Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (4 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
δέκτης

δέκτης [Pape-1880]

δέκτης , ὁ (δέχομαι ), ... ... Bettler, Homer einmal, Od . 4, 248. In dieser Stelle nahm ein cyclischer Dichter δέκτῃ als Eigennamen, Δέκτῃ ; Aristarch erklärte = ἐπαίτῃ ; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δέκτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 543.
κυκλο-γράφος

κυκλο-γράφος [Pape-1880]

κυκλο-γράφος , der den mythischen Cyklus behandelt, Geschichten aus den kyklischen Gedichten erzählt, Sp ., vgl. Lob. Aglaoph. p. 990.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυκλο-γράφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1526.
κυκλιο-διδάσκαλος

κυκλιο-διδάσκαλος [Pape-1880]

κυκλιο-διδάσκαλος , ὁ , ein Dithyrambendichter, der kyklische Chöre einstudirt, = διϑυραμβοποιός , Ar. Av . 1403.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κυκλιο-διδάσκαλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1526.
νεκάς

νεκάς [Pape-1880]

νεκάς , άδος, ἡ , ein, Hause von Leichen (ν ... ... es Callim. frg . 231 = τάξις , Hause, Schaar. – Die Kykliker sollen es nach E. M . 600, 9 für ψυχή gebraucht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νεκάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 237.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 4