Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-κλειτος

ἄ-κλειτος [Pape-1880]

ἄ-κλειτος , dasselbe, zw., D. H . 2, 33.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κλειτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 74.
ἀ-μελκτήρ

ἀ-μελκτήρ [Pape-1880]

ἀ-μελκτήρ , , Melkeimer, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μελκτήρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 121.
ἄ-δενδρος

ἄ-δενδρος [Pape-1880]

ἄ-δενδρος , baumlos, Pol . 3, 55 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δενδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-κηρασία

ἀ-κηρασία [Pape-1880]

ἀ-κηρασία , , Reinheit, Sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κηρασία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 72.
ἀ-δυνατία

ἀ-δυνατία [Pape-1880]

ἀ-δυνατία , , = ἀδυναμία , VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δυνατία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 38.
ἀ-ληθότης

ἀ-ληθότης [Pape-1880]

ἀ-ληθότης , , dasselbe, Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ληθότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 95.
ἀ-μεθ-εξία

ἀ-μεθ-εξία [Pape-1880]

ἀ-μεθ-εξία , , Theilnahmlosigkeit, Cornut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μεθ-εξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 120.
ἀ-κόλουθος

ἀ-κόλουθος [Pape-1880]

... καὶ ϑεράπων Plat. Conv . 203 c, u. öfter; παῖδες ἀκ . Dem . 86, 45. 45, 61; Luc. Nigr . 13, 20, u. sonst; οἱ ἀκ ., beim Heere, der Troß, ... ... 111 c τούτων ἀκόλουϑον εὐδαιμονίαν ; Xen. O . 3, 2. 11, 12; ganz einfach ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κόλουθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀ-βελτερία

ἀ-βελτερία [Pape-1880]

... ;τερία , , Thorheit, Einfalt, ὑπ' ἀβελτερίας ᾤμην δεῖν τἀληϑῆ λέγειν Plat ... ... Arist. rhet . 2, 17; ὥστ' εἰ ταῦϑ' ὑπ' ἀβ. δι' εὐήϑειαν δι' ἄλλην ἄγνοιαν ἡντινοῦν πέπρακται Dem . 19 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βελτερία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2-3.
ἀ-βούλητος

ἀ-βούλητος [Pape-1880]

ἀ-βούλητος , unfreiwillig, neben ἀκούσιον dem βουλητόν u. ἑκούσιον entgegengesetzt Plat. Leaa . V, 733 d; oft bei Plut. (opp . προαίρετος); auch vom menschlichen Willen unabhängig, zufällig, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βούλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-μέθυστος

ἀ-μέθυστος [Pape-1880]

ἀ-μέθυστος , 1) ... ... Plut. coh. ira a. E.; – 2) dem Rausche widerstehend, , ein Mittel gegen den Rausch, Ath . I, 34 b; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μέθυστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 120.
ἀ-λάμπετος

ἀ-λάμπετος [Pape-1880]

... ;πετος , glanzlos, finster, ἀήρ H. h . 32, 5, wo Herm. des Verses wegen ἀπολάμπετος lesen ... ... ., nach Schol ., die Codd . lesen ἀλύπητος , Soph. O. C . 1658; Ἅιδεω οὖδας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λάμπετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 89.
ἄ-κλαυστος

ἄ-κλαυστος [Pape-1880]

ἄ-κλαυστος , 1) unbeweint, Aesch. Eum . 535; Soph. Ant . 29, u. öfter. – 2) nicht weinend, ὄμματα Aesch. Spt . 678 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κλαυστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 73.
ἀ-γέννητος

ἀ-γέννητος [Pape-1880]

ἀ-γέννητος , 1) nicht erzeugt, Soph. O. C . 977; Plut. de an. procr. e Tim . 4, neben ἀναιτίως 6. – 2) = ἀγεννής , Soph. Fr . 61 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γέννητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-καίριμος

ἀ-καίριμος [Pape-1880]

ἀ-καίριμος , α, ον , unzeitig, ungelegen, , τι κεν ἐπ' ἀκαιρίμαν γλῶσσαν ἔλϑῃ , sprüchw., was einem in den Mund kommt, Dion. Hal. C. V. p. 12; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καίριμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-ειδέλιος

ἀ-ειδέλιος [Pape-1880]

... ;δέλιος u. ἀ-είδελος , in frg ... ... 1) unsichtbar. – 2) unansehnlich, Opp. C . 3, 160 H . 1, 86 u. sonst. – 3) bei Nic. Th ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ειδέλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ἀ-δέκαστος

ἀ-δέκαστος [Pape-1880]

ἀ-δέκαστος , unbestochen, vom Richter ( Tim . μὴ κρίσιν πιπράσκων ), Arist. Eth. Nic . 2, 9, 6 u. Sp.; Luc . ἀδεκαστότερον ἐξηγεῖσϑαι hist. scrib . 47. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δέκαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἀ-κάθαρτος

ἀ-κάθαρτος [Pape-1880]

ἀ-κάθαρτος , unrein, ... ... Bat. com. Ath . III, 103 e; – nicht gesühnt, Soph. O. R . 256; ἀδίκημα Plat. Legg . IX, 854 b; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κάθαρτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 66.
ἀ-θανατίζω

ἀ-θανατίζω [Pape-1880]

ἀ-θανατίζω , unsterblich machen, Arist . bei Ath . XV, 697 b u. Sp . – Pass ., unsterblich werden, fortdauern, Pol . 6 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θανατίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-κάλυπτος

ἀ-κάλυπτος [Pape-1880]

ἀ-κάλυπτος , unverhüllt, ἅγος ἀκ. δεικνύναι , Soph. O. R . 1427; καὶ ταλαίπωρος βίος Men . bei Stob. Floril . 68, 4; κεφαλή Plut. Cat. min . 5. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κάλυπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Vögel. (Orinthes)

Die Vögel. (Orinthes)

Zwei weise Athener sind die Streitsucht in ihrer Stadt leid und wollen sich von einem Wiedehopf den Weg in die Emigration zu einem friedlichen Ort weisen lassen, doch keiner der Vorschläge findet ihr Gefallen. So entsteht die Idee eines Vogelstaates zwischen der Menschenwelt und dem Reich der Götter. Uraufgeführt während der Dionysien des Jahres 414 v. Chr. gelten »Die Vögel« aufgrund ihrer Geschlossenheit und der konsequenten Konzentration auf das Motiv der Suche nach einer besseren als dieser Welt als das kompositorisch herausragende Werk des attischen Komikers. »Eulen nach Athen tragen« und »Wolkenkuckucksheim« sind heute noch geläufige Redewendungen aus Aristophanes' Vögeln.

78 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon