Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αἰώνιος

αἰώνιος [Pape-1880]

αἰώνιος , ον ( fem . αἰωνία Plat. Tim . 38 b; Diod. S . 1, 1 u. N. T .), immerwährend, ewig, Plat.; N. T .; – ϑέαι , ludi saeculares, Herodian . 3, 8, 18 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰώνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 66.
ἁγίασμα

ἁγίασμα [Pape-1880]

ἁγίασμα , τό , geweihter, heiliger Ort, VLL, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγίασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
ἄ-νοστος

ἄ-νοστος [Pape-1880]

ἄ-νοστος , ohne Rückkehr, nicht zurückkehrend, Od . 24, 528; Eur. I. T . 751; superl ., ἀνοστοτάτη ἥβη , die gar nicht wiederkehrt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-νοστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 242.
ἀ-βλεψία

ἀ-βλεψία [Pape-1880]

ἀ-βλεψία , ἡ , Blindheit, Verblendung, K. S.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βλεψία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἄ-στακτος

ἄ-στακτος [Pape-1880]

ἄ-στακτος , nicht tröpfelnd, sondern reichlich fließend, ὕδωρ Eur. I. T 1242.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-στακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 374.
ἀ-κήμωτος

ἀ-κήμωτος [Pape-1880]

ἀ-κήμωτος , ohne Maulkorb, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κήμωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 72.
ἀγγελικός

ἀγγελικός [Pape-1880]

ἀγγελικός , den Boten betreffend, VLL., z. B. ῥῆσις , ... ... ein Tanz während der Tafel, Ath . XIV, 629 e. – Bei K. S . = nach Art der Engel.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγελικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀκρῑβασμα

ἀκρῑβασμα [Pape-1880]

ἀκρῑβασμα , τό , u. ἀκριβασμός, ὁ , genaue Prüfung, LXX. u. K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκρῑβασμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 81.
αἱρετικός

αἱρετικός [Pape-1880]

αἱρετικός , auswählend, Plat. Def . 412 a; ketzerisch, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱρετικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
ἀγαλλίᾱμα

ἀγαλλίᾱμα [Pape-1880]

ἀγαλλίᾱμα , τό , Freude, LXX. u. K. S.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαλλίᾱμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἁ-πανταχοῦ

ἁ-πανταχοῦ [Pape-1880]

ἁ-πανταχοῦ , überall, Eur. I. T . 517; Sosip. Ath . IX, 378 e u. sonst.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁ-πανταχοῦ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 278.
ἀγχί-πλους

ἀγχί-πλους [Pape-1880]

ἀγχί-πλους πόρος , nahe, d. i. kurze Seefahrt, Eur. Iph. T . 1325.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγχί-πλους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 26.
ἀ-κοπιαστί

ἀ-κοπιαστί [Pape-1880]

ἀ-κοπιαστί , adv . zum folgd., leicht, Κ. S.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κοπιαστί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 77.
ἀ-καυχησία

ἀ-καυχησία [Pape-1880]

ἀ-καυχησία , ἡ , Bescheidenheit, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καυχησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
ἁγιο-ποιός

ἁγιο-ποιός [Pape-1880]

ἁγιο-ποιός , heilig machend, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁγιο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 14.
αἱρεσιώτης

αἱρεσιώτης [Pape-1880]

αἱρεσιώτης , ὁ , fem . -ῶτις , Ketzer, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱρεσιώτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 59.
ἀ-πείραστος

ἀ-πείραστος [Pape-1880]

ἀ-πείραστος , unversucht, unerprobt; von der Jungfrau, unberührt, Heliod .; κακῶν N. T. Iac . 1, 13, unerfahren darin. S. folgd.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πείραστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 284.
ἀ-κατ-ήχητος

ἀ-κατ-ήχητος [Pape-1880]

ἀ-κατ-ήχητος , noch nicht unterrichtet, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατ-ήχητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-κανόνιστος

ἀ-κανόνιστος [Pape-1880]

ἀ-κανόνιστος , nicht geregelt, E. M .; nicht kanonisch, Κ. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κανόνιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἀ-κατ-όρθωτος

ἀ-κατ-όρθωτος [Pape-1880]

ἀ-κατ-όρθωτος , unverbesserlich, K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατ-όρθωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Platen, August von

Gedichte. Ausgabe 1834

Gedichte. Ausgabe 1834

Die letzte zu Lebzeiten des Autors, der 1835 starb, erschienene Lyriksammlung.

242 Seiten, 12.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon