Suchergebnisse (222 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πολῑτο-γραφέω

πολῑτο-γραφέω [Pape-1880]

πολῑτο-γραφέω , Einen als Bürger einschreiben ... ... ., wie Ios.; – pass., Pol . 32, 17, 3; ἐπολιτογραφήϑη ἐν Μιλήτῳ , D. L . 1, 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολῑτο-γραφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 657.
πασσαλο-κοπία

πασσαλο-κοπία [Pape-1880]

πασσαλο-κοπία , ἡ , das Einschlagen von Pfählen oder Pflöcken, Mathem. vett .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πασσαλο-κοπία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 532.
περι-σάρκωσις

περι-σάρκωσις [Pape-1880]

περι-σάρκωσις , ἡ , das Umgeben, Bedecken mit Fleisch, Chirurg. vett .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »περι-σάρκωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 590.
προ-καθ-ηγητής

προ-καθ-ηγητής [Pape-1880]

προ-καθ-ηγητής , ὁ , Vorgänger, Heliod . 10, 4. – Auch ein Instrument, ein Loch vorher zu bohren, Math. vett .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-καθ-ηγητής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 726.
συμ-προ-φητεύω

συμ-προ-φητεύω [Pape-1880]

συμ-προ-φητεύω , mit, zugleich ein προφήτης od. eine προφῆτις sein, Plut. de Her. malign . 23.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-προ-φητεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 990.
μετ-εξ-άρτυσις

μετ-εξ-άρτυσις [Pape-1880]

μετ-εξ-άρτυσις , ἡ , das anders Einrichten, Umstellen der falsch aufgestellten Maschine, Math. vett .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μετ-εξ-άρτυσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 158.
δυς-υπέρ-βατος

δυς-υπέρ-βατος [Pape-1880]

δυς-υπέρ-βατος , schwer zu übergehen, Mathem. vett .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-υπέρ-βατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 689.
προ-καθ-ηγητήρ

προ-καθ-ηγητήρ [Pape-1880]

προ-καθ-ηγητήρ , ὁ , = Folgdm, Mathem. vett .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-καθ-ηγητήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 726.
σῡριγγο-τόμιον

σῡριγγο-τόμιον [Pape-1880]

σῡριγγο-τόμιον , τό , ein kleines Messer, um eine Fistel auszuschneiden, Chirurg. vett .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σῡριγγο-τόμιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1040.
σκυλακο-δρόμος

σκυλακο-δρόμος [Pape-1880]

σκυλακο-δρόμος , ὥρα , die Zeit der Hundstage, Vetus poeta de herbis v . 140.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σκυλακο-δρόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 907.
λιμενο-ποιϊκός

λιμενο-ποιϊκός [Pape-1880]

λιμενο-ποιϊκός , ή, όν , den Hafenbau betreffend, Mathem. vett .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λιμενο-ποιϊκός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 47.
συμ-περι-στρέφω

συμ-περι-στρέφω [Pape-1880]

συμ-περι-στρέφω , mit herumdrehen, pass ., συμπεριστρέφεται τῷ οὐρανῷ τὰ ἄστρα , Arist. de mund . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμ-περι-στρέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 986.
στροφιγγο-ειδής

στροφιγγο-ειδής [Pape-1880]

στροφιγγο-ειδής , ές , von der Art od. Gestalt eines στρόφιγξ , Zapfens, Mathem. vett .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στροφιγγο-ειδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 956.
πολυ-σχημάτιστος

πολυ-σχημάτιστος [Pape-1880]

πολυ-σχημάτιστος , in vielerlei Gestalten od. Formen, D. Hal. vett. scriptt. cens . 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολυ-σχημάτιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 674.
στρογγυλό-γλυφος

στρογγυλό-γλυφος [Pape-1880]

στρογγυλό-γλυφος , rund geschnitzt, Mathem. vett .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρογγυλό-γλυφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 955.
κατα-σκευασμάτιον

κατα-σκευασμάτιον [Pape-1880]

κατα-σκευασμάτιον , τό , kleines Geräth, Math. vett .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-σκευασμάτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1378.
στρέφω

στρέφω [Pape-1880]

... herwenden, ἥ τ' αὐτοῠ στρέφεται , Il . 18, 488; στρέφετ' ἔνϑα καὶ ἔνϑα , ... ... ἔν τινι, ἐν αὐτοῖς τούτοις στρέφεται καὶ ἑλίττεται ἡ δόξα , Plat. Theaet . 194 b; Solon ... ... Dem . 19, 255 v. 23 vrbdt auch ταῠτα μὲν ἐν δήμῳ στρέφεται κακά . – Uebertr., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στρέφω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 953-954.
διά

διά [Pape-1880]

... προφήτο υ 2, 5; vollständig τὸ ῥηϑὲν ὑπὸ κυρίου διὰ τοῠ προφήτου , 1, 22; auch εἶδον δι' ἐκείνων Her . 1 ... ... . 6, 36. – Die Gramm. bezeichnen bes. die Orthographie durch γράφεται διὰ τοῦ ᾱ, ῶ u. s. w. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 569-572.
ΔΊω

ΔΊω [Pape-1880]

ΔΊω , nur poet., ich fürchte , ich fliehe, ich ... ... ;ίες), οὐδέ ποτ' ἔτλην μεῖναι ἐπερχόμενον , Scholl. Didym . γράφεται καὶ δίες · καὶ οὕτως εἶχον αἱ χαριέστεραι (vgl. Sengebusch Homer. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΔΊω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 648.
ἑός

ἑός [Pape-1880]

ἑός , ή, όν , ion. u. ep. = ... ... 204, was später ἑαυτοῦ . – Bei Hes. O . 58 = σφέτερος , u. so öfter bei sp. Ep ., wie Ap. Rh ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 892.
Artikel 141 - 160

Buchempfehlung

Lewald, Fanny

Jenny

Jenny

1843 gelingt Fanny Lewald mit einem der ersten Frauenromane in deutscher Sprache der literarische Durchbruch. Die autobiografisch inspirierte Titelfigur Jenny Meier entscheidet sich im Spannungsfeld zwischen Liebe und religiöser Orthodoxie zunächst gegen die Liebe, um später tragisch eines besseren belehrt zu werden.

220 Seiten, 11.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon