Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (27 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
νομάς

νομάς [Pape-1880]

νομάς , άδος, ὁ, ἡ , Viehheerden weidend u. mit ihnen umherziehend, umherschweifend; Σκύϑαι , Pind. frg . 72; von denselben nomadischen Scythen Aesch. Prom . 711; auch Ἰνδοί , Suppl . 281; vgl. Her . 1, 15 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νομάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 259.
εὐνόμας

εὐνόμας [Pape-1880]

εὐνόμας , ὁ , bei Soph. Ai . 597 ch ., Ἰδαίᾳ μίμνω λειμωνίᾳ ποιᾷ μήλων ἀνήριϑμος αἰὲν εὐνόμᾳ χρόνῳ τρυχόμενος , wird von Schol . = εὔνομος erkl., τῷ καλῶς μεριζομένῳ εἰς τέσσαρας ὥρας , oder τῷ εὐνομουμένῳ καὶ δικαίῳ , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐνόμας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1083.
ὀνομαστί

ὀνομαστί [Pape-1880]

ὀνομαστί , namentlich, mit Namen; λέγειν , Her . 6, 79; ... ... An . 6, 3, 24; vgl. Thuc . 7, 69; ἐπέγραψαν ὀνομαστὶ τὰς πόλεις , 1, 132; ἀνακαλεῖν , Arr. An . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνομαστί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 349.
ὀνομασία

ὀνομασία [Pape-1880]

ὀνομασία , ἡ , = Folgdm; Plat. Polit . 275 d; Arist ... ... Sp ., wie Pol . 3, 87, 4; ἐπιφέρειν τινὶ ταύτην τὴν ὀνομασίαν , 17, 15, 1; D. Hal . u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνομασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 349.
ὀνόμασις

ὀνόμασις [Pape-1880]

ὀνόμασις , ἡ , Benennung, Sp ., vgl. Lob. zu Phryn . 502.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνόμασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 349.
ὀνόμασμα

ὀνόμασμα [Pape-1880]

ὀνόμασμα , τό , bei Plat . f. L. für μάσμα , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνόμασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 349.
ὀνομαστός

ὀνομαστός [Pape-1880]

ὀνομαστός , genannt, zu nennen, οὐκ ὀνομαστός , unnennbar, wie infandus ... ... 114 u. öfter, u. in der ion. Form, τέμενος οὐνομαστότατον , 2, 176; und so im superl . auch Thuc . 1, 11; öfter bei Plat ., ἄνδρες ὀνομαστοί , Theaet . 155 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνομαστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 349.
ὀνομαστής

ὀνομαστής [Pape-1880]

ὀνομαστής , ὁ , der Benennende, Nennende (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνομαστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 349.
οὐνομαστός

οὐνομαστός [Pape-1880]

οὐνομαστός , ion. = ὀνομαίνω, ὀνομαστός , Her . 2, 178. 4, 47.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐνομαστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 416.
ὀνομαστικός

ὀνομαστικός [Pape-1880]

ὀνομαστικός , den Namen betreffend; ὁ ὀν ., der im ... ... sachlich verzeichnet sind, wie das des Pollux ; – ἡ ὀνομαστική , ac . πτῶσις , der Nominativus, Gramm; – auch adv ., ὀνομαστικῶς , mit einem eigenen Namen, Schol. Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνομαστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 349.
ὀνομαστικός [2]

ὀνομαστικός [2] [Pape-1880]

ὀνομαστικός , zum Namen, bes. zum Nomen substantivum gehörig, substantivisch, S. Emp. adv. gramm . 239; auch adv., ibid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνομαστικός [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 349.
ὠνομασμένως

ὠνομασμένως [Pape-1880]

ὠνομασμένως , adv. part. perf. pass . von ὀνομάζω , namentlich, Arist. rhet . 3, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠνομασμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1412.
ὀνομαστήρια

ὀνομαστήρια [Pape-1880]

ὀνομαστήρια , τά , sc . ἱερά , Feier des Namenstages, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνομαστήρια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 349.
ὀνομάζω

ὀνομάζω [Pape-1880]

ὀνομάζω , fut . ὀνομάσω , dor. ὀνομάξω ( ... ... 684), Τηλεβόαι γάρ με τόδ' ὠνόμασαν; überh. aussprechen, Wörter, Ausdrücke gebrauchen, sich ausdrücken, ... ... Ggstz von ἄδοξοι , Isocr . 20, 19 (Bekk. διωνομασμένοι); ὠνομασμένος τὸ γένος , D. Sic . 11, 78. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνομάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 348.
ἐθνικός

ἐθνικός [Pape-1880]

ἐθνικός , zum Volke gehörig, ihm eigenthümlich, volksthümlich; ὀνομασίαι , ein Buch des Kallimachus, Ath . VII, 329 a; συστάσεις , Volksvereine, Pol . 30, 10, 6; a. Sp . – Im N. T . u. bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐθνικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 720.
εὐ-νώμας

εὐ-νώμας [Pape-1880]

εὐ-νώμας , ὁ , s. εὐνόμας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-νώμας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1084.
παρ-ωνυμία

παρ-ωνυμία [Pape-1880]

παρ-ωνυμία , ἡ , Ableitung eines Wortes aus dem andern, Gramm . – Auch = παρονομασία , Sp ., u. wie παρωνύμιον , Bei-, Zuname, Plut. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ωνυμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 530.
ἀντ-ονομάζω

ἀντ-ονομάζω [Pape-1880]

ἀντ-ονομάζω , dagegen, anders ... ... 6, 5. Bei Ar. Thesm . 55 von Euripides' künstlichem Reden in Antonomasien; und so bei Rhet . Bei Gramm .: das Pronomen setzen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντ-ονομάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 264.
παρ-ωνομασία

παρ-ωνομασία [Pape-1880]

παρ-ωνομασία , ἡ , schlechte Schreibart statt παρονομασία , Schaef. Schol. Par. Ap. Rh . 1, 623.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ωνομασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 530.
ὀνοματο-θέσια

ὀνοματο-θέσια [Pape-1880]

ὀνοματο-θέσια , τά , sc . ἱερά , das Fest der Namengebung, = ὀνομαστήρια , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀνοματο-θέσια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 349.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Neukirch, Benjamin

Gedichte und Satiren

Gedichte und Satiren

»Es giebet viel Leute/ welche die deutsche poesie so hoch erheben/ als ob sie nach allen stücken vollkommen wäre; Hingegen hat es auch andere/ welche sie gantz erniedrigen/ und nichts geschmacktes daran finden/ als die reimen. Beyde sind von ihren vorurtheilen sehr eingenommen. Denn wie sich die ersten um nichts bekümmern/ als was auff ihrem eignen miste gewachsen: Also verachten die andern alles/ was nicht seinen ursprung aus Franckreich hat. Summa: es gehet ihnen/ wie den kleidernarren/ deren etliche alles alte/die andern alles neue für zierlich halten; ungeachtet sie selbst nicht wissen/ was in einem oder dem andern gutes stecket.« B.N.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon