Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-κανόνιστος

ἀ-κανόνιστος [Pape-1880]

ἀ-κανόνιστος , nicht geregelt, E. M .; nicht kanonisch, Κ. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κανόνιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἀ-δι-άρθρωτος

ἀ-δι-άρθρωτος [Pape-1880]

ἀ-δι-άρθρωτος , ungegliedert, nicht ausgebildet, Arist. H. A . 2, 1, ἀδιαρϑρωτότερα , wo vor Bekker ἀδιαρϑρότερα stand; πόδες Ael. H. A . 16, 20; (eigtl. von der Aussprache) undeutlich, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δι-άρθρωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-δι-άλλακτος

ἀ-δι-άλλακτος [Pape-1880]

ἀ-δι-άλλακτος , unversöhnlich, bes. ἐχϑρός , z. B. Dem . 24, 8; πόλεμος Plut. Syll . 25. – Adv ., ἀδιαλλάκτως ἔχειν πρός τινα Dion. Hal . 6 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δι-άλλακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-κειρε-κόμας

ἀ-κειρε-κόμας [Pape-1880]

ἀ-κειρε-κόμας , ὁ , mit ungeschornem Haar, Φοῖβος Pind. P . 3, 14 I. 1, 7; Ἀβάρων στρατός , ep. Plan . 72. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κειρε-κόμας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
ἀ-κρᾱτο-πότης

ἀ-κρᾱτο-πότης [Pape-1880]

ἀ-κρᾱτο-πότης , ... ... , Her . 6, 84 ( ἀκρητ .); bei Ath . X, 427 b hat derselbe cod . -πώτης.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κρᾱτο-πότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἀ-κρᾱτο-ποσία

ἀ-κρᾱτο-ποσία [Pape-1880]

ἀ-κρᾱτο-ποσία , Trinken ungemischten Weines, Her . 6, 84 ( ἀκρητ .); Plut. Al . 70; vgl. Athen . X, 29.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κρᾱτο-ποσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἀ-κρᾱτο-ποτέω

ἀ-κρᾱτο-ποτέω [Pape-1880]

ἀ-κρᾱτο-ποτέω , ... ... trinken, Arist. Probl . 3, 5; bei Ath . X, 427 b hat der beste cod . -πωτέω . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κρᾱτο-ποτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἀ-διά-λειπτος

ἀ-διά-λειπτος [Pape-1880]

ἀ-διά-λειπτος , ununterbrochen, Tim. Locr . 98 e. – Adv . -πτως , Scholl-Homer., Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-διά-λειπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-θυρο-στομία

ἀ-θυρο-στομία [Pape-1880]

ἀ-θυρο-στομία , , = -γλωττία , Paul. S . 6 (v, 252); Plut. educ. p. 14. Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θυρο-στομία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
ἀ-καιρο-λογέω

ἀ-καιρο-λογέω [Pape-1880]

ἀ-καιρο-λογέω , ... ... zur Unzeit sprechen, Phot . Ebenso -λογία , , u. -λόγος

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καιρο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-ληθό-μαντις

ἀ-ληθό-μαντις [Pape-1880]

ἀ-ληθό-μαντις , , Wahrheitsprophetin, Cassandra, Aesch. Ag . 1214.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ληθό-μαντις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 94.
ἀ-δικό-τροπος

ἀ-δικό-τροπος [Pape-1880]

ἀ-δικό-τροπος , von ungerechter Sinnesart, Crates bei B. A . 343.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικό-τροπος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-λῡσι-τέλεια

ἀ-λῡσι-τέλεια [Pape-1880]

ἀ-λῡσι-τέλεια , , Schaden, Verlust, Pol . 4, 47.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λῡσι-τέλεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 111.
ἀ-κατα-πληξία

ἀ-κατα-πληξία [Pape-1880]

ἀ-κατα-πληξία , , das Nichtbewundern, Clem. Al .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατα-πληξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-ληθο-γνωσία

ἀ-ληθο-γνωσία [Pape-1880]

ἀ-ληθο-γνωσία , , Erkenntniß der Wahrheit, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ληθο-γνωσία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 94.
ἀ-δικο-πρᾱγία

ἀ-δικο-πρᾱγία [Pape-1880]

ἀ-δικο-πρᾱγία , , ungerechte Handlungsweise.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικο-πρᾱγία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-κατ-αλληλία

ἀ-κατ-αλληλία [Pape-1880]

ἀ-κατ-αλληλία , , Inconcinnität, Gramm .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατ-αλληλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-κατά-ξεστος

ἀ-κατά-ξεστος [Pape-1880]

ἀ-κατά-ξεστος , unbehauen, Inscr . I, p. 279.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατά-ξεστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-κατά-κριτος

ἀ-κατά-κριτος [Pape-1880]

ἀ-κατά-κριτος , nicht gerichtet, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατά-κριτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-λαπαδνοσύνη

ἀ-λαπαδνοσύνη [Pape-1880]

ἀ-λαπαδνοσύνη , , Qu. Sm . 7, 12, Schwäche.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λαπαδνοσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 89.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon