... (δίς δύο ) und δύεσϑαι , vgl. ἀμφίδυμος, νήδυμος? Bei Homer zweimal: Iliad . 23, 641 von ... ... ; Apollon. Lex. Homer. p. 58, 26 Διδυμάονε δίδυμοι ἀδελφοὶ οἱ κεχωρισμένοι τοῖς σώμασιν. οἱ δὲ συμφυεῖς ...
διδυμάων , ονος , Zwillingsbruder ; Homer viermal : Iliad . 6, 26 ἡ δ' ὑποκυσαμένη διδυμάονε γείνατο παῖδε , die νύμφη νηὶς Ἀβαρβαρέη vom Bukolion; 5, 548 ἐκ δὲ Διοκλῆος διδυμάονε παῖδε γενέσϑην ; 16, 672. 682 ὕπνῳ καὶ ϑανάτῳ διδυμάοσιν . Vgl. δίδυμος .
διδυμ-ανωρ , ορος , zwei Männer betreffend, κακά Aesch. Spt . 849.
διδυμό-ζυξ , υγος , dasselbe, δίφρος , zweispännig, Nonn. D . 21, 210.
διδυμᾱ-τόκος , dor. = διδυμοτόκος , Theocr . 1, 25; Philp . 7 (VI, 99); αἶγες , Ep. ad . 73) ( App . 232); auch Longin . 2, 34.
διδυμο-τόκος , Zwillinge gebärend, Arist. H. A . 6, 19; Long . 2, 34.
διδυμο-τοκία , ἡ . das Zwillingsgebären, Arist. gen. anim . 4, 4.
διδυμη-τοκέω , = διδυμοτ ., Hecataeus bei Steph. Byz .
διδυμο-γενής , ές , als Zwilling geboren, Eur. Hel . 205.
διδυμό-ζυγος , doppelgespannt, übh. doppelt, Nonn. D . 15, 21.
διδυμό-χροος , doppelfarbig, ῥόδον Mus . 59.
διδυμο-τοκέω , Zwillinge gebären, Arist. H. A . 6, 19.
διδυμό-θροος , ἠχώ , doppeltönend, Nonn .
Buchempfehlung
»Zwar der Weise wählt nicht sein Geschicke; Doch er wendet Elend selbst zum Glücke. Fällt der Himmel, er kann Weise decken, Aber nicht schrecken.« Aus »Die Tugend« von Albrecht von Haller
130 Seiten, 7.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro