Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄ-πλητος

ἄ-πλητος [Pape-1880]

ἄ-πλητος , ion. = ἄπλατος , auch für ἄπληστος , Muetzell de em. Theog. p. 55.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293.
ἄ-ρεκτος

ἄ-ρεκτος [Pape-1880]

ἄ-ρεκτος , p. = ἄῤῥεκτος , unvollendet, ungethan, Hom. Il . 19, 150.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ρεκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 348.
ἀ-σάλεια

ἀ-σάλεια [Pape-1880]

ἀ-σάλεια , ἡ , p. ἀ-σαλία , Sorglosigkeit, Ruhe, Sophron . im E. M .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σάλεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 368.
ἀ-σταθής

ἀ-σταθής [Pape-1880]

ἀ-σταθής , ές , unstät, αὖραι P. Sil . 71 (X, 74).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-σταθής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 374.
ἀ-τευξία

ἀ-τευξία [Pape-1880]

ἀ-τευξία , ἡ , das Nichterhalten, Ermangeln, Apollon. Synt. p. 56.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τευξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 385.
ἄ-σωστος

ἄ-σωστος [Pape-1880]

ἄ-σωστος , unrettbar, Plut. Ale . 3; Ael. H. A . 13, 8. S. ἄσωτος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-σωστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 382.
ἀ-πειθία

ἀ-πειθία [Pape-1880]

ἀ-πειθία , ἡ, = ἀπείϑεια , Plut. Aem. P . 31.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειθία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 283.
ἀ-ψευδία

ἀ-ψευδία [Pape-1880]

ἀ-ψευδία , ἡ, = ἀψεύδεια , B. A. p. 475.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ψευδία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 421.
ἄ-πυκνος

ἄ-πυκνος [Pape-1880]

ἄ-πυκνος , ohne das πυκνόν , w. m. s., Music .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-πυκνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 341.
ἄ-ρωστος

ἄ-ρωστος [Pape-1880]

ἄ-ρωστος , p. = ἄῤῥωστος , Lucill . 25.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ρωστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 368.
ἄ-ποινον

ἄ-ποινον [Pape-1880]

ἄ-ποινον , nur im plur . ἄποινα , w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ποινον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 304.
ἀ-στῡτίς

ἀ-στῡτίς [Pape-1880]

ἀ-στῡτίς , ἡ , fem . zu folgdm, w. m. s.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-στῡτίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 379.
ἀ-βλεψία

ἀ-βλεψία [Pape-1880]

ἀ-βλεψία , ἡ , Blindheit, Verblendung, K. S.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βλεψία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἄ-γναφος

ἄ-γναφος [Pape-1880]

ἄ-γναφος , ungewalkt, neu, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γναφος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἄ-φλοιος

ἄ-φλοιος [Pape-1880]

ἄ-φλοιος , ohne Rinde, p. Ath . X. 455 e.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φλοιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 413.
ἀ-κληεῖς

ἀ-κληεῖς [Pape-1880]

ἀ-κληεῖς , s. ἀκλεής .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-κληεῖς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 74.
ἄ-κρητος

ἄ-κρητος [Pape-1880]

ἄ-κρητος , s. ἄκρατος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-κρητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 81.
ἀγαίομαι

ἀγαίομαι [Pape-1880]

ἀγαίομαι ( ἀγάομαι, ἄγαμαι ), nur praes ., verwundert, unwillig ... ... Odyss . 20, 16 ἀγαιομένου κακὰ ἔργα , Apoll. Lex. Hom . p. 8, 14 erklärt καταπλησσομένου , vgl. Scholl .; – zürnen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγαίομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἀγγελίης

ἀγγελίης [Pape-1880]

ἀγγελίης , ὁ , Ion. = ἀγγελίας , der Bote, ... ... 3, 266. 4, 384. 11, 146. 13, 252. 15, 646, s. Aristonic . in den Scholl ., welche zu 3, 266. 15, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγγελίης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 10.
ἀγυιᾶτις

ἀγυιᾶτις [Pape-1880]

ἀγυιᾶτις , ιδος, ἡ , 1) ϑεραπεῖαι . Eur. ... ... 198, Verehrung des Apollo ἀγυιεύς , – 2) Nachbarin, Genossin; Pind. P . 11, 1 nennt Semele Ὀλυμπιάδων ἀγυιᾶτις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγυιᾶτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 25.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon