Suchergebnisse (41 Treffer)
1 | 2 | 3
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τερατεύομαι

τερατεύομαι [Pape-1880]

τερατεύομαι , seltener act ., von widernatürlichen, wunderbaren Dingen od. abenteuerlichen Begebenheiten erzählen, Gaukelei treiben, u. überh. aufschneiden, prahlend lügen; ... ... ein Wunder daraus machend, Aesch. 1, 94 (dagegen τερατευσάμενος τῷ σχήματι , 2, 49, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τερατεύομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1092.
βλαστο-λογία

βλαστο-λογία [Pape-1880]

βλαστο-λογία , ἡ , das Abblatten, bes. beim Weinstock, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλαστο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 448.
βλαστο-λογέω

βλαστο-λογέω [Pape-1880]

βλαστο-λογέω , junge Triebe, Keime abnehmen, abblatten, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλαστο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 448.
ἐπ-α-βελτερόω

ἐπ-α-βελτερόω [Pape-1880]

ἐπ-α-βελτερόω , Einen noch einfältiger machen, Men . bei Suid . ἀβέλτερος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-α-βελτερόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 892.
τερατο-γραφέω

τερατο-γραφέω [Pape-1880]

τερατο-γραφέω , Naturwunder, wunderbare Erscheinungen od. abenteuerliche Begebenheiten beschreiben, erzählen, Strab . I, 2 p. 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τερατο-γραφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1092.
παρ-αιτητικός

παρ-αιτητικός [Pape-1880]

παρ-αιτητικός , ή, όν , abbittend, verbittend, Sp ., wie D. Hal. iud. de Thuc . 45.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-αιτητικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 480.
κλῑμακτηρικός

κλῑμακτηρικός [Pape-1880]

κλῑμακτηρικός , zur Stufe gehörig; κλιμακτηρικὸς ἐνιαυτός , das Stufenjahr , so hieß bes. das 63ste Lebensjahr, als der gefährlichste Abschnitt im Leben des Menschen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κλῑμακτηρικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1453.
καρη-κομόωντες

καρη-κομόωντες [Pape-1880]

... ; , οἱ , die Hauptbehaarten, Hauptumlockten, Ἀχαιοί , Hom . oft, die ihr Haar ... ... ganzen Kopfe wachsen ließen, während die Abanten das Haar nur am Hinterkopfe stehen ließen, ὄπιϑεν κομόωντες; καρ. ἑταῖροι Odyss . 2, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρη-κομόωντες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1327.
ὰ-βελτερο-κόκκυξ

ὰ-βελτερο-κόκκυξ [Pape-1880]

ὰ-βελτερο-κόκκυξ erkl. Phryn. BA . 27: ἀβέλτερος καὶ κενός , woraus es Mein . in Plat. com. Ath . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὰ-βελτερο-κόκκυξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
εἶπον

εἶπον [Pape-1880]

... εἶπα , von dem Hom . εἴπατε hat; ἔειπα , Theocr . 22, 153; εἶπα ... ... 60 d; εἴπατον , Prot . 353 a u. öfter; εἴπατε häufiger als εἴπετε ; der imperat . εἶπον , od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἶπον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 733-734.
ἐγείρω

ἐγείρω [Pape-1880]

... Sp . auch = vom Sitze aufstehen lassen, Kranke genesen machen, herstellen, N. T . – ... ... Aesch. Eum . 676; καϑεύδομεν ἢ ἐγρηγόραμεν Plat. Theaet . 158 b; oft ... ... . – Auch geistig, = wach, aufmerksam sein, lebhaftes od. munteres Geistes sein; καὶ φρονεῖν Xen. Cyr . 1, 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγείρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 702-703.
ἔμ-φρων

ἔμ-φρων [Pape-1880]

... 71 e Legg . IV, 719 c; ἕξεις , den μανικαὶ διαϑέσεις entgeggstzt, VII, 791 b. – Gew. klug, verständig; Pind ... ... Menschen, Plat ., Ggstz ἄφρων , Conv . 194 b (wie ἀβέλτερος Alexis Ath . XIII, 562 b); περί τι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔμ-φρων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 820.
συν-νέω [2]

συν-νέω [2] [Pape-1880]

... -νέω (s. νέω ), zusammenhäufen, aufschichten; τοιαῠτα εἰς τοὺς οἴκους συνένησε , Her . 1, 34. 86. 7, 107; die 3te Pers. perf. pass . lautet bei ihm συννενέαται , 2, 135. 4, 62; τῶν νεκρῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-νέω [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1027.
ἕσπερος

ἕσπερος [Pape-1880]

... ( vesper ); μένον δ' ἐπὶ ἕσπερον ἐλϑεῖν, μέλας ἐπὶ ἕσπερος ἦλϑε , der dunkele Abend kam heran, es wurde ... ... ἕσπεροι λαμπτῆρες Soph. Ai . 278; ἕσπερος ϑεός , der finstere Gott, Pluto, O. R . 178; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕσπερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1043.
ἔκ-τοπος

ἔκ-τοπος [Pape-1880]

... Fremder, ein Anderer, αὐτὴ πρὸς αὑτῆς, οὐδενὸς πρὸς ἐκτόπου τέϑνηκεν Tr . 1122. – 2) ungewöhnlich, außerordentlich, dem ... ... . u. Luc . häufig auch in der Bdtg bes Abenteuerlichen u. Abgeschmackten. – Adv . ἐκτόπως , außerordentlich; Pol . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-τοπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 782.
ἐκ-τοπίζω

ἐκ-τοπίζω [Pape-1880]

... bei Sp . – Die alten Alexandrin. Homeriker gebrauchten das Wort besonders von der Irrfahrt des Odysseus ... ... zu bezeichnen, daß Homer sich die Abenteuer derselben nicht als an bestimmten, bekannten Orten, etwa in den Gegenden Unteritaliens u. Siciliens bestanden vorstelle ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-τοπίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 782.
συν-οίκια

συν-οίκια [Pape-1880]

... sc . ἱερά , ein öffentliches Fest in Athen, zum Andenken der durch Theseus bewirkten Vereinigung der zerstreu't wohnenden Bürger zu einer Gemeinde; ... ... Thuc . 2, 15; später auch συνοικέσια genannt, Schol. Ar. Pax 1028; Plut ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-οίκια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1029-1030.
κεν-αυχής

κεν-αυχής [Pape-1880]

κεν-αυχής , ές, = κενεαυχής; κάλλος Ep. ad . 34 (XII, 145); Plut. Consol. ad Apoll. p. 321 vrbdt ἀβέλτεροι καὶ κεναυχεῖς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεν-αυχής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1416.
εὐ-δείελος

εὐ-δείελος [Pape-1880]

... = εἵλη (wie schon alte Gramm . es für εὐείελος mit eingeschaltetem δ erkl., Schol. Od . 9, 21 schön im Abendlichte liegend, schön beleuchtet), der Nachmittagssonne ausgesetzt, sehr sonnig u. heiß; od. von ... ... wie Inseln, bes. solche mit hohen Felsenufern, wie Ithaka, od. Hafenstädte von fern schon in deutlichen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-δείελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1061.
ἀγχέ-μαχος

ἀγχέ-μαχος [Pape-1880]

... sp. D ., wie D. P . 1002; Ἄβαντες Plut. Thes . 5; ὅπλα , Waffen zum Kampfe in ... ... 1, 2, 13 den τόξα u. παλτά entgegensetzt; ähnl. τεύχη Iul. Aeg . 31 ( Plan . 173).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγχέ-μαχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 25.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Holz, Arno

Phantasus / Dafnis

Phantasus / Dafnis

Der lyrische Zyklus um den Sohn des Schlafes und seine Verwandlungskünste, die dem Menschen die Träume geben, ist eine Allegorie auf das Schaffen des Dichters.

178 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon