Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-πόθητος

ἀ-πόθητος [Pape-1880]

ἀ-πόθητος , nicht begehrt, v. l . für ἀπόϑεστος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πόθητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 303.
ἄ-θρεπτος

ἄ-θρεπτος [Pape-1880]

ἄ-θρεπτος , f. L. für ἄτρεπτος , Mel . 95 (V, 178).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-θρεπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 47.
ἀ-κληρωτί

ἀ-κληρωτί [Pape-1880]

ἀ-κληρωτί , ohne zu loofen, Lys . 16, 16; Dio. C . 42. 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κληρωτί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 74.
ἀεί-υπνος

ἀεί-υπνος [Pape-1880]

ἀεί-υπνος , immer schlafend, Scho I. Soph. O. C . 1578.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀεί-υπνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41.
ἀ-φύσικος

ἀ-φύσικος [Pape-1880]

ἀ-φύσικος ohne natürliche Anlagen, Diog. L . 7, 170.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φύσικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 416.
ἀ-πλαστία

ἀ-πλαστία [Pape-1880]

ἀ-πλαστία , ἡ , Aufrichtigkeit, Plat. Def . 412 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πλαστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 292.
ἀ-μαίωτος

ἀ-μαίωτος [Pape-1880]

ἀ-μαίωτος , v. l . für ἀμαίευτος , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαίωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 115.
ἀ-φίλητος

ἀ-φίλητος [Pape-1880]

ἀ-φίλητος , nicht geliebt, Soph. O. C . 1699.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φίλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 411.
ἀ-κάλυφος

ἀ-κάλυφος [Pape-1880]

ἀ-κάλυφος , dasselbe, Diog. L . 8, 72.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κάλυφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-ταραχία

ἀ-ταραχία [Pape-1880]

ἀ-ταραχία , ἡ , dasselbe, Hippocr., l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ταραχία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 383.
ἀ-σπουδεί

ἀ-σπουδεί [Pape-1880]

ἀ-σπουδεί , v. l . für das folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σπουδεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 374.
ἀ-κάκωτος

ἀ-κάκωτος [Pape-1880]

ἀ-κάκωτος , dasselbe, D. C . 77, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κάκωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-λογ-ώδης

ἀ-λογ-ώδης [Pape-1880]

ἀ-λογ-ώδης , ες , von unvernünftiger Art, Arist. spir . 2, 6, l. d .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-λογ-ώδης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 108.
ἀγοραστής

ἀγοραστής [Pape-1880]

ἀγοραστής , ὁ , der Käufer, Aristot. Oec . II, 34; Athen . XIV, 652 c. Bes. hieß so der den Einkauf für die Küche besorgende Sklav, der später ὀψωνάτωρ hieß, vgl. Poll . 3, 126 ( ὁ ἀγ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγοραστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 21.
ἄγκιστρον

ἄγκιστρον [Pape-1880]

ἄγκιστρον , τό , Angelhaken, γναμπτά , Od . 4, ... ... Haken, z. B. an der Spindel, Plat. Rep . X, 616 c. Uebertr. ἄγκ. σαρκοφαγίας ἐκβάλλειν Plut. de esu carn. 2, 1 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγκιστρον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
ἀγγελικός

ἀγγελικός [Pape-1880]

ἀγγελικός , den Boten betreffend, VLL., z. B. ῥῆσις , ... ... , aber ὄρχησις , ein Tanz während der Tafel, Ath . XIV, 629 e. – Bei K. S . = nach Art der Engel.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγελικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀγκυλητός

ἀγκυλητός [Pape-1880]

ἀγκυλητός , mit einer ἀγκύλη versehen, δόρατα ἀγκυλητά Ath . XI, 487 c u. ib . aus Aesch . ἀγκυλητοὶ κότταβοι , s. das Vor.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκυλητός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
ἀγείρατον

ἀγείρατον [Pape-1880]

ἀγείρατον , nach E. M . u. Zon . = ἀγέρατον , für ἀγέραστον, πλεονασμῷ τοῦ ι (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγείρατον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 11.
ἀβακίσκος

ἀβακίσκος [Pape-1880]

ἀβακίσκος , ὁ , dim . von ἄβαξ , Moschion bei Athen . V, 207 c Mosaiktäfelchen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀβακίσκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἀγνωτίδια

ἀγνωτίδια [Pape-1880]

ἀγνωτίδια , τά , Fische, = μύλλοι , Ath . III, 118 c.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγνωτίδια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19.
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Sophonisbe. Trauerspiel

Sophonisbe. Trauerspiel

Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.

178 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon