Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (28 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
βύβα

βύβα [Pape-1880]

βύβα , Sophron bei E. M . 216, 56, der es von βύζειν ableitet u. μεστά, μεγάλα erkl. Danach vermuthe Mein . bei Anaxandr. Ath . IV, 131 b für βυβακάλου; – βύβα καὶ καλά ; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βύβα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 467.
ληκέω

ληκέω [Pape-1880]

ληκέω , = βινέω, ληκῆσαι , erkl. Phot . παῖσαι, πλησιάσαι , u. führt aus Phereer . ληκούμεσϑα an, wie Ar. Th . 494 ὅταν ὑπό του ληκώμεϑα , v. l . κινώμεϑα . S. λαικάζω . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ληκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 39.
λίτομαι

λίτομαι [Pape-1880]

λίτομαι , nur praes ., = λίσσομαι; H. h . 15, 5. 18, 48; Mel . 102 (V, 165); λιτόμεσϑα , Ar. Th . 313.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίτομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 54.
μὴ πώποτε

μὴ πώποτε [Pape-1880]

μὴ πώποτε , noch niemals, ἐπιστάμεσϑα δὲ μὴ πώποτ' αὐτὸν ψεῦδος ἐς πόλιν λακεῖν , Soph. Ant . 1081.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μὴ πώποτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 177.
βιόω

βιόω [Pape-1880]

βιόω , das praes . erst bei Sp . häufig, ... ... , σὺ γάρ μ' ἐβιώσαο, κούρη Od . 8, 468. Aus βιόμεσϑα H. h. Apoll . 528 hat Wolf βεόμεσϑα gemacht. S. βέομαι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 446.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... ὄβριμον, ὃν προσέϑηκεν , praes. hist . δυνάμεσϑα ; 14, 61 ἦ γὰρ τοῦ γε ϑεοὶ κατὰ νόστον ἔδησαν, ... ... Τρῶας μὲν ἐάσαιμεν καὶ Ἀχαιοὺς μάρνασϑ', ὁπποτέροισι πατὴρ Ζεὺς κῦδος ὀρέξῃ, νῶι δὲ χαζώμεσϑα, Διὸς δ' ἀλεώμεϑα μῆνιν ; Regel ist der Gebrauch ... ... φίλων τοκέων ἀλόχων τε καὶ υἶῶν Ἴλιον εἰρυόμεσϑα , Didym. Scholl . οὕτως αἱ Ἀριστάρχου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
μή

μή [Pape-1880]

μή , Verneinungspartikel, sowohl adv . nicht , als conj ... ... ἔνϑα καὶ ἔνϑα, μὴ κέρας ἶπες ἔδοιεν , Od . 21, 394; εἰσόμεσϑα, μή τι καὶ κατάσχετον κρυφῇ καλύπτει καρδίᾳ , Soph. Ant . 1238; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 164-169.
νέμω

νέμω [Pape-1880]

... daß man seinen rechtmäßigen Antheil besitzt; τεμένη νέμεσϑαι , Od . 11, 185 Il . 12, ... ... . 6, 195. 20, 185, und ἔργα νέμεσϑαι , 2, 751; Hes. O . 119. 233; ähnlich ἄλσεα νέμεσϑαι , Il . 20, 8; mit Ortsnamen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νέμω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 239-240.
παύω

παύω [Pape-1880]

παύω , fut . παύσω , fut. med . παύσομαι ... ... ablassen, womit aufhören, παύσασϑαι πολέμοιο δυςηχέος , Il . 7, 376, παυσώμεσϑα μάχης καὶ δηϊοτῆτος , 7, 290, παύσεσϑον κλαυϑμοῖο γόοιό τε , Od ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 538-539.
φθίω

φθίω [Pape-1880]

... φϑίεται , Il . 20, 173, φϑιόμεσϑα statt φϑιώμεϑα , Il . 14, 87, opt . ... ... 2, 368; ἢ αὐτὸς φϑίεται Il . 20, 173; ὄφρα φϑιομεσϑα 14, 87; Νέσσου φϑίνοντος Soph. Tr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φθίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1271-1272.
ποιέω

ποιέω [Pape-1880]

ποιέω , 1) Activ ., machen, verfertigen , bereiten zu ... ... ; τί δῆτ' ἀφαυρῷ φωτὶ προςτάσσεις ποιεῖν , O. C . 1022; εἰσόμεσϑα ἃ χρὴ ποιεῖν , 1041; ἐβουλεύοντο, ὅ τι χρὴ αὐτοὺς ποιῆσαι , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 645-648.
κωλύω

κωλύω [Pape-1880]

... Alc . 899; εἰ πρὸς ϑεοῦ κωλυόμεσϑα μὴ μαϑεῖν Ion 391, wie Phoen . 1274; οὐδὲν ... ... O., Ar. Equ . 723. 972), aber gew. lang gebraucht, κωλυόμεσϑα im Anfange des Trimeters, Eur. Ion 391 Phoen . 997 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κωλύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1543.
βρίθω

βρίθω [Pape-1880]

βρίθω , βρίσω , H. h . ... ... καρπῷ βριϑομένη νοτίῃσί τε εἰαρινῇσιν , vgl. Scholl. Aristonic .; βριϑομένης ἀγαϑῶν ἐπίμεστα τραπέζης Phereer . bei Hesych. (v . ἐπίμεστα); χαλικρήτῳ νάματι Agath . 8 (V, 294).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βρίθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 464.
κόνις

κόνις [Pape-1880]

κόνις , ιος u. εως, ἡ , Staub ; ... ... Eur. Hec . 496, das Haupt mit Staub bestreuen war Zeichen der Trauer; μεστὰς αὐχμοῦ τε καὶ κόνεως Plat. Rep . X, 614 d; häufiger ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόνις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1481.
πειράω

πειράω [Pape-1880]

πειράω , 1) im act ., versuchen , sich bemühen, ... ... . inf. , ἐπειρᾶτο Κρονίδης ἐρεϑιζέμεν Ἥρην , Il . 4, 5; πειρασόμεσϑα πῆμ' ἀποστρέψαι νόσου , Aesch. Ag . 824. 1622; ἀντιδρᾶν πειράσομαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πειράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 546-547.
ὄλλῡμι

ὄλλῡμι [Pape-1880]

ὄλλῡμι (ΟΛ) , fut . ὀλῶ , ep. ... ... 15, 111; οἱ ὀλωλότες , die Todten, Aesch. Ag . 337; μαντευσόμεσϑα τἀνδρὸς ὡς ὀλωλότος , 13401 Soph. O. R . 126 u. öfter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄλλῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 324.
ὁπλίζω

ὁπλίζω [Pape-1880]

ὁπλίζω (s. ὅπλον ), zubereiten, zurecht machen; ἅμαξαν , ... ... Soph. Ai . 1102; χέρα , Eur. Rhes . 84, wie ὁπλιζόμεσϑα φασγάνῳ χέρας , Or . 1223; auch ὡπλισμένος χεῖρα φασγάνῳ , Phoen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁπλίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 359.
μεστός

μεστός [Pape-1880]

... πλούτου , Plut . 188. 193; μεστὰ λίϑων καὶ γῆς , Plat. Legg . XII, 967 c; ... ... Conv . 223 b, u. ähnlich oft, u. Folgde; κῶμαι μεσταὶ σίτου καὶ οἴνου , Xen. An . 1, 5, 19; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεστός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 141.
ἥδυμος

ἥδυμος [Pape-1880]

ἥδυμος , ον , p. = ἡδύς; ὕπνος H. h. Merc . 241; Ap. Rh . 2, 407; ... ... 420, 47; die VLL. führen aus Alcman auch den superlat . ἡδυμέστατος an. Vgl. νήδυμος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἥδυμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1153.
ἀπ-ωθέω

ἀπ-ωθέω [Pape-1880]

ἀπ-ωθέω (s. ὠϑέω ), wegstoßen, ... ... Κορινϑίους , zurückschlagen, Thuc . 1, 32; Ar. Vesp . 1085 ἀπεωσάμεσϑα , Dindorf ἀπωσάμεσϑα , wie τὸν ἄνδρ' ἀπωσάμην com . bei Eustath . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ωθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 341-342.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Gespenstersonate

Gespenstersonate

Kammerspiel in drei Akten. Der Student Arkenholz und der Greis Hummel nehmen an den Gespenstersoirees eines Oberst teil und werden Zeuge und Protagonist brisanter Enthüllungen. Strindberg setzt die verzerrten Traumdimensionen seiner Figuren in steten Konflikt mit szenisch realen Bildern. Fließende Übergänge vom alltäglich Trivialem in absurde Traumebenen entlarven Fiktionen des bürgerlich-aristokratischen Milieus.

40 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon