Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (180 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀγκτήρ

ἀγκτήρ [Pape-1880]

ἀγκτήρ , ῆρος, ὁ (ἄγχω ), der Schnürer, Nadel, um die Ränder einer Wunde zusammenzuheften, und Verband, fibula, Plut. tranq. an . 7; Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
ἁγητήρ

ἁγητήρ [Pape-1880]

ἁγητήρ , dor. für ἡγητήρ , z. B. Pind. P . 1, 134.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγητήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἀγροτήρ

ἀγροτήρ [Pape-1880]

ἀγροτήρ , κοῦρος , der ländliche, heißt Merkur, Eur. El . 463.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγροτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 24.
ἀγυρτήρ

ἀγυρτήρ [Pape-1880]

ἀγυρτήρ , ῆρος, ὁ, = ἀγύρτης , Man . 4, 218.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγυρτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 25.
ἀγρευτήρ

ἀγρευτήρ [Pape-1880]

ἀγρευτήρ , ῆρος, ὁ , der Fänger, Jäger, Callim. Dian . 218 ... ... ἄνδρες Opp. C . 1, 35; κύνες 3, 456; ἀγρευτῆρι λίνῳ Man . 5, 279.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγρευτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
ἀγχιστὴρ

ἀγχιστὴρ [Pape-1880]

ἀγχιστὴρ πάϑους , (der Nahverwandte, der) Urheber, Soph. Tr . 255 (260 μεταίτιος .)

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγχιστὴρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 26.
ἀγγελτήρ

ἀγγελτήρ [Pape-1880]

ἀγγελτήρ , ὁ , und fem . ἀγγέλτρια , Bote, Botin, Crac. Hib .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγελτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀγύρτρια

ἀγύρτρια [Pape-1880]

ἀγύρτρια , ἡ , Bettlerin, Aesch. Ag . 1246.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγύρτρια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 25.
ἄγκιστρον

ἄγκιστρον [Pape-1880]

ἄγκιστρον , τό , Angelhaken, γναμπτά , Od . ... ... . Rep . X, 616 c. Uebertr. ἄγκ. σαρκοφαγίας ἐκβάλλειν Plut. de esu carn. 2, 1; ὁ πόνος ἄγκιστρα καὶ ῥίζας διασπείρων καὶ συμπλεκόμενος σαρκί Non posse 3 M ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγκιστρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
ἀγκιστρόω

ἀγκιστρόω [Pape-1880]

ἀγκιστρόω , zu einer Angel machen, krümmen, ἠγ-κιστρωμέναι ἀκίδες , Widerhaken, Plut. Crass . 25; aber ἰχϑύδιον , mit der Angel gefangen, Synes.; πόϑῳ Lyc. 67

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκιστρόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
ἀγορατρός

ἀγορατρός [Pape-1880]

ἀγορατρός , οῦ , Abgeordneter bei der Amphiktyonenversammlung, Inscr . 1689.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγορατρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 21.
ἀγγέλτρια

ἀγγέλτρια [Pape-1880]

ἀγγέλτρια , ἡ , Botin, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγέλτρια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀγκτηριάζω

ἀγκτηριάζω [Pape-1880]

ἀγκτηριάζω , einen Verband anlegen, u. ὁ ἀγκτη-ριασμός , Galen .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκτηριάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
ἀγκιστρεία

ἀγκιστρεία [Pape-1880]

ἀγκιστρεία , ἡ , Angelfischerei, Plat. Legg . VII, 823 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκιστρεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
ἀγκιστρεύω

ἀγκιστρεύω [Pape-1880]

ἀγκιστρεύω , mit der Angel fischen, auch übertr. anködern, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκιστρεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
ἀγκίστριον

ἀγκίστριον [Pape-1880]

ἀγκίστριον , τό , Theocr . 21, 57, kleine Angel.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκίστριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
ἀγκιστρωτὸν

ἀγκιστρωτὸν [Pape-1880]

ἀγκιστρωτὸν βέλος , mit Widerhaken versehen, Pol . 6, 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκιστρωτὸν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
ἁγνευτήριον

ἁγνευτήριον [Pape-1880]

ἁγνευτήριον , τό , Reinigungsort, -mittel, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγνευτήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἁγνιστήριον

ἁγνιστήριον [Pape-1880]

ἁγνιστήριον , τό, = ἁγνευτήριον , Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγνιστήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἁγιαστήριον

ἁγιαστήριον [Pape-1880]

ἁγιαστήριον , τό , geweihter Ort, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγιαστήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Feldblumen

Feldblumen

Der junge Wiener Maler Albrecht schreibt im Sommer 1834 neunzehn Briefe an seinen Freund Titus, die er mit den Namen von Feldblumen überschreibt und darin überschwänglich von seiner Liebe zu Angela schwärmt. Bis er diese in den Armen eines anderen findet.

90 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon