Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-δικο-δοξία

ἀ-δικο-δοξία [Pape-1880]

ἀ-δικο-δοξία , , das Streben nach Ruhm durch unrechte Mittel, Pol . 23, 16, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικο-δοξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-λειφό-βιος

ἀ-λειφό-βιος [Pape-1880]

ἀ-λειφό-βιος , der in den Ringschulen von niedrigen Diensten lebt, B. A . 382.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λειφό-βιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἀ-γε ωργησία

ἀ-γε ωργησία [Pape-1880]

ἀ-γε ωργησία , , Vernachlässigung des Ackerbaues, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γε ωργησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἀ-κῡρο-λογία

ἀ-κῡρο-λογία [Pape-1880]

ἀ-κῡρο-λογία , , = ἀκῑρία , Dion. H. de Lys . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κῡρο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
ἀ-κωμ ῳδήτως

ἀ-κωμ ῳδήτως [Pape-1880]

ἀ-κωμ ῳδήτως , ohne komische Verspottung, Luc. V. H . 1, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κωμ ῳδήτως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
ἀ-δι-οριστία

ἀ-δι-οριστία [Pape-1880]

ἀ-δι-οριστία , , Ungesondertheit, Phot. bibl . 238.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δι-οριστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἀ-δικο-μαχία

ἀ-δικο-μαχία [Pape-1880]

ἀ-δικο-μαχία , , ungesetzlicher Kampf, Aristot .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικο-μαχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-δια-τρεψία

ἀ-δια-τρεψία [Pape-1880]

ἀ-δια-τρεψία , , Beharrlichkeit, Suet. Calig . 29.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δια-τρεψία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-δικο-πήμων

ἀ-δικο-πήμων [Pape-1880]

ἀ-δικο-πήμων , ungerechter Weise schadend, B. A . 343.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικο-πήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-κρή-δεμνος

ἀ-κρή-δεμνος [Pape-1880]

ἀ-κρή-δεμνος , ohne Kopfband. Opp. C . 1, 496.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κρή-δεμνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 81.
ἀ-δια-πτωσία

ἀ-δια-πτωσία [Pape-1880]

ἀ-δια-πτωσία , , Unfehlbarkeit, Hippocr . Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δια-πτωσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-κῡρο-λεξία

ἀ-κῡρο-λεξία [Pape-1880]

ἀ-κῡρο-λεξία , , = ἀκυρία , VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κῡρο-λεξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
ἀ-κενο-δοξία

ἀ-κενο-δοξία [Pape-1880]

ἀ-κενο-δοξία , , Bescheidenheit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κενο-δοξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
ἀ-μαιμάκετος

ἀ-μαιμάκετος [Pape-1880]

... βύϑοι Anth. App . 234); τριόδους I. 7. 35; μένος P . 3, 33; κινηϑμὸς πετρᾶν ... ... P . 4, 308; Soph . πῠρ O. R . 177 ch ., die Eumeniden O. C . 127 ch.; βασιλῆες Orph. Arg . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαιμάκετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 114-115.
ἀ-κολάκευτος

ἀ-κολάκευτος [Pape-1880]

... stehend, Plat. Legg . V, 729 a; oft Plut ., z. B. Mar . 42; Sp . nicht schmeichelnd, neben ἀϑώπευτος , Teles Stob . 97, 31 E. – Adv . -τως , ohne Schmeichelei, Cic ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κολάκευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀ-κυβέρνητος

ἀ-κυβέρνητος [Pape-1880]

ἀ-κυβέρνητος , ohne Steuermann, Plut ., z. B. Caes . 28; Sp . haben auch das subst . ἀκυβερνησία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κυβέρνητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
ἀ-θεραπευσία

ἀ-θεραπευσία [Pape-1880]

ἀ-θεραπευσία , , dasselbe, Vernachlässigung, ϑεῶν Plat. Rep . IV, 443 a u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θεραπευσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 46.
ἀ-λειφατίτης

ἀ-λειφατίτης [Pape-1880]

ἀ-λειφατίτης ἄρτος , mit Oeloder Fett gebackenes Brot, Epicharm . bei Athen . III, 110 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λειφατίτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἀ-μαλακιστία

ἀ-μαλακιστία [Pape-1880]

ἀ-μαλακιστία , , Unermüdbarkeit, Abhärtung, Diod. S . 4, 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαλακιστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 115.
ἁ-λιτανεύτως

ἁ-λιτανεύτως [Pape-1880]

ἁ-λιτανεύτως , unerbittlich, ἀδικεῖν B. A . 374.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁ-λιτανεύτως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 98.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Arnim, Bettina von

Märchen

Märchen

Die Ausgabe enthält drei frühe Märchen, die die Autorin 1808 zur Veröffentlichung in Achim von Arnims »Trösteinsamkeit« schrieb. Aus der Publikation wurde gut 100 Jahre lang nichts, aber aus Elisabeth Brentano wurde 1811 Bettina von Arnim. »Der Königssohn« »Hans ohne Bart« »Die blinde Königstochter« Das vierte Märchen schrieb von Arnim 1844-1848, Jahre nach dem Tode ihres Mannes 1831, gemeinsam mit ihrer jüngsten Tochter Gisela. »Das Leben der Hochgräfin Gritta von Rattenzuhausbeiuns«

116 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon