Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-τρῡτος

ἄ-τρῡτος [Pape-1880]

ἄ-τρῡτος , 1) nicht aufzureiben, ... ... .; bes. von Uebeln, die nicht ablassen, πόνος , unablässig, Pind. P . 4, 178, wie Her . 9, 52; κακά Soph ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τρῡτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 389.
ἀ-τρεμέω

ἀ-τρεμέω [Pape-1880]

ἀ-τρεμέω , nicht zittern, sich ruhig verhalten, Hes. O . 539; ἵνα τοι τρίχες ἀτρεμέωσι, μηδ' ὀρϑαὶ φρίσσωσιν Her . 7, 8; häufig bei Sp ., z. B. Luc. Tox . 10 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τρεμέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 388.
ἀ-κερδής

ἀ-κερδής [Pape-1880]

ἀ-κερδής , ... ... (κέρδος ), gewinnlos, schädlich, χάρις Soph. O. C . 1481 ( Schol . ής φαῦλον τὸ κέρδος ); Plat ... ... 1. – Adv . ἀκερδῶς , umsonst, Plut. de aud. p. 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κερδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 71.
ἄ-δηκτος

ἄ-δηκτος [Pape-1880]

ἄ-δηκτος , nicht gebissen, ὕλη ἀδηκτοτάτη Hes. O . 418, am wenigsten von Würmern angefressen; übertr., οὐδὲ τοῠτο ἄδηκτον παρῆκε Plut. Her. malign . 30, ungeschmäht; ψυχή , ungekränkt, M. Anton ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δηκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἄ-τρωτος

ἄ-τρωτος [Pape-1880]

ἄ-τρωτος , unverwundet, unverwundbar, ... ... . 3, 18; οὖϑαρ Aesch. Ch . 525; vgl. Soph. O. C . 910; sp. D .; οὐδ' ἄτρωτα παρῆλϑον Strat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τρωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 389.
ἄ-στεγος

ἄ-στεγος [Pape-1880]

ἄ-στεγος ( στέγη ), 1) ... ... VLL. – 2) nach B.A . 454 u. Suid . φλύαρος καὶ ἀνυπομόνητος ; (von στέγω ) nicht festhaltend, nicht bewahrend, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-στεγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 374-375.
ἄ-σχολος

ἄ-σχολος [Pape-1880]

ἄ-σχολος ( σχολή ), ohne Muße, beschäftigt, Pind. P . 8, 30; περί τι Plut. Timol . 12; εἴς τι , keine Zeit habend zu etwas, Her . 4, 77; ἄσχολον ποιεῖν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σχολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἀ-ψευδής

ἀ-ψευδής [Pape-1880]

ἀ-ψευδής , ές , nicht ... ... ἀληϑής , vom Nereus, Hes. Th . 233; ἄκμων Pind. P. 1, 86, in Beziehung auf die Zunge; ϑεός Eur. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ψευδής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 421.
ἀ-φεγγής

ἀ-φεγγής [Pape-1880]

ἀ-φεγγής , ές (φέ ... ... dunkel, unsichtbar, ὀδμή Aesch. Prom. 115; φῶς Soph. O. C . 1546, das der blinde Oedipus nicht sieht; unglücklich, 1478 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φεγγής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 408.
ἄ-νυμφος

ἄ-νυμφος [Pape-1880]

ἄ-νυμφος ( νύμφη ), ohne ... ... Eur. Hipp . 574; vom Manne, Men . bei Strab . VII p. 297; νύμφη ἄνυμφος , unbräutliche Braut, die keine ist, Eur. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-νυμφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 266.
ἀ-ταρβής

ἀ-ταρβής [Pape-1880]

ἀ-ταρβής , ές (τά ... ... ;βος) , furchtlos, Il . 13, 299; φρήν Pind. P . 5, 51; κεφαλή 9, 32; χείρ Aesch. Prom ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ταρβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 383.
ἄ-στῡτος

ἄ-στῡτος [Pape-1880]

ἄ-στῡτος , στύειν μὴ δυναμενος , Eustath ., wovon eine Komödie des Eubulus ἄστυτοι hieß, Ath . II, 69 c; οἶκος , unfruchtbar, Xenarch . bei Ath . II, 63 f; der Salat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-στῡτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 379.
ἀ-στιβής

ἀ-στιβής [Pape-1880]

ἀ-στιβής , ές , unbetreten, χέρσος Ἀπόλλωνι Aesch. Spt . 841; ἄλσος Soph. O. C . 126; χώρα Ai . 642; χώρα ἀστιβεστάτη ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-στιβής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 376.
ἀ-σπουδί

ἀ-σπουδί [Pape-1880]

ἀ-σπουδί , ohne Mühe, ohne ... ... 304, vgl. Scholl. Aristonic . zu allen drei Stellen, Lehrs Aristarch. p. 122. Auch Arr. An . 6, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σπουδί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 374.
ἄ-τεκνος

ἄ-τεκνος [Pape-1880]

ἄ-τεκνος , kinderlos, Hes. O . 600; Aesch. Spt . 810; Soph .; ἄτ. ἀρσένων παίδων Eur. Bacch . 1304; Plut .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-τεκνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 384.
ἄ-σικχος

ἄ-σικχος [Pape-1880]

ἄ-σικχος , nicht ekel im Essen, nicht delikat, Plut. Lyc . 16. – Act ., nicht Ekel erregend, superl., Plut. san. tu. p. 396.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σικχος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 370.
ἀ-ελπτία

ἀ-ελπτία [Pape-1880]

ἀ-ελπτία , ἡ , unverhofftes Ereigniß, Pind. P . 12, 31; ἐξ ἀελπτίης , unverhofft, Arch. frg . 35.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ελπτία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41.
ἀ-παιδία

ἀ-παιδία [Pape-1880]

ἀ-παιδία , ἡ , Kinderlosigkeit, Soph. O. R . 1024 Eur. Suppl . 182 Her . 6, 139; in Att. Prosa, Is . 2, 7.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-παιδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 275.
ἄ-ζωστος

ἄ-ζωστος [Pape-1880]

ἄ-ζωστος , ungegürtet, Hes. O . 343; Plat. Legg . XII, 954 a; Plut . oft, nach VLL. auch ἄζωτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ζωστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 44.
ἀγλα-ῶπι

ἀγλα-ῶπι [Pape-1880]

ἀγλα-ῶπι πεύκᾳ ( nom . -ώψ ), mit strahlender Fackel, Soph. O. R . 214.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγλα-ῶπι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon