Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-πρός-βατος

ἀ-πρός-βατος [Pape-1880]

ἀ-πρός-βατος , unzugänglich, Plut. Alex . 58; πέτρα Luc. Prom . 1. S. ἀποτίβ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πρός-βατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
ἀ-φιλο-καλία

ἀ-φιλο-καλία [Pape-1880]

ἀ-φιλο-καλία , ἡ , Mangel an Liebe zum Schönen, Eupol . bei Ath . I p. 3 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φιλο-καλία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 412.
ἀ-δικο-δοξέω

ἀ-δικο-δοξέω [Pape-1880]

ἀ-δικο-δοξέω , auf ungerechte Weise nach Ruhm streben, Diod. S . 31, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δικο-δοξέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-φιλ-άγαθος

ἀ-φιλ-άγαθος [Pape-1880]

ἀ-φιλ-άγαθος , ὁ , das Gute, die Guten nicht liebend, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φιλ-άγαθος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 411.
ἀ-πρός-φορος

ἀ-πρός-φορος [Pape-1880]

ἀ-πρός-φορος , unnahbar, Eur. I. A . 287, übertr., unangemessen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πρός-φορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340.
ἀ-δια-φθορία

ἀ-δια-φθορία [Pape-1880]

ἀ-δια-φθορία , ἡ , Unverdorbenheit, N. T . Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δια-φθορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀγωνιστικός

ἀγωνιστικός [Pape-1880]

ἀγωνιστικός , zum Kampfe gehörig, ἡ -κή , ... ... ff.; τὸ -κόν 219 c; dem διαλεκτικός entgegengstzt, s. ἀγωνίζομαι , Arist. lop . 8, 4; λέξις , der ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγωνιστικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
αἱσθητήριον

αἱσθητήριον [Pape-1880]

αἱσθητήριον , τό , Sinnenwerkzeug, z. B. γευστικόν Plat. Ax . 366 a; τᾀσϑητήρια Macho Ath . VIII, 346 a; Arist. de anim . 2, 9; Verstand, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱσθητήριον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 61-62.
ἀγανακτικός

ἀγανακτικός [Pape-1880]

ἀγανακτικός , = ἀγανακτητικός , v. l . bei Plato , sonst 8p., wie Luc. Pisc . 4, s. Lob. Phryn . 520.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγανακτικός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 8-9.
ἀγερέθωνται

ἀγερέθωνται [Pape-1880]

ἀγερέθωνται , Opp. Hal . 3, 360 nach Schneider; die gew. Form ἠγερέϑομαι , s. unten.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγερέθωνται«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
αἰνιγματίας

αἰνιγματίας [Pape-1880]

αἰνιγματίας , ὁ , dunkel redend, Diod. S . 5, 31.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰνιγματίας«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 57.
ἀασιφροσύνη

ἀασιφροσύνη [Pape-1880]

ἀασιφροσύνη = ἀεσιφροσύνη , s. Buttmann Lexil . 1, 224 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀασιφροσύνη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1.
ἀγκρεμάσασα

ἀγκρεμάσασα [Pape-1880]

ἀγκρεμάσασα , s. ἀνακρεμάννυμι .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγκρεμάσασα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 15.
αἰολο-μίτρης

αἰολο-μίτρης [Pape-1880]

αἰολο-μίτρης , mit beweglicher μίτρα , s. d. W.; Hom . einmal, ll. 5, 707; Quint. Smyrn . 8. 111; Buttmann Lexil . 2, 73 ff; Πέρσαι Theocr . 17, 19 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰολο-μίτρης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 58.
ἀκανθο-λόγοι

ἀκανθο-λόγοι [Pape-1880]

ἀκανθο-λόγοι , σῆτες Phil. Thess . 44 (XI, 347), Grammatiker, die Spitzfindigkeiten sammelnden, s. ἀκαν-ϑοβάται; ποιηταί Ant. Th ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκανθο-λόγοι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 68.
ἁβρό-πλουτον

ἁβρό-πλουτον [Pape-1880]

ἁβρό-πλουτον εἰς ἔριν χαίτας , Eur. Iph. T . 1149, ch ., nach Herm. Emend. für χ. ἁβροπλούτοιο ἐς ἐρ ., üppigreichen Haares Wettstreit.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁβρό-πλουτον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀκρο-στόλιον

ἀκρο-στόλιον [Pape-1880]

ἀκρο-στόλιον , Schiffsbord, Ath ... ... 36; Plut. Demetr . 43; das Vordertheil u. dessen Verzierungen, D. S . 18, 75; App. Mithr . 25.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκρο-στόλιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 85.
ἀγλαό-κρᾱνος

ἀγλαό-κρᾱνος [Pape-1880]

ἀγλαό-κρᾱνος Θέτις , mit schönen Quellen, schrieb Böckh Pind. N . 3, 54 ed . I, für ἀγλαόκαρπος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλαό-κρᾱνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 16.
ἀγαθο-δαίμων

ἀγαθο-δαίμων [Pape-1880]

ἀγαθο-δαίμων , ονος, ὁ , nach Apollon. de pron. p. 26 der nom . zu ἀγαϑοῦ δαίμονος , s. δαίμων .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαθο-δαίμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 6.
αἱματό-φυρτα

αἱματό-φυρτα [Pape-1880]

αἱματό-φυρτα , βέλη , mit Blut besudelt, Mel . 50 (V, 180); Sp . S. αἱμόφυρτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱματό-φυρτα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 56.
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon