Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (9 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
τρῡγόζω

τρῡγόζω [Pape-1880]

τρῡγόζω , ἐπὶ τρυγόνων , Hdn . in B. A. p . 1452, also = τρύζω.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρῡγόζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1155.
ἰπνός

ἰπνός [Pape-1880]

ἰπνός , ὁ , (vgl. ἴπτομαι ), Ofen, Backofen; ἐπὶ ψυχρὸν τὸν ἰπνὸν τοὺς ἄρτους ἐπέβαλε Her . 5, 92; τὰ ἐν τοῖς ἰπνοῖς φρυγόμενα Diphil . bei Ath . II, 54 a; der Ofen zum Heizen der Badstube ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἰπνός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1257.
ῥῆμος

ῥῆμος [Pape-1880]

ῥῆμος , ὁ , die ruderähnliche Schaufel, auf der das Brot zubereitet und in den Backofen geschoben ward, remus. Ath . III, 113 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥῆμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 840.
ῥίσκος

ῥίσκος [Pape-1880]

ῥίσκος , ὁ , ein Koffer, eine Kiste, riscus; Antiphan . bei Poll . 10, 137; Phot .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ῥίσκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 845.
ὀπτάνιον

ὀπτάνιον [Pape-1880]

ὀπτάνιον , τό , Ort zum Braten u. Kochen, Brat-, Backofen, Küche, von Phryn . als att. für μαγειρεῖον erklärt; Hdn . zog diese Form der Form ὀπτανεῖον vor, die im E. M . als richtiger bezeichnet ist; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὀπτάνιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 363.
κακο-ζωΐα

κακο-ζωΐα [Pape-1880]

κακο-ζωΐα , ἡ , unglückliches Leben, Procl.; Sp . auch κακοζωέω , schlecht leben.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κακο-ζωΐα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1300.
πυρσευτήρ

πυρσευτήρ [Pape-1880]

πυρσευτήρ , ῆρος, ὁ, λουτρῶν , Heizer der Backöfen, Aret.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πυρσευτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 825.
κευθμών

κευθμών [Pape-1880]

κευθμών , ῶνος, ὁ , ein verborgener, abgelegener Ort, Schlupfwinkel, ... ... Od . 13, 367, um Schätze zu verstecken; auch πυκινοὶ κευϑμῶνες , dichtverwahrte Schweinekofen, 10, 283; γαίης ἐν κευϑμῶνι Hes. Th . 158; vgl ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κευθμών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1426.
κάμῑνος

κάμῑνος [Pape-1880]

κάμῑνος , ὁ , Ofen; zum Schmelzen u. Bearbeiten der Metalle ... ... καμίνοισι Her . 1, 179, Hom. ep . 14; zum Backen, Backofen; bei Ath . I, 5 f sagt Crobyl . von Einem, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάμῑνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1317.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 9