Suchergebnisse (286 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐπι-στασία

ἐπι-στασία [Pape-1880]

ἐπι-στασία , ἡ, = ἐπίστασις ... ... ἀρχή de virt. mor . 1, der auch Lucull . 2 δεκτικώτερον ἐπιστασίας dem δυςαρκτότερον entgegensetzt; τῶν Καρχηδονίων D. Sic . 20, 32; übh. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-στασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 982.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... .: τοιγὰρ ἔγωγ' ἔνδον ἐσίγων. ἕτερόν τι πονηρότερον δήπου βούλευμ' ἐπεπύσμεϑ' ἂν ὑμῶν· εἶτ' ἠρόμεϑ ... ... Isocr. Antid . 214 ὥστ' ἀπορῶ πότερον ἄν τις δικαιότερον ϑαυμάσειε τὰς πραότητας ἢ τὰς ἀγριότητας ... ... μήτε πράττοντα πρᾶξαι, μήτε πρεσβεύοντα πρεσβεῦσαι προϑυμότερον μηδὲ δικαιότερον , direct οὔτε γράφων ἂν ἐμοῦ γράψειε βέλτιον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
μή

μή [Pape-1880]

... 17. – Aber dem Vorigen entsprechen folgende Beispiele: ἐδόκει καὶ πρότερον πολλὰ ἤδη ἀληϑεῦσαι, τὰ ὄντα τε ὡς ὄντα καὶ τὰ μὴ ὄντα ... ... , Ar. Eccl . 115; ἐς μὲν ἀκρόασιν τὸ μὴ μυϑῶδες αὐτῶν ἀτερπέστερον φανεῖται , Thuc . 1, 22; ἔστι τὸ μὲν ϑεοῖς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
ὄς

ὄς [Pape-1880]

... falls Einer, wennman , übersetzt wird, βέλτερον ὃς φεύγων προφύγῃ κακὸν ἠὲ ἁλῴη , Il . 14, ... ... τῶν ἀγαϑῶν ἃ μὲν αὐτὰ ἐντὶ διὰ ταὐτὰ αἱρετά, οὐ μὰν δι' ἕτερον, ἃ δὲ δι' ἅτερον (vgl. ibd. p . 238) ... ... δ' ἅπερ κύων , Aesch. Eum . 630; ἅπερ εὔπτερον ὄρνιν , Soph. O. R ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 390-394.
γῆ

γῆ [Pape-1880]

γῆ , ἡ , zsgz. aus γέα , gew. att. ... ... Erdkörper; καὶ ἥλιος καὶ ἄστρα Plat. Legg . X, 886 a; πότερον πλατεῖά ἐστιν ἢ στρογγύλη Phaed . 97 d, u. sonst; sprichw. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γῆ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 488-489.
ἐπί

ἐπί [Pape-1880]

... , zu meiner Zeit, im Ggstz von πρότερον , Her . 2, 46, wie ἐπ' ἐμοῠ γάρ, οὐχὶ ... ... Il . 9, 639, vgl. οὐ γάρ τι στυγερῇ ἐπὶ γαστέρι κύντερον ἄλλο Od . 7, 216, wie ἄλλοισι δ' ἐπ' ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 921-927.
ἔτι

ἔτι [Pape-1880]

ἔτι , no ch, – 1 ) Von der Zeit, – ... ... Xen. An . – 2) überdies noch, noch dazu, außerdem , ἕτερόν γ' ἔτι Od . 14, 325; οὐ γὰρ ἔτ' ἄλλη ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔτι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1052.
ὀψέ

ὀψέ [Pape-1880]

ὀψέ (von ἐπί , wie ὄπις, ὄπισϑε ), nach her ... ... ὅτι ὀψὲ εἴη , Conv . 217 d; Folgde. – Comparat ., ὀψιαίτερον τοῦ δέοντος , Plat. Crat . 433 a; ὀψιαίτατα ἀπαλλάττονται , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀψέ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 432.
κατά

κατά [Pape-1880]

... beweint werden könnte, Thuc . 7, 75; πλείω ἤ κατὰ τὸ ἡμέτερον πλῆϑος Xen. Cyr . 4, 5, 40; τίς κρείττων ... ... geringfügig wie die Leistungen des Midias; so Sp ., wie Pol . τολμηρότερον ἢ κατὰ τὴν ἡλικίαν , als man es von seinem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1334-1338.
οἷος

οἷος [Pape-1880]

οἷος , relativ . zum Fragewort ποῖος , qualis , ... ... A.; – häufiger mit ausgelassenem Demonstrativum, welches leicht zu ergänzen ist, στιβαρώτερον οὐκ ὀλίγον περ ἢ (τοῖον) οἵῳ Φαίηκες ἐδίσκεον , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἷος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 309-311.
πρίν

πρίν [Pape-1880]

... Her . 7, 8, 2; πρότερον – πρὶν ἤ , 7, 197. – Von der ... ... 4, 117; Soph. Phil . 199; ὡς οὐ πρότερον ἐσόμενοι γραμματικοὶ πρὶν οὕτως ἔχοιμεν , Plat. Rep . III, 402 ... ... 8, 144 u. öfter, der auch ἄν dabei hat, οὐ πρότερον ϑάπτεται ὁ νέκυς πρὶν ἂν ἑλκυσϑῆναι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρίν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 701-702.
ὀξύς

ὀξύς [Pape-1880]

... . App . 4, 30; auch ὀξύτερον οἱ γείτονες βλέπουσι τῶν ἀλωπέκων , ibd . 31; vgl ... ... παρῇ , Plat. Rep . V, 460 e; εἴτε βραδύτερον εἴτε ὀξύτερον ἐπαΐξασα , Theaet . 190 a. Im Gegensatz von ... ... . 108; Sp ., ὀξύτερον ἔδραμε , Diosc . 11 (VI, 220); πτήσομαι ὀξύτερος στεροπῆς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀξύς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 354.
νέος

νέος [Pape-1880]

... Thuc . u. Folgde; vgl. noch νεώτερόν τι δρᾶν , Ar. Eccl . 338; τί νεώτερον γέγονεν ; Plat. Euthyphr . i. A.; Sp ... ... ;ρία ἔχει τι λέξαι τῶν νέων σοφώτερον , Phoen . 533, so wird auch sonst ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 243-244.
τέως

τέως [Pape-1880]

τέως , ep. u. ion. τείως , seltener τεῖος , ... ... Luc. Nigr . 4 Alex . 16; die alten Gramm . erklären πρότερον ἢ πάλαι ; – es giebt auch Fälle, wo die Beziehung noch mehr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τέως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1104.
φάος

φάος [Pape-1880]

φάος , εος, τό , zsgzgn φῶς, φωτός , ep. ... ... = ϑνήσκειν ; – ἐρατὸν σελάνας Pind. Ol . 11, 75, τηλαυγέστερον ἀστέρος P . 3, 75; ἀσμένῳ δέ σοι ἡ ποικιλείμων νὺξ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φάος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1255.
τότε

τότε [Pape-1880]

τότε , adv . der Zeit, dem Fragewort πότε entsprechendes ... ... τότε , Xen. An . 2, 2, 20; τότε μέν – ὕστερον δή , 1, 3, 2; τῶν τότε ἄριστος , Plat. Phaed ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τότε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1131-1132.
δέος

δέος [Pape-1880]

... . 14, 88 καὶ μὲν τοῖς ὄπιδος κρατερὸν δέος ἐν φρεσὶ πίπτει ; einige Male ist δέος = »Grund zur ... ... δέος δεδιέναι , unnöthige Furcht haben, Plat. Conv . 198 a; δεινότερον τούτου δέος Thuc . 3, 45. – Den plur . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 547-548.
ταχύ

ταχύ [Pape-1880]

ταχύ , wie ϑοός u. ὠκύς , schnell , rasch ... ... die herrschende Form, vgl. Lob. Phryn . 77; auch adv . ταχύτερον , Her . 4, 127. 9, 101; S. Emp. adv ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ταχύ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1076-1077.
ἦμαρ

ἦμαρ [Pape-1880]

ἦμαρ , ατος, τό , p. = ἡμέρα , die ... ... so auch δούλειον ἦμαρ , Eur. Hec . 56 Andr . 99; ἐλεύϑερον , der freie Tag, die Freiheit, Il . 6, 455. 16, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἦμαρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1164.
εἶτα

εἶτα [Pape-1880]

εἶτα , darauf, hernach, sodann , eine Zeitfolge angebend, Tragg ... ... μὴ γνώμας ὑποστήσας σοφὰς εἶτ' ὑβριστὴς γένῃ Ai . 1071; in Prosa, πότερον ἔχων αὐτὸ – εἶτα ἐπιϑυμεῖ – ἢ οὐκ ἔχων Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἶτα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 747.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon