Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-μέθυστος

ἀ-μέθυστος [Pape-1880]

ἀ-μέθυστος , 1) nicht trunken, neben ἄοινος Plut. coh. ira a. E.; – 2) dem Rausche widerstehend, ἡ , ein Mittel gegen den Rausch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μέθυστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 120.
ἀ-πέριττος

ἀ-πέριττος [Pape-1880]

ἀ-πέριττος , ohne Ueberfluß u. Ueberladung, schlicht, einfach, τὸ ἀπέριττον τῆς τροφῆς Luc. Nigr . 26; vgl. M. Anton . 5, 50; χυμῶν , ohne überflüssige Säfte, Galen . Bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πέριττος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 288.
ἄ-κλαυστος

ἄ-κλαυστος [Pape-1880]

ἄ-κλαυστος ... ... 1) unbeweint, Aesch. Eum . 535; Soph. Ant . 29, u. öfter. – 2) nicht weinend, ὄμματα Aesch. Spt . 678; nachgeahmt von Nonn. D . 3, 161; Eur. Alc . 175, mit ἀστένακτος verb ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κλαυστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 73.
ἀ-κολουθία

ἀ-κολουθία [Pape-1880]

... Plat. Alc . I, 122 c u. Sp ., wie Poll . 11, 8. – 2) das ... ... , τοῖςπράγμασι Plat. Cratyl . 437 c; das Uebereinstimmen, Philo u. Sp .; Gehorsam, M. Ant . 3, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κολουθία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
ἀ-γέννητος

ἀ-γέννητος [Pape-1880]

ἀ-γέννητος , 1) ... ... erzeugt, Soph. O. C . 977; Plut. de an. procr. e Tim . 4, neben ἀναιτίως 6. – 2) = ἀγεννής , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γέννητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-ειδέλιος

ἀ-ειδέλιος [Pape-1880]

... 953;δέλιος u. ἀ-είδελος , in frg ... ... ) unansehnlich, Opp. C . 3, 160 H . 1, 86 u. sonst. – 3) bei Nic. Th . 20, blendend ( ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ειδέλιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
ἀ-κίβδηλος

ἀ-κίβδηλος [Pape-1880]

ἀ-κίβδηλος , unverfälscht, eigtl. von der Münze, Plat. Legg . XI, 916 d; Luc. Hermot . 68, neben δόκιμος; dah. übertr., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κίβδηλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 72-73.
ἀ-θανατίζω

ἀ-θανατίζω [Pape-1880]

ἀ-θανατίζω , unsterblich machen, Arist . bei Ath . XV, 697 b u. Sp . – Pass ., unsterblich werden, fortdauern, Pol . 6 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θανατίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-κόσμητος

ἀ-κόσμητος [Pape-1880]

... O . 11, 9; Luc. Pisc . 12; vom Stil, D. H .; – nicht mit dem Nöthigen versehen, Plat. Prot . 321 c; ungeordnet, Gorg . 506 e; Plat. adv . ἀκοσμήτως , Legg . VI, 781 a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κόσμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 78.
ἀ-κράτισμα

ἀ-κράτισμα [Pape-1880]

ἀ-κράτισμα , τό , Frühstück, Ath . I. 11 d, τὸ πρώϊνον ἔμβρωμα . Vgl. Plut. Symp . 8, 6; ἀκρατίσματος ὥρα , als Zeitbestimmung bei Arist. H. A. 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κράτισμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἀ-κάλυπτος

ἀ-κάλυπτος [Pape-1880]

ἀ-κάλυπτος , unverhüllt, ἅγος ἀκ. δεικνύναι , Soph. O. R . 1427; καὶ ταλαίπωρος βίος Men . bei Stob. Floril . 68, 4; κεφαλή Plut. Cat. min . 5. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κάλυπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-κύμαντος

ἀ-κύμαντος [Pape-1880]

ἀ-κύμαντος , ... ... ψάμαϑοι Eur. Hipp . 234; nicht wogend, ruhig, πέλαγος Luc. D. Mar . 5, 1; εὐπλοΐη Polyaen . 2 (IX, 9); sp. D .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κύμαντος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
ἀ-κέραστος

ἀ-κέραστος [Pape-1880]

ἀ-κέραστος , 1) nicht gemischt, frei, τόλμης , von Wagniß, Plat. Polit . 310 d. – 2) unvereinbar, Dion. H. de C. V . 45. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κέραστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 71.
ἀ-μαίευτος

ἀ-μαίευτος [Pape-1880]

ἀ-μαίευτος , 1) noch nicht entbunden, jungfräulich, Noun. D . 41, 133. – 2) ohne Hebamme, λοχεία Opp. C . 1, 40, mit der v. l . ἀμαίωτος . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μαίευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 114.
ἀ-κρότητος

ἀ-κρότητος [Pape-1880]

ἀ-κρότητος , nicht geschlagen ... ... Ath . IV, 164 f. die nicht zusammen klingen, vgl. Hesych . u. B. A . 3, 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κρότητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 85.
ἀ-κράτητος

ἀ-κράτητος [Pape-1880]

ἀ-κράτητος , nicht zu überwältigen, unbändig, Arist. meteor . 4, 7; ἐπιϑυμία Herodian . 1, 8, 4 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κράτητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 80.
ἀ-πείριτος

ἀ-πείριτος [Pape-1880]

ἀ-πείριτος , unendlich, ... ... . 10, 195 πόντος ; Hes. Th . 109; oft sp. D ., z. B. νῆσος Dion. Per . 4.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πείριτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 285.
ἀ-κήπευτος

ἀ-κήπευτος [Pape-1880]

ἀ-κήπευτος , nicht im Garten gebaut, = ἄγριος , wild wachsend, Posidon . bei Athen . IX, 369 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κήπευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 72.
ἀ-κώλιστος

ἀ-κώλιστος [Pape-1880]

ἀ-κώλιστος , nicht in Glieder ( κῶλα ) getheilt, περίοδος D. Hal. C. V. p. 340.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κώλιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 87.
ἀ-κολαστία

ἀ-κολαστία [Pape-1880]

ἀ-κολαστία , ἡ, = ἀκολασία , Alexis B. A . 367, wie bei Ath . XII, 544 e mit Mein. emendirt werden kann.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κολαστία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 76.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon