Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αὐτο-πρὰγέω

αὐτο-πρὰγέω [Pape-1880]

αὐτο-πρὰγέω , eigtl. für sich handeln; einen Staat für sich bilden u. zwar unabhängig, Strab .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-πρὰγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400.
αὐτό-κρᾱνος

αὐτό-κρᾱνος [Pape-1880]

αὐτό-κρᾱνος , λόγος, = αὐτοτελής , Aesch. frg . bei B. A. p. 467.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-κρᾱνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
αὐτο-σταδίη

αὐτο-σταδίη [Pape-1880]

αὐτο-σταδίη , ἡ , der Kampf, in dem Mann gegen Mann kämpft, Handgemenge, Il . 13, 325.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-σταδίη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 402.
αὐτό-δαιτος

αὐτό-δαιτος [Pape-1880]

αὐτό-δαιτος ( δαίνυμαι), τινός , selbst essend, Lycophr . 480.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-δαιτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
αὐτο-μάθεια

αὐτο-μάθεια [Pape-1880]

αὐτο-μάθεια , ἡ , das Selbstlernen, ohne Unterricht. Plut. sol. an . 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-μάθεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
αὐτο-γραμμή

αὐτο-γραμμή [Pape-1880]

αὐτο-γραμμή , ἡ , die Linie an u. für sich, Arist. Metaph . 7, 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-γραμμή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 396.
αὐτοῤ-ῥιφής

αὐτοῤ-ῥιφής [Pape-1880]

αὐτοῤ-ῥιφής , ές , von selbst geworfen, fallend, Schol. Eur. Phoen . 643.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτοῤ-ῥιφής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400.
αὐτόσ-συτος

αὐτόσ-συτος [Pape-1880]

αὐτόσ-συτος , von selbst bewegt, von selbst kommend, Aesch. Eum . 163; Soph. frg . 503.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτόσ-συτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 402.
αὐτό-θηκτον

αὐτό-θηκτον [Pape-1880]

αὐτό-θηκτον , ξίφος , selbst geschärft, Aesch. frg . 377.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-θηκτον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 397.
αὐτο-γλώχῑν

αὐτο-γλώχῑν [Pape-1880]

αὐτο-γλώχῑν , ὀϊστός , sammt der Spitze, Heliod . 8, 19.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-γλώχῑν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 396.
αὐτό-φορβος

αὐτό-φορβος [Pape-1880]

αὐτό-φορβος ( φέρβω ), sich selbst verzehrend, Aesch. frg . 98.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-φορβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 404.
αὐτο-ρέγμων

αὐτο-ρέγμων [Pape-1880]

αὐτο-ρέγμων , πότμος , selbst bereitet, Aesch. frg . 361.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-ρέγμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 400.
αὐτό-στολος

αὐτό-στολος [Pape-1880]

αὐτό-στολος , von selbst zu Schiffe gehend, Soph. Phil . 494; Mus . 275.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-στολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 402.
αὐτο-βόητος

αὐτο-βόητος [Pape-1880]

αὐτο-βόητος (von selbst gerufen), von selbst tönend, Nonn. D . 34, 12, oft.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-βόητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 396.
ναυτο-λόγος

ναυτο-λόγος [Pape-1880]

ναυτο-λόγος , Schiffer sammelnd, Passagiere ins Schiff aufnehmend, Strab . 8, 6, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ναυτο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 233.
αὐτό-βουλος

αὐτό-βουλος [Pape-1880]

αὐτό-βουλος , aus eigenem Willen, eigenmächtig, Aesch. Sept . 1044.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-βουλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 396.
αὐτό-ληπτος

αὐτό-ληπτος [Pape-1880]

αὐτό-ληπτος , bei Apoll. Lex . Erkl. von αὐτάγρετος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-ληπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
αὐτο-τέλεια

αὐτο-τέλεια [Pape-1880]

αὐτο-τέλεια , ἡ , Selbstständigkeit, Vollkommenheit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-τέλεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 403.
αὐτό-κυκλος

αὐτό-κυκλος [Pape-1880]

αὐτό-κυκλος , ὁ , der Kreis an sich, Themist . 13, p. 165 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτό-κυκλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 398.
αὐτο-βορέας

αὐτο-βορέας [Pape-1880]

αὐτο-βορέας , ὁ , der leibhaftige Boreas, Luc. Tim . 54.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτο-βορέας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 396.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis. Trauer-Spiel

Epicharis ist eine freigelassene Sklavin, die von den Attentatsplänen auf Kaiser Nero wusste. Sie wird gefasst und soll unter der Folter die Namen der Täter nennen. Sie widersteht und tötet sich selbst. Nach Agrippina das zweite Nero-Drama des Autors.

162 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon