Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-δια-πνευστία

ἀ-δια-πνευστία [Pape-1880]

ἀ-δια-πνευστία , , Mangel an Athem u. Ausdünstung, Med . Auch verh . ἀδιαπνευστέω . Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δια-πνευστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-κακο-ύργητος

ἀ-κακο-ύργητος [Pape-1880]

ἀ-κακο-ύργητος , unverdorben, B. A . 238; cf. Harpocr. v . διάσειστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κακο-ύργητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-θυρο-γλωττία

ἀ-θυρο-γλωττία [Pape-1880]

ἀ-θυρο-γλωττία , , das freche, unbesonnene Schwatzen, Pol . 8, 12, 1. Von.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θυρο-γλωττία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 48.
ἀ-δια-κόσμητος

ἀ-δια-κόσμητος [Pape-1880]

ἀ-δια-κόσμητος , ungeordnet z. B. πόλις , D. Hal . 3, 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δια-κόσμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-μβροσί-οδμος

ἀ-μβροσί-οδμος [Pape-1880]

ἀ-μβροσί-οδμος , nach Ambrosia dufteno, Philox . bei Ath . IX, 409 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μβροσί-οδμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 119.
ἀ-δικο-μήχανος

ἀ-δικο-μήχανος [Pape-1880]

ἀ-δικο-μήχανος , Unrecht anstiftend, Ar . in B. A . 343.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικο-μήχανος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-ληθινο-λογία

ἀ-ληθινο-λογία [Pape-1880]

ἀ-ληθινο-λογία , , das Wahrheitreden, Poll . 2, 124.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ληθινο-λογία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 94.
ἀ-θεμιτο υργία

ἀ-θεμιτο υργία [Pape-1880]

ἀ-θεμιτο υργία , , Frevelthat, Sp . Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θεμιτο υργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-κατά-γνωστος

ἀ-κατά-γνωστος [Pape-1880]

ἀ-κατά-γνωστος , unverwerflich, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατά-γνωστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-δι-ακόντιστον

ἀ-δι-ακόντιστον [Pape-1880]

ἀ-δι-ακόντιστον , δέρμα Ael. V. H . 13, 15, für Geschosse undurchdringlich, wahrscheinlich bessere Lesart für ἀδιακόνιστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δι-ακόντιστον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-λειτο υργησία

ἀ-λειτο υργησία [Pape-1880]

ἀ-λειτο υργησία , , Freiheit von Staatslasten (früher ἀτέλεια ), Strab . XIII, 595 u. Sp . Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λειτο υργησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 92.
ἀ-γενεα-λόγητος

ἀ-γενεα-λόγητος [Pape-1880]

ἀ-γενεα-λόγητος , ohne Geschlechtsregister, N. T . neben ἀπάτωρ, ἀμάτωρ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γενεα-λόγητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-καμαντο-πόδης

ἀ-καμαντο-πόδης [Pape-1880]

ἀ-καμαντο-πόδης , χρόνος , unermüdlichen Fußes, Synes. H . 9, 52.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καμαντο-πόδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-δικο-χρήματος

ἀ-δικο-χρήματος [Pape-1880]

ἀ-δικο-χρήματος , von ungerechtem Vermögen, Crates bei B. A . 843; vgl. 210.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικο-χρήματος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-δημο-κράτητος

ἀ-δημο-κράτητος [Pape-1880]

ἀ-δημο-κράτητος , nicht demokratisch, Dio C . 43, 45.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δημο-κράτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-κατα-σκεύαστος

ἀ-κατα-σκεύαστος [Pape-1880]

ἀ-κατα-σκεύαστος , unbearbeitet, roh, LXX., nicht gekünstelt; so adv . neben ἁπλῶς Dion. H. de Isaeo 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατα-σκεύαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-καμαντο-λόγχαι

ἀ-καμαντο-λόγχαι [Pape-1880]

ἀ-καμαντο-λόγχαι , Σπαρτοί Pind. I . 6, 10, unermüdlich im Speerkampf.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καμαντο-λόγχαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-δεισι-δαιμονία

ἀ-δεισι-δαιμονία [Pape-1880]

ἀ-δεισι-δαιμονία , , Freiheit von Aberglauben, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δεισι-δαιμονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἀ-κατα-στόχαστος

ἀ-κατα-στόχαστος [Pape-1880]

ἀ-κατα-στόχαστος , nicht zu errathen, B. A . 458.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατα-στόχαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-καιρο-παῤ-ῥησία

ἀ-καιρο-παῤ-ῥησία [Pape-1880]

ἀ-καιρο-παῤ-ῥησία , , unzeitige Freimüthigkeit, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καιρο-παῤ-ῥησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon