Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-προτί-μαστος

ἀ-προτί-μαστος [Pape-1880]

ἀ-προτί-μαστος , dor. u. poet. für ἀπρόςμαστος , unangetastet, Il . 19, 263; Euphor. frg . 62.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προτί-μαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 340.
ἀ-κατά-πληκτος

ἀ-κατά-πληκτος [Pape-1880]

ἀ-κατά-πληκτος , unerschrocken, Dion. Hal . 1, 81; adv . oft D. Hal . u. a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατά-πληκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-πολυ-πράγμων

ἀ-πολυ-πράγμων [Pape-1880]

ἀ-πολυ-πράγμων , ον , dasselbe, M. Anton . 1, 5 τὸ ἀπ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πολυ-πράγμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 313.
ἀ-κενό-σπουδος

ἀ-κενό-σπουδος [Pape-1880]

ἀ-κενό-σπουδος , ohne eitles Streben, Cic. Fam . 15, 17; M. Anton . 1, 6.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κενό-σπουδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 70.
ἀ-μεμψί-μοιρος

ἀ-μεμψί-μοιρος [Pape-1880]

ἀ-μεμψί-μοιρος , nicht unzufrieden mit seinem Geschick, M. Ant . 5, 5.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μεμψί-μοιρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 122.
ἀ-θεμιτο υργός

ἀ-θεμιτο υργός [Pape-1880]

ἀ-θεμιτο υργός , , Frevler, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θεμιτο υργός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἀ-κατά-γνωστος

ἀ-κατά-γνωστος [Pape-1880]

ἀ-κατά-γνωστος , unverwerflich, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κατά-γνωστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69.
ἀ-σκαρδαμυκτέω

ἀ-σκαρδαμυκτέω [Pape-1880]

ἀ-σκαρδαμυκτέω , nicht blinzeln; starr u. unverwandt sehen, Schol. Ar . ἀτενὲς βλέπειν τὸν ἥλιον .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σκαρδαμυκτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 370.
ἀ-σκαρδαμυκτεί

ἀ-σκαρδαμυκτεί [Pape-1880]

ἀ-σκαρδαμυκτεί u. -κτί , ohne zu blinzeln, ὁρᾶν Xen. Cyr . 1, 4, 28; Luc. Tim . 14.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σκαρδαμυκτεί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 370.
ἀ-διπλασίαστος

ἀ-διπλασίαστος [Pape-1880]

ἀ-διπλασίαστο&# ... ... ; , auch ἀ-δίπλαστος , u. ἀ-δίπλωτος , nicht verdoppelt, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-διπλασίαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἀ-σκαρδαμύκτης

ἀ-σκαρδαμύκτης [Pape-1880]

ἀ-σκαρδαμύκτης , , = folgdm, Hippocr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σκαρδαμύκτης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 370.
-ὶ ἐπιδεικτικόν

-ὶ ἐπιδεικτικόν [Pape-1880]

-ὶ ἐπιδεικτικόν , stets lang u. mit dem Accent versehen, wird in der attischen Umgangssprache an alle Casus ... ... οὑτοσι, αὑτηί, τουτί , hicce; ἐκεινοσί, ὁδί, ταδί, τοσουτονί u. ä. Eben so bei demonstrativen Adverbiis, οὑτωσί, ὡδί, ἐνϑαδί ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »-ὶ ἐπιδεικτικόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1231.
ἀ-παιδ-αγώγητος

ἀ-παιδ-αγώγητος [Pape-1880]

ἀ-παιδ-αγώγητο&# ... ... , ohne Führer, unerzogen, ungebildet, Arist. Eth. Nic . 4, 1 u. Sp.; c. gen ., in etwas, τῶν ἀναγκαίων Arist. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παιδ-αγώγητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 275.
ἀ-προ-στάτευτος

ἀ-προ-στάτευτος [Pape-1880]

ἀ-προ-στάτευτο&# ... ... Stob. fl . 67, 24; Ael. H. A . 15, 5 u. a. Sp .; = nicht προστάτης seiend, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-προ-στάτευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 339.
ἀ-περι-κάλυπτος

ἀ-περι-κάλυπτος [Pape-1880]

ἀ-περι-κάλυπτος , unverhüllt, unumwunden, Hel . 8, 5 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-περι-κάλυπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 287-288.
ἀ-γενεα-λόγητος

ἀ-γενεα-λόγητος [Pape-1880]

ἀ-γενεα-λόγητος , ohne Geschlechtsregister, N. T . neben ἀπάτωρ, ἀμάτωρ .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γενεα-λόγητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-παρ-εν-θύμητος

ἀ-παρ-εν-θύμητος [Pape-1880]

ἀ-παρ-εν-θύμητος , nichts daneben überlegend, genau erwägend, M. Anton . 10, 8. – Adv., ib . 6, 53.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παρ-εν-θύμητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 280.
ἀ-καμαντο-λόγχαι

ἀ-καμαντο-λόγχαι [Pape-1880]

ἀ-καμαντο-λόγχαι , Σπαρτοί Pind. I . 6, 10, unermüdlich im Speerkampf.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καμαντο-λόγχαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
ἀ-παρ-εγ-χείρητος

ἀ-παρ-εγ-χείρητος [Pape-1880]

ἀ-παρ-εγ-χείρητ&# ... ... ;ς , dem nicht beizukommen ist, untadelhaft, Plat. Locr . 95 a u. Sp . – Adv ., -ήτως ὡμοι-ω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παρ-εγ-χείρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 280.
ἀ-καιρο-παῤ-ῥησιαστής

ἀ-καιρο-παῤ-ῥησιαστής [Pape-1880]

ἀ-καιρο-παῤ-ῥησιαστής , , zur Unzeit freimüthig, Eust .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-καιρο-παῤ-ῥησιαστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 67.
Zurück | Vorwärts
Artikel 381 - 400

Buchempfehlung

Anselm von Canterbury

Warum Gott Mensch geworden

Warum Gott Mensch geworden

Anselm vertritt die Satisfaktionslehre, nach der der Tod Jesu ein nötiges Opfer war, um Gottes Ehrverletzung durch den Sündenfall des Menschen zu sühnen. Nur Gott selbst war groß genug, das Opfer den menschlichen Sündenfall überwiegen zu lassen, daher musste Gott Mensch werden und sündenlos sterben.

86 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon