Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
εὐ-διαίτητος

εὐ-διαίτητος [Pape-1880]

εὐ-διαίτητος , leicht zu entscheiden, Strab . VIII p. 332.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-διαίτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1061.
συν-δια-πονέω

συν-δια-πονέω [Pape-1880]

συν-δια-πονέω , mit od. zugleich ausarbeiten, eine Arbeit vollenden; Plat. Legg . VIII, 842 e; μετά τινος , mit Einem arbeiten, sich üben, Soph ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-δια-πονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1007.
φιλ-αν-ᾱλώτης

φιλ-αν-ᾱλώτης [Pape-1880]

φιλ-αν-ᾱλώτης , ὁ , Verschwendung, Aufwand liebend, τινός ; Plat. Rep . VIII, 548 b; Alciphr . 3, 43.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φιλ-αν-ᾱλώτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1274.
ἐγ-κατα-τέμνω

ἐγ-κατα-τέμνω [Pape-1880]

ἐγ-κατα-τέμνω (s. τέμνω ), darin zerschneiden, einschneiden; Plat. Rep . VIII, 565 d; Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-κατα-τέμνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 706.
ἀν-οσιο υργός

ἀν-οσιο υργός [Pape-1880]

ἀν-οσιο υργός , gottlos handelnd, frevelhaft, Plat. Epist . VIII, 352 e; Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-οσιο υργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 242.
χαριεντισμός

χαριεντισμός [Pape-1880]

χαριεντισμός , ὁ , seines od. artiges Benehmen, bes. das ... ... Reden; Plat. Theaet . 168 d ; καὶ εὐτραπελία Rep . VIII, 563 a; Sp ., wie Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χαριεντισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1337.
εἰλαπιναστής

εἰλαπιναστής [Pape-1880]

εἰλαπιναστής , ὁ , der Schmausende, Tischgenoß, Il . 17, 576; vgl. Ath . VIII, 362 e. Nach Ath . IV, 174 a Beiname des Zeus bei den Cypriern.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰλαπιναστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 728.
μανδραγορίζω

μανδραγορίζω [Pape-1880]

μανδραγορίζω , Alraun essen, ἡ μανδραγοριζομένη , von Alraun eingeschläfert, Titel einer Comödie des Alexis, Ath . VIII, 340.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μανδραγορίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 91.
κεστρινίσκος

κεστρινίσκος [Pape-1880]

κεστρινίσκος , ὁ , dim . von κεστρῖνος , Clearch . bei Ath . VIII, 332 c; VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κεστρινίσκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1426.
ἀλεκτρυόνιον

ἀλεκτρυόνιον [Pape-1880]

ἀλεκτρυόνιον , τό , Hähnchen, Ephipp. Ath . VIII, 359 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλεκτρυόνιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
καπηλευτικός

καπηλευτικός [Pape-1880]

καπηλευτικός , = καπηλικός , Plat. Legg . VIII, 842 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καπηλευτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1322.
κατα-σμικρύνω

κατα-σμικρύνω [Pape-1880]

κατα-σμικρύνω , kleiner, geringer machen, verkleinern, herabsetzen; Ath . VIII, 359 a; τὸ ὄνομα Luc. Gall . 14; Sp . – Pass . schwächer, kleiner werden, M. Ant . 8 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σμικρύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1379.
ἐπι-κεφάλαιος

ἐπι-κεφάλαιος [Pape-1880]

ἐπι-κεφάλαιος , zum Kopf gehörig, κόσμος Schol. Plat. Rep . VIII, 394; – τὸ ἐπικεφάλαιον , Kopfgeld, Kopfsteuer, Arist. Oec . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-κεφάλαιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 948.
μελισσ-ουργός

μελισσ-ουργός [Pape-1880]

μελισσ-ουργός , att. μελιττουργός , ... ... beschäftigend; ὁ μελ ., der Bienenzüchter, neben νομεύς , Plat. Legg . VIII, 842 d; Ael. H. A . 1, 9 u. a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελισσ-ουργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 124.
οὐρανο-σκόπος

οὐρανο-σκόπος [Pape-1880]

οὐρανο-σκόπος , den Himmel beschauend. – Als subst . eine Fischart, sonst καλλιώνυμος genannt, Ath . VIII, 356 a; vgl. Plin. H. N . 32, 7, 24 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐρανο-σκόπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 418.
τῑμο-κρατικός

τῑμο-κρατικός [Pape-1880]

τῑμο-κρατικός , ή, όν , zu einer τιμοκρατία gehörig, Plat. Rep . VIII, 549 b; ἡ τ. πολιτεία , Arist. eth . 8, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τῑμο-κρατικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1116.
κοινο-βούλιον

κοινο-βούλιον [Pape-1880]

κοινο-βούλιον , τό , Rathsversammlung; καταγράφειν Pol . 28, 16, 1; συνάγειν Strab . VIII, 385; App. B. C . 1, 51.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοινο-βούλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1468.
ὀκτα-δάκτυλος

ὀκτα-δάκτυλος [Pape-1880]

ὀκτα-δάκτυλος , von acht Fingern, acht Finger lang, breit, τὸ μῆκος Ath . VIII, 332 c. Vgl. ὀκτωδάκτυλος u. Lob Phryn . 415. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀκτα-δάκτυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 317.
εὐ-δαιμόνισμα

εὐ-δαιμόνισμα [Pape-1880]

εὐ-δαιμόνισμα , τό , das als ein Glück Geschätzte, Plat. Ep . VIII, 354 c; das Glücklichpreisen, App. Civ . 4, 16.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-δαιμόνισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1060.
παρ-ευδιαστής

παρ-ευδιαστής [Pape-1880]

παρ-ευδιαστής , οῦ, ὁ, ὄρνις , ein Wasservogel, der bei gutem Wetter aufs Land geht, Ath . VIII, 332 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρ-ευδιαστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 519.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon