Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἄλλοσε

ἄλλοσε [Pape-1880]

ἄλλοσε , anders wohin, Hom . nur Od . 23, 184. 204; ἄλλος ἄλλοσε Aesch. Pers . 351 u. sonst.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλλοσε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 106.
θρανίς

θρανίς [Pape-1880]

θρανίς , ἡ , der Schwertfisch, sonst ξιφίας , Sp . Vgl. ϑρανίας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θρανίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1215.
ἀλλαχῆ

ἀλλαχῆ [Pape-1880]

ἀλλαχῆ , auf andere Art; auch anderswo u. anderswohin, Xen. An . 7, 3, 47 u. sonst.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλαχῆ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 102.
ἀλδύνω

ἀλδύνω [Pape-1880]

ἀλδύνω , für ἀλδαίνω , stand sonst Qu. Sm . 9, 473.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλδύνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 91.
ἀν-ίημι

ἀν-ίημι [Pape-1880]

... ἀνέσαντες , f. ἀνέζω; ἄνεσαν Il . 21, 537; sonst aor . 2 ἀνεῖμεν , Ar. Vesp . 574, ἀνεῖτε ... ... Plat. Lys . 209 b; übtr., Phaed . 98 d u. sonst; vgl. Arist. rhet . 1, 4; Ggstz ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-ίημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 236-237.
καί-περ

καί-περ [Pape-1880]

καί-περ (vgl. πέρ ), obwohl, obgleich ... ... ; Hom . ungetrennt nur Od . 7, 224 καίπερ πολλὰ παϑόντα ; sonst wie auch bei andern Dichtern durch das hervorzuhebende Wort getrennt, τάχα κέν σε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καί-περ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1296.
καὶ γάρ

καὶ γάρ [Pape-1880]

... ; Aesch. Prom . 439, u. sonst bei Tragg ., wie in Prosa, Her . 3, 15, ... ... . 3, 3, 4, wo, wie 5, 8, 18 u. sonst, der Satz, den γάρ begründen soll, aus dem Zusammenhange zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καὶ γάρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1293.
εἴ ποτε

εἴ ποτε [Pape-1880]

εἴ ποτε , 1) wenn irgend einmal, wenn je, Hom. ... ... 1, 503. – 2) ob einmal, Il . 2, 97 u. sonst. – Die hom. Vrbdg εἴποτ' ἔην γε ist entweder (die natürlichste ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἴ ποτε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 734.
ἀφ-έλκω

ἀφ-έλκω [Pape-1880]

ἀφ-έλκω , wegziehen, wegschaffen, τριήρεις ... ... . Prot . 819 c; Xen. Cyr . 1, 4, 24 u. sonst; τινὰ ἀπό τινος ἀφέλξω Eur. Hec . 144; γῆ – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀφ-έλκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 408.
ἄν-ισος

ἄν-ισος [Pape-1880]

ἄν-ισος ( fem . ἀνίση? ), ungleich, oft bei Plat . und sonst, πολιτεία , steht der Demokratie gegenüber, Aesch . 1, 5, wo nicht jeder Bürger gleichberechtigt ist; auch = unbillig, Xen. Cyr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-ισος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 238.
ἄ-φοβος

ἄ-φοβος [Pape-1880]

ἄ-φοβος , 1) furchtlos, unerschrocken, Pind. I . 4, 41; Plat . u. sonst oft, τὸ ἄφοβον καὶ τὸ ἀνδρεῖον οὐ ταὐτόν Lach . 197 b ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-φοβος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 413.
ἀ-ταξία

ἀ-ταξία [Pape-1880]

ἀ-ταξία , ἡ , Unordnung, Thuc 2, 91 u. sonst bei Folgdn; bes. Mangel an Disciplin beim Heere, Her . 6, 11; Xen. Hell . 3, 1, 7; oft mit ἀκολασία vrbdn, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-ταξία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 383.
δί-ειμι [2]

δί-ειμι [2] [Pape-1880]

δί-ειμι (s. εἰμί ) fortwährend sein, VLL.; sonst nur διέσει σκοπούμενος Xen. Mem . 2, 1, 24, wo man διοίσει ändern will.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δί-ειμι [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 617-618.
ἄ-δοκος

ἄ-δοκος [Pape-1880]

ἄ-δοκος , im adv . ἀδόκως , stand sonst Eur. Troad . 786, wo jetzt richtig ἀδίκως gelesen wird.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δοκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
καίνῡμι

καίνῡμι [Pape-1880]

καίνῡμι , act . nur καινύτω , Hesych . νικάτω , sonst im med . καίνυμαι , praes . u. impf ., mit dem perf . κέκασμαι , plusqpf . ἐκεκάσμην , dor. κέκαδμαι (also ΚΑΔ , glänzen, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καίνῡμι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1295.
ἐλάσσων

ἐλάσσων [Pape-1880]

ἐλάσσων , att. ἐλάττων, ον , gen . ονος , ... ... μείζων , Soph. Tr . 323; Plat. Phaed . 70 e u. sonst; von πλέον , Eur. Phoen . 510; Plat. Phil . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐλάσσων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 789-790.
ἐράομαι

ἐράομαι [Pape-1880]

... ήμεναι , entweder inf. praes. act . = ἀρᾶν , von einem sonst nicht gebraucht act . ἀράω , oder inf. acr . 2 pass . = ἀρῆναι , von einem sonst nicht gebräuchl. depon. pass . ἄρομαι; ἄρομαι u. ἀράομαι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐράομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 344.
ἐγγύθεν

ἐγγύθεν [Pape-1880]

ἐγγύθεν , aus der Nähe; gew. – a) vom Orte; ... ... 17, 551; τινός , 11, 723; Theocr . 24, 20 u. sonst: αὐτὸς ἦν ϑνήσκοντος ἐγγύϑεν παρών Aesch. Ch . 839; σκοπεῖν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγγύθεν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 702.
ἀκάτιον

ἀκάτιον [Pape-1880]

ἀκάτιον , τό ( dimin . von ἄκατος ), 1) ... ... 67, der Seeräuber, Brigantine; λεπτά Plut. Timol . 17; u. sonst. – 2) ein Segel, Luc. hist. conscr . 45 Iup. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀκάτιον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 69-70.
κάρηνον

κάρηνον [Pape-1880]

κάρηνον , τό , der Kopf, = κάρη , im sing. H. h . 8, 12. 28, 8, sonst im plur.; κάρηνα Τρώων , die Troer, Il. 11, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάρηνον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1327.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Strindberg, August Johan

Inferno

Inferno

Strindbergs autobiografischer Roman beschreibt seine schwersten Jahre von 1894 bis 1896, die »Infernokrise«. Von seiner zweiten Frau, Frida Uhl, getrennt leidet der Autor in Paris unter Angstzuständen, Verfolgungswahn und hegt Selbstmordabsichten. Er unternimmt alchimistische Versuche und verfällt den mystischen Betrachtungen Emanuel Swedenborgs. Visionen und Hysterien wechseln sich ab und verwischen die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn.

146 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon