Suchergebnisse (395 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἆρα

ἆρα [Pape-1880]

ἆρα (dasselbe Wort mit verstärktem Ton), Fragepartikel, Pind . u ... ... XVI ff. der die einfache Bdtg also dem ἆρα abspricht; vgl. jedoch Ar. Vesp . 839 Av . 91; Eur. Phoen . 1669 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἆρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 342-343.
ΛΑΏ

ΛΑΏ [Pape-1880]

ΛΑΏ , anblicken, βλέπω, κύων ἔχε ποικίλον ἐλλόν, ἀσπαίροντα λάων ... ... Andere dachten an ὑλάω u. erkl. bellend; Phot . aber richtig δεδορκώς , u. Hesych . führt λάετε an, welches er σκοπεῖτε, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΛΑΏ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 20-21.
ἕως

ἕως [Pape-1880]

ἕως , ἡ , gen . ἕω , dat . ... ... A.; ὅπερ εἰώϑει γίγνεσϑαι ἐπὶ τὴν ἕω Thuc . 1, 84; ἐδόκει εἰς τὴν ἐπιοῦσαν ἕω ἥξειν βασιλέα Xen. An . 1, 7, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1134.
ΔΕ'ω

ΔΕ'ω [Pape-1880]

ΔΕ'ω , binden ; Wurzel Δε -; ältere Nebenform ... ... 8, 852, wo dem Hephästus Poseidon sich zum Bürgen für Ares anbietet, Hephästus jedoch antwortet πῶς ἂν ἐγώ σε δέοιμι μετ' ἀϑανάτοισι ϑεοῖσιν, εἴ κεν Ἄρης ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΔΕ'ω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 555-556.
παρά

παρά [Pape-1880]

παρά , ep. πάρ und παραί , Adverb ., ... ... . 2, 2, 6 u. sonst; ταῦτ' ἴσϑι ϑεῶν πάρα , Empedocl . 92; εἰ προςδοκᾷς ἐμοῦ τι πευσεῖσϑαι πάρα , Aesch. Prom . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 467-470.
δῖος

δῖος [Pape-1880]

... 940 Φιλοίτιε δῖε ; Iliad . 5, 692 δῐοι ἑταῖροι des Sarpedon; 12, 343 wird der Herold Thootes angeredet δῖε Θοῶτα ; viele ... ... Δῐαν, Δῖον und einen zweiten Artikel Δῖος ror Διαλλακτής . Besser jedoch ist es wohl, auf den Umstand zurückzugehn, daß der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 635-638.
εἰμί

εἰμί [Pape-1880]

... 411; οὐκ ἔστι πέρσαι σοι τὸ Δαρδάνου πέδον Soph. Phil . 69; oft mit der Negation. auch mit ... ... εἴη λέγειν , man könnte viel Anderes sagen, Polit . 271 e; ἐδόκει τὸ ἀπάγειν οὐκ εἶναι ἄνευ πολλῶν νεκρῶν , schien ohne großen Verlust nicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰμί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 730-732.
ὅπως

ὅπως [Pape-1880]

ὅπως , ep ὅππως , ion. ὅκως , correlat . ... ... ., ἀγγείλατ' ἐντολὴν ὅπως Τελαμῶνι δείξει , Soph. Ai . 564; auch δέδοιχ' ὅπως μὴ 'κ τῆς σιωπῆς τῆςδ' ἀναῤῥήξει κακά , O. R ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅπως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 365-367.
οἷος

οἷος [Pape-1880]

... 23 a; Her . ἀφόρητος οἷος κρυμός , 4, 28; ἐδόκει τοιοῦτος εἶναι, οἷος ἂν εἴη ἄριστός γε ἀνήρ , Xen. Mem ... ... ὑπ ὸ τοιούτων κακοπαϑεῖ; vgl. ἡ ἄλλη αἰκία οὐδ' ἃς ῥᾳδία ἐδοξάζετο, ἄλλως τε καὶ ἀπὸ οἵας λαμπρότητος εἰς οἵαν ταπεινότητα ἀφῖκτο ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οἷος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 309-311.
ἈΜΦί

ἈΜΦί [Pape-1880]

... . 4, 276; τὰ Περσέως ἀμφὶ Μεδοίσας , die Thaten des Perseus um die Medusa, N . 10, ... ... u. Plut ., ist oft die genannte Person allein zu verstehen, so jedoch, daß man mehr an den Charakter und die Eigenschaften, als an die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΜΦί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 134-136.
ἀλλά

ἀλλά [Pape-1880]

... οὐ μέντοι ἀλλά , doch nein! sondern, jedoch ; οὐ γὰρ ἀλλά , freilich , φέρε δὴ ταχέως αὔτ', ... ... freilich , indessen, theilweis einräumend. μέντοι γε , Plato , aber jedoch ; – ἀλλὰ μήν , aber doch , atqui ... ... wenigstens ; – ἀλλά – τοι , jedoch . – Im Nachsatze ἀλλά auf homerische Art ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 100-102.
νέμω

νέμω [Pape-1880]

... , 3, 78; Tragg ., Ἀσίας ἕδος νέμονται, οἳ πόλισμα Καυκάσου πέλας νέμονται , Aesch. Prom . 410. ... ... 10. – Es findet sich aber auch das act . so gebraucht, ἕδος Ὀλύμπου νέμων ἀέϑλων τε κορυφὰν πόρον τ' Ἀλφεοῦ , Pind. Ol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νέμω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 239-240.
φημί

φημί [Pape-1880]

φημί und φάσκω , sagen, behaupten ; Wurzel φα – , im Sanskrit bhâ , s. Curtius Grundz. d. Griech. Etym ... ... Eubul . bei Ath . I, 8 c , φᾶναι , was jedoch verderbt scheint.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φημί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1268.
ΜΈΝω

ΜΈΝω [Pape-1880]

... Il . 17, 434; ἀσφαλὲς αἰὲν ἕδος μένει οὐρανός , Pind. N . 6, 4; ... ... mit folgdm acc. c. inf ., ἦ μένετε Τρῶας σχεδὸν ἐλϑέμεν ; wartet ihr, daß die Troer herankommen? Il . 4, ... ... ohne zu weichen, den Feind bestehen , aushalten; ἃς Δαναοὶ Τρῶας μένον ἔμπεδον, οὐδ' ἐφέβοντο , Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΜΈΝω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 133-134.
νέος

νέος [Pape-1880]

νέος , α, ον , att. auch 2 Endgn, ion. ... ... , Eur. Hec . 178, wie νέον τι σημανῶν ἔπος , 217; ἐδόκει τι νέον ἔσεσϑαι , Thuc . 5, 50, u. öfter mit dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νέος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 243-244.
κήδω

κήδω [Pape-1880]

... κηδόμενος vrbdt Ar. Nub . 1410; in Prosa, ἐμεῦ ϑεοὶ κήδονται Her . 1, 209; τῆς Ἑλλάδος 9, 45; auch ... ... wegen κεκαδήσω u. κέκαδον . – Das perf . κέκηδα = κήδομαι , Tyrt . 3, 28. – Ael . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κήδω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1430.
πλήν

πλήν [Pape-1880]

... Eur. Hec . 356; πλὴν Ἀπολλωνίδης τις ἦν , außer daß, jedoch es war ein gewisser Ap., Xen. An . 3, 1, ... ... Plat. Prot . 328 e; πλὴν οὔτε , ausgenommen, nur möchte, jedoch nicht, Her . 7, 32; οὐδὲν ἄλλο πλήν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλήν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 634.
ἀξία

ἀξία [Pape-1880]

ἀξία (s. ἄξιος), ἡ , Werth, Preis einer Sache, ... ... Thuc . 7, 77; εὖ πράττειν Dem . 1, 23; δεδουλωμένοι 2, 28; ὑπὲρ τὴν ἀξίαν τὴν ἑαυτοῦ πεποίηκε 2, 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 269.
μέθη

μέθη [Pape-1880]

μέθη , ἡ , eigtl. übermäßiges Trinken, σίτων καὶ μέϑης πλησϑέν Plat. Rep . IX, 571 c; ἀνὴρ ὑπερπλησϑεὶς ... ... , in Folge des Rausches, Ath . X, 434 b. – Bei Empedocl . 46 übh. = Begeisterung.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μέθη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 111.
γόης

γόης [Pape-1880]

γόης , ητος, ὁ (γοάω) , 1) ein Weinender, Wehklagender, Aesch. Ch . 809. – 2 ... ... . 1, 92. 95. Vgl. über das Wort u. die abgeleiteten Sturz Empedocl . I p. 36 ff c

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γόης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 500.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon