Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἑκοντής

ἑκοντής [Pape-1880]

ἑκοντής , ὁ , der Freiwillige, Epict. Stob. fl . 46, 88 u. Sp .; von den Atticisten verworfen (dafür ἐϑελοντής) ; – ἑκοντήν , adv., Inscr . u. VLL.; bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑκοντής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 770.
θελοντής

θελοντής [Pape-1880]

θελοντής , = ἐϑελοντής , Porphyr. Schol. Hom. p. 246 Valck.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θελοντής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1193.
ἐθελοντί

ἐθελοντί [Pape-1880]

ἐθελοντί , = ἐϑελοντήν , Thuc . 8, 2 D. Sic . 18, 53 u. a. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐθελοντί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 718.
ἐθελοντίς

ἐθελοντίς [Pape-1880]

ἐθελοντίς , ἡ , fem . zu ἐϑελοντής , Synes .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐθελοντίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 718.
προς-καλέω

προς-καλέω [Pape-1880]

προς-καλέω (s. καλέω) , ... ... . 89; hinzu-, herbeirufen, -holen, Plat. Men . 82 a; ἐϑελοντηδὸν προςκαλοῠντες τοὺς Βοιωτούς , Thuc . 8, 98; auch med ., zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-καλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 767.
παρ-ανα-τέλλω

παρ-ανα-τέλλω [Pape-1880]

παρ-ανα-τέλλω , daneben aufgehen, sich zeigen, παραντέλλοντι λοετρῷ Leont. Schol . 15 (IX, 614).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ανα-τέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 491.
ἐθέλω

ἐθέλω [Pape-1880]

... ἔϑελε , part . ἐϑέλων , imperf . ἤϑελον u. ἔϑελον u. iterativ . ἐϑέλεσκον , fut. ... ... 18, 174 Ἴλιον αἰπὺ ϑέλοντες , s. Scholl. Aristonic . Neuere setzen voraus, daß Aristarch seiner ... ... etwa dritthalbhundertmal, ist es auffallend, daß Homer außer dem nur einmal gebrauchten ἐϑελοντήρ , Odyss . 2, 292 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐθέλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 718-720.
ὑπο-δύω

ὑπο-δύω [Pape-1880]

ὑπο-δύω (s. δύω ), darunter ziehen, ... ... , εἰ δὲ μὴ ἑκόντες ὑπέδυσαν τὸν πόλεμον Her . 4, 120; ἐϑελονταὶ ὑπέδυσαν ποινὴν τῖσαι Ξέρξῃ 7, 134; Xen. Oec . 14, 3 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-δύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1216-1217.
ἰσχανάω

ἰσχανάω [Pape-1880]

ἰσχανάω , gedehnte Form von ἰσχάνω , zurückhalten, hemmen; τὸν ... ... ;ν) οὔτ' ἄρ τε γέφυραι ἐεργμέναι ἰσχανόωσιν Il . 5, 89; ἐϑέλοντα μάχεσϑαι αὐτόν τ' ἰσχανάασκον, ἐρητύοντο δὲ λαοί 15, 723. – Med ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰσχανάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1272.
ἐπι-τρέπω

ἐπι-τρέπω [Pape-1880]

ἐπι-τρέπω , aor . ἐπέτρεψα , ... ... Nubb . 799. – Jemandem Vollmacht geben, Jemandes Ausspruch, Entscheidung Etwas anheimstellen, ἤϑελον τῷ ἐν Δελφοῖς μαντείῳ ἐπιτρέψαι Thuc . 1, 28, Schol . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τρέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 995.
προ-τρέπω

προ-τρέπω [Pape-1880]

... 18. 12, 381, u. übtr., ἔϑελον δ' ἄχεϊ προτραπέσϑαι , Il . 6, 336, sich zur Trauer ... ... auf Etwas machen, τινά τι , z. B. τὰ κατὰ τὸν Τέλλον προετρέψατο ὁ Σόλων τὸν Κροῖσον , Her . 1, 31; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-τρέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 793.
συμ-πονέω

συμ-πονέω [Pape-1880]

συμ-πονέω , mit od. zugleich arbeiten, ... ... Soph. O. C . 1370; συμπόνει πατρί , El . 974; ϑέλοντά μ' ἔχεις σοὶ ξυμπονῆσαι , Eur. Hec . 862; ξυμπονῆσαι σοῖς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-πονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 989.
ἀνα-στέλλω

ἀνα-στέλλω [Pape-1880]

ἀνα-στέλλω , 1) zurückschicken, - ... ... γῆν , wegschaffen, D. Sic . 17, 82. – Med ., ἀνεστέλλοντο τροφήν , sie enthielten sich der Nahrung, Ael. H. A . – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-στέλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 209.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon