Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (113 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
γελασῖνος

γελασῖνος [Pape-1880]

γελασῖνος , ὁ , 1) der Lacher, ... ... , Poll . 2, 91, die vorderen Schneidezähne, die sich beim Lachen zeigen. – 3) Bei Martial . 7, 24 die durch das Lachen sich bildenden Grübchen auf den Wangen; Choerob.; Suid . γραμμαὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γελασῖνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 479.
παρα-βάλλω

παρα-βάλλω [Pape-1880]

... Ar. Plut . 243; οἳ ἂν μὴ παῖδας παραβαλλόμενοι κινδυνεύσωσιν , Thuc . 2, 44; auch παραβάλλεσϑαι τὸν κίνδυνον ... ... , 14 Plut. Cat. min . 44. – 6) intrans., wie das med ., sich nähern , herangehen (vgl. 4 a ... ... 22, 9, wie Ar. Ran . 180 das med . braucht, παραβαλοῦ , lege an, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 471.
ἐξ-ηγέομαι

ἐξ-ηγέομαι [Pape-1880]

ἐξ-ηγέομαι ... ... C . 1286; χῶρον ἐξηγήσομαι , ich werde vorangehen und dir den Ort zeigen, ibd . 1516, vgl. 1585. – Oft von Gesetzen, ᾗ ὁ νόμος ἐξηγεῖται , wie das Gesetz vorschreibt, Plat. Rep . X, 604 b; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐξ-ηγέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 880.
ἀξιό-χρεως

ἀξιό-χρεως [Pape-1880]

... , 156; zuverlässig, glaubwürdig, bes. von Zeugen u. Bürgen, ἐγγυητής Plat. Legg . XI, 914 d; vgl ... ... . 1, 10; 4, 85; Pol . 1, 30, der das Wort oft hat; ἄνδρες, φυλακή , 3, 5. 17; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀξιό-χρεως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 271.
κατά-δηλος

κατά-δηλος [Pape-1880]

κατά-δηλος , sehr deutlich, offenbar; ... ... ἐν ἐμοὶ κατάδηλος ἔσται Soph. O. C . 1216, es wird sich zeigen, daß er; ἣ τὸν μάγον κατάδηλον ἐποίησε , entdeckte, Her . 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατά-δηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1346.
ἐπι-λαμβάνω

ἐπι-λαμβάνω [Pape-1880]

... Lys . 23, 4 u. A., denn in der Zeit, wo Zeugenaussagen u. andere Aktenstücke vorgelesen wurden, mußte die Wasseruhr angehalten werden, damit ... ... Dem . 13, 17. 20, 24. – Daher auch wie oben das act ., εἰ ἐπιλάβοιτο ὁ χειμών , wenn der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 955-956.
ἐπι-σημαίνω

ἐπι-σημαίνω [Pape-1880]

... εὐϑύνας , sie untersiegeln, zum Zeichen, daß man sie für richtig anerkennt, Dem . 18, 250; durch ein ... ... Sic . 13, 27. – 2) intr., sich bemerklich machen, sich zeigen , bes. von Witterungs- u. Krankheitsvorzeichen, eintreten, τῶν ἀκρωτηρίων ἀντίληψις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-σημαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 977.
ἐν-δείκνῡμι

ἐν-δείκνῡμι [Pape-1880]

... Cyr . 8, 3, 21 u. Folgde; εὔνοιαν , zeigen, einen Beweis davon geben, Ar. Plut . 585 ... ... c. partic ., αὐτῷ ϑεὸς γεγῶσ' ἐνδείξομαι , ich werde ihm zeigen, daß ich eine Göttinn bin, Eur. Bacch . 97, wie ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-δείκνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 831-832.
καθ-άπτομαι

καθ-άπτομαι [Pape-1880]

καθ-άπτομαι , anrühren, antasten; ... ... ἄλλων μαρτύρων καταπτόμενος heißt bei Her . 8, 65 sich auf Einen als Zeugen beziehen, ibn zum Zeugen anrufen; ϑεῶν καταπτόμενος ἱκετεύω 6, 68. – S. das Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-άπτομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1280.
τεκμαίρομαι

τεκμαίρομαι [Pape-1880]

... entsprechend. – Pind . hat so auch das act . τεκμαίρω , zeigen, durch ein Zeichen erkennen lassen, bezeichnen, τεκμαίρει χρῆμ' ἕκαστον ... ... ἀνὴρ ἔννους τὰ καινὰ τοῖς πάλαι τεκμαίρεται , er schließt aus dem Alten auf das Neue, Soph. O. R . 916; εἰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τεκμαίρομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1082.
δεικανάομαι

δεικανάομαι [Pape-1880]

δεικανάομαι , begr üßen , vgl. δειδίσκομαι, δείκνυμι ; Homer ... ... Lex. Homer. p. 57, 21 δεικανάασϑαι · διαλόγου ἀξιοῦσϑαι , – Das act. = zeigen Arat . 208; δεικανάασκεν Theocr . 24, 56.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεικανάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 535-536.
παρα-λαμβάνω

παρα-λαμβάνω [Pape-1880]

... . – Dah. auf sich nehmen, übernehmen , τὰ παραλαμβανόμενα , das übernommene Geschäft, Her . 1, 38; ἔμελλε τὴν βασιληΐην παραλάμψεσϑαι ... ... Ar. Equ . 344; vgl. Aesch . 1, 63; τοὺς παῖδας , die Kinder zum Erziehen übernehmen, Plat. Rep . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 486.
παρα-σημαίνω

παρα-σημαίνω [Pape-1880]

... – besiegeln; nach Moeris ist παρασημαίνεσϑαι att. für das hellenistische παρασφραγίζεσϑαι ; so nur im med ... ... τὰ σεσημασμένα παρασημηνάσϑω , Plat. Legg . XII, 954 b, neben das vorhandene Siegel ein anderes drücken; παρασημήνασϑαι τὰς διαϑήκας , von den Zeugen, die ihr Siegel beidrücken, Dem . 28, 5; τὰ σημεῖα ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-σημαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 497.
Zurück | Vorwärts
Artikel 101 - 113

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Zwei Schwestern

Zwei Schwestern

Camilla und Maria, zwei Schwestern, die unteschiedlicher kaum sein könnten; eine begnadete Violinistin und eine hemdsärmelige Gärtnerin. Als Alfred sich in Maria verliebt, weist diese ihn ab weil sie weiß, dass Camilla ihn liebt. Die Kunst und das bürgerliche Leben. Ein Gegensatz, der Stifter zeit seines Schaffens begleitet, künstlerisch wie lebensweltlich, und in dieser Allegorie erneuten Ausdruck findet.

114 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon