Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-τρεμία

ἀ-τρεμία [Pape-1880]

ἀ-τρεμία , ἡ , das Nichtzittern, Unerschrockenheit, Pind. N . 11, 12. – Ruhe, ἀτρεμίαν ἔχειν , = ἀτρέμας ἔχειν , Xen. Cyr . 6, 3, 13; λιμένων Crinag . 23 ( ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τρεμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 388.
ἄ-πεπτος

ἄ-πεπτος [Pape-1880]

ἄ-πεπτος , ungekocht; nicht zur Reise gebracht, Plut .; unverdaut, unverdaulich, Hippocr . u. Sp .; χῶραι , Gegenden, wo die Früchte nicht leicht reisen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 287.
ἄ-τηκτος

ἄ-τηκτος [Pape-1880]

ἄ-τηκτος , nicht geschmolzen, χιών ... ... Plat. Phaed . 106 a; nicht zu schmelzen, unschmelzbar, Tim . 73 e; Arist . (s. ἄτεγκτος); übertr., nicht zu erweichen, νόμοις ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τηκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
ἄ-σαρκος

ἄ-σαρκος [Pape-1880]

ἄ-σαρκος , 1) fleischlos, mager ... ... . 6, 6; τέττιξ Apolld . 25 (IX, 264); compar., M. Arg . 11 (V, 102). – 2) sehr fleischig, Lycophr ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σαρκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 368.
ἀ-λογίου

ἀ-λογίου [Pape-1880]

ἀ-λογίου δίκη , Klage gegen ... ... in B. A . 436; Poll . 6, 153, vgl. Meier u. Schömann att. Proc. p. 363.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λογίου«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 108.
ἀ-σταφίς

ἀ-σταφίς [Pape-1880]

ἀ-σταφίς , ίδος, ἡ, = σταφίς , mit euphon. α , Comic . u. a. D ., z. B. Onest . 1 (V, ... ... Lgg . VIII, 845 b; Xen. An . 4, 4, 9 u. Folgd.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σταφίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 374.
ἄ-λυσσον

ἄ-λυσσον [Pape-1880]

ἄ-λυσσον , ... ... ( λύζω , s. Plut. Symp . 3, 1, 3 g. E.) od. die Hundswuth ( λύσσα ) wirkende Pflanze, Ael. H. A . 9, 31 u. sonst.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-λυσσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 111.
ἄ-μοχθος

ἄ-μοχθος [Pape-1880]

ἄ-μοχθος , 1) nicht ermüdet, ... ... ; Sp . – 2) sich nicht anstrengend, träg, καρδία Pind. N . 10. 30; βίος Soph. Tr . 146.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-μοχθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 128.
ἀ-σέβεια

ἀ-σέβεια [Pape-1880]

ἀ-σέβεια , ἡ , Gottlosigkeit, Frevel gegen die Götter, Plat. Prot . 323 e; εἰς ϑεούς Rep . 615 c; περὶ ϑεούς Xen. Apol ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σέβεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 369.
ἄ-βρωμος

ἄ-βρωμος [Pape-1880]

ἄ-βρωμος , ohne üblen Geruch, von Fischen, κώβιοι Athen . VIII 355 b; σπάρος ibd.; κτένες III, 90 e; Ggstz βρωμώδης .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-βρωμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 5.
ἄ-δεσμος

ἄ-δεσμος [Pape-1880]

ἄ-δεσμος , ungefesselt, φυλακή , ... ... freie Hast, Thuc . 3, 34; Dion. H . 1, 83, u. sonst; auch δεσμὸς ἄδ ., Eur. Suppl . 43, die keine ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δεσμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἄ-σκευος

ἄ-σκευος [Pape-1880]

ἄ-σκευος ( σκευή ), ohne Geräth, ohne Rüstung, ἀσπίδων καὶ στρατοῦ Soph. El . 36, d. i. ohne Waffen u. Heer.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σκευος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 371.
ἀ-τροπία

ἀ-τροπία [Pape-1880]

ἀ-τροπία , ἡ , eigtl. Unbiegsamkeit, Mangel an Gewandtheit u. Klugheit, der σοφία entggstzt Theogn . 218; Thorheit, Ap. Rh . 4, 387; vgl. 1006.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τροπία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 389.
ἀ-μορφία

ἀ-μορφία [Pape-1880]

ἀ-μορφία , ἡ , Mißgestalt, Eur. Or . 391; Häßlichkeit, Luc. Amor . 23; χώρας ἀμ . Ver. hist . II, 30; Plut . u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μορφία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 128.
ἀ-λουσία

ἀ-λουσία [Pape-1880]

ἀ-λουσία , ἡ , Ungewaschenheit, Schmutz, Her . 3, 52; Aristoph. com . bei D. L ... ... Alex. Ath . IV, 161 d; im plur. Eur. Or . 216 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λουσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 109.
ἀ-τροφέω

ἀ-τροφέω [Pape-1880]

ἀ-τροφέω , keine Nahrung haben, ... ... H. A . 10, 21; in Folge davon hinschwinden, abzehren, Arist . u. Sp ., wie Plut. Rom . 20 Arat . 24. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τροφέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 389.
ἀ-φειδία

ἀ-φειδία [Pape-1880]

ἀ-φειδία , ἡ , 1) Freigebigkeit, Plat. Def . 419 d. – 2) Schonungslosigkeit, Härte, τινός , gegen Einen, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φειδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 408.
ἀ-τίετος

ἀ-τίετος [Pape-1880]

ἀ-τίετος , 1) ungeehrt, Aesch. Eum . 363 u. öfter. – 2) nicht ehrend, verachtend, φίλων , die Freunde, Eur. Ion . 700.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τίετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 386.
ἀ-δρανία

ἀ-δρανία [Pape-1880]

ἀ-δρανία , ἡ, = ἀδράνεια ... ... . 2, 200; Opp. H . 2, 72; Qu. Sm. u. Nonn ., auch Anth ., z. B. Iul. Aeg. ( ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δρανία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 37.
ἀ-καμπής

ἀ-καμπής [Pape-1880]

ἀ-καμπής , ές , unbiegsam, Theophr.; Luc. Deor. D . 10, 2; ἀκαμπίστερος . Plut. u. oft Nonn.; Orph.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καμπής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Der einsame Weg. Schauspiel in fünf Akten

Anders als in seinen früheren, naturalistischen Stücken, widmet sich Schnitzler in seinem einsamen Weg dem sozialpsychologischen Problem menschlicher Kommunikation. Die Schicksale der Familie des Kunstprofessors Wegrat, des alten Malers Julian Fichtner und des sterbenskranken Dichters Stephan von Sala sind in Wien um 1900 tragisch miteinander verwoben und enden schließlich alle in der Einsamkeit.

70 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon