf.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon