Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀλέξιος

ἀλέξιος [Pape-1880]

ἀλέξιος , dasselbe, Nic. Th . 805 Al . 4; beide subst . gebraucht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλέξιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 93.
γαληνόω

γαληνόω [Pape-1880]

γαληνόω , = γαληνίζω , stand sonst Plut. Caes . 22.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γαληνόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 472.
βου-πλήξ

βου-πλήξ [Pape-1880]

βου-πλήξ , ῆγος , Rinder schlagend; als subst ., ἡ , der Stachelstab, zum Antreiben der Rinder, Hom . einmal, Iliad . 6, 135 Διωνύσοιο τιϑήνας σεῠε κατ' ἠγάϑεον Νυσήιον· αἱ δ' ἅμα πᾶσαι ϑύσϑλα χαμαὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βου-πλήξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 459.
καθ-όλου

καθ-όλου [Pape-1880]

καθ-όλου , d. i. καϑ' ὅλου ... ... 18, 77 Plat. Men . 77 a, l. d ., u. sonst geschrieben wird, bes. seit Arist . gewöhnlich, im Ganzen, im Allgemeinen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-όλου«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1288.
ἐπι-πολή

ἐπι-πολή [Pape-1880]

ἐπι-πολή , ἡ , die Oberfläche, erst ... ... XII, 570; vgl. Lob. zu Phryn. p. 126 ff. – Sonst nur im gen . ἐπιπολῆς , adverbial, auf der Oberfläche, obenauf, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-πολή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 972.
ἄ-ελπτος

ἄ-ελπτος [Pape-1880]

ἄ-ελπτος , unverhofft, unerwartet, ... ... 257. 985; κακόν 967; ἄελπτα πάσχειν Suppl . 885, u. sonst bei den Tragg.; κοὐκ ἔστ' ἄελπτον οὑδέν , man muß auf Alles ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-ελπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 41-42.
ἐκ-βιάζω

ἐκ-βιάζω [Pape-1880]

ἐκ-βιάζω , mit Gewalt heraustreiben, verdrängen, ... ... Plut. Symp . 4, 1, 2 a. E., l. d . Sonst med., Pol . 18, 6, 4; Plut . u. a ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-βιάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 754.
δια-μένω

δια-μένω [Pape-1880]

δια-μένω (s. μένωγ , verbleiben, ... ... ausdauern; ἐν ταύτῃ τῇ ἕξει Plat. Prot . 844 b) u. sonst oft bei Att.; ἐπί τινι , bei etwas, Xen. Apol . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-μένω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 589.
ἔγ-κοτος

ἔγ-κοτος [Pape-1880]

ἔγ-κοτος , ingrimmig, hassend; στύγος ... ... 911. 1050; φϑόνος Diod . 12 (VII, 40). Bei Her . subst., ἔγκοτον ἔχειν τινί , auf Jemand einen Haß, Groll haben, 3, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔγ-κοτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 709.
ἀνα-βιόω

ἀνα-βιόω [Pape-1880]

ἀνα-βιόω (s. βιόω ), 1) ... ... Plat. Rep . X, 614 b; Ar. Ran . 177 u. sonst. – 2) aor . I. med ., wieder beleben, αὐτὸν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-βιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 181.
ἀ-τακτέω

ἀ-τακτέω [Pape-1880]

ἀ-τακτέω , unordentlich sein, bes. ... ... verlassen, keine Mannszucht halten, Xen. Cyr . 7, 2, 6 u. sonst; vgl. Dem . 3, 31, wo es den zum Kriegsdienst verpflichteten, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τακτέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 383.
ἀνα-χάζω

ἀνα-χάζω [Pape-1880]

ἀνα-χάζω (s. χάζω ), zurückdrängen, ... ... N . 10, 69; zurückweichen, Xen. An . 4, 1, 16; sonst nur im med ., schon bei Hom ., im Kampfe zurückweichen, Il ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-χάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 214.
ἀ-θέᾱτος

ἀ-θέᾱτος [Pape-1880]

ἀ-θέᾱτος , 1) ungesehen, ... ... werden darf, ἱερά Phocyl . 94; Plut. Num . 9 u. sonst. – 2) nicht sehend, ϑεάματος ἡδίστου , der den schönsten Anblick nicht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-θέᾱτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 45.
ἐγ-κάπτω

ἐγ-κάπτω [Pape-1880]

ἐγ-κάπτω , gierig einschlucken, aufschnappen; Ar. Pax 7 Vesp . 791 u. sonst; Stratt . bei Ath . VII, 327 e u. öfter; ἐγκέκαφεν Leon. Tar . 29 (IX, 316); τὸ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγ-κάπτω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 704.
ἐμ-πρήθω

ἐμ-πρήθω [Pape-1880]

ἐμ-πρήθω , = ἐμπίπρημι; ἐνέπρηϑον Il . 9, 589; sonst ἐνιπρῆσαι , verbrennen, πυρὸς αἰϑομένοιο , indem das Feuer brennt, mit Feuer, 16, 82; – anblasen, anschwellen, ἐν δ' ἄνεμος πρῆσεν μέσον ἱστίον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-πρήθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 817.
ἐν-εσθίω

ἐν-εσθίω [Pape-1880]

ἐν-εσθίω (s. ἐσϑίω ), 1 ... ... 4, 2, 1. 5, 8 Hell . 4, 5, 8 u. sonst; von gefräßigen Menschen, Ath . XII, 415 f; τῶν σαρκῶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐν-εσθίω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 839.
ἔκ-βολος

ἔκ-βολος [Pape-1880]

ἔκ-βολος , ausgeworfen, verstoßen; ἔκβολον ... ... ausgesetzt, Ion 555; unzeitig, von der Leibesfrucht, Bacch . 90; subst . ὁ ἔκβολος , das Vorgebirge, nach Andern eine Bucht, I. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔκ-βολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 755.
ἀ-πειθέω

ἀ-πειθέω [Pape-1880]

ἀ-πειθέω , ungehorsam sein, nicht ... ... τινί , im Ggstz von πείϑομαι Plat. Phaedr . 271 b u. sonst; ταῖς ἐνεχυρασίαις Legg . XII, 949 d; bes. von Soldaten. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-πειθέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 283.
καθ-άπαξ

καθ-άπαξ [Pape-1880]

καθ-άπαξ , ein für allemal, ganz und gar, Od . 21, 349 u. sonst; οὕτω κ. πέπρακεν ἑαυτόν Dem . 19, 118; Folgde; οὐδὲ καϑάπαξ , auch nicht einmal, Pol . 1, 2, 6 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καθ-άπαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1280.
εὔ-ορμος

εὔ-ορμος [Pape-1880]

εὔ-ορμος , mit guten Ankerplätzen, λιμήν ... ... 21, 23; Hes. Sc . 207; Eur. Tr . 125 u. sonst; γῆ , Soph. Phil . 221; αἰγιαλοί , Ep. ad ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-ορμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1085.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Auerbach, Berthold

Barfüßele

Barfüßele

Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon