αἰδέομαι , vgl. αἴδομαι, αἰδεῖο Od . 9, 269 ... ... . Hom . αἰδέσεται Iliad . 24, 208, αἰδέσσομαι v. l . αἰδήσομαι Od . 14, 388; aor . ᾖδέσϑην z ...
ἀλιταίνω , praes. act . nur VLL., med . nur Hes. O . 328; acr . I. ἀλίτησεν Orph. Arg . 642 und, VLL.; Hom . nur perf . ἀλιτήμενος u. aor . 2 ἤλιτεν, ἀλίτοντο ...
αἰθαλέος , russig, πρηστῆρες Ap. Rh . 4 ... ... 777; πυρὸς ῥιπαί Ep. ad . 678 (VII, 48), d. i. wohl: brennend. – Von der Farbe, Nic. Th . 750. ...
αἰτιᾱτός , verursacht, bes. τὸ αἰτ . bei den Philosophen causatum , dem αἴτιον gegenüberstehend, Arist. Anal. post. 1, 7; vgl. D. L . 9, 97.
... ;νω (s. βαίνω ), I. Trans., nur fut . u. aor . ἀναβήσω u. ... ... 1, 1, 2; so παρὰ τὸν βασιλέα , Plat. Alc . I, 123 b; Xen. Hell . 1, 4, 2, vgl. ...
ἄ-μεμπτος , nicht getadelt, ... ... . χρόνου . in Beziehung auf die Zeit, Pers . 678; Eur. I. A . 1158 Cycl . 341; dah. vollkommen gut, Plat. ...
ἀ-σθένεια , ἡ , Kraftlosigkeit, Schwäche, τοῦ γήρως Plat. Rep . I, 330 e; καὶ νόσος Gorg . 577 b. Ggstz ἰσχύς Rep . X, 618 d; ῥώμη Xen. Mem ...
Buchempfehlung
Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.
266 Seiten, 14.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.
390 Seiten, 19.80 Euro