Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀορτή

ἀορτή [Pape-1880]

ἀορτή ( ἀείρω), ἡ , die große aus dem linken Herzbeutel ... ... der Luftröhre, mit welchen sie in die Lunge ausläuft, woran diese gleichsam hängt, sonst βρόγχια . – Nach Poll . 10, 139 auch ein (von den ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀορτή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 273.
ἅρπαξ

ἅρπαξ [Pape-1880]

ἅρπαξ , αγος , 1) räuberisch, gierig, neben προετικός Xen ... ... . 7, 15; χεῖλος Bian . 4 (IX, 272); gew. subst ., Räuber, Ar. Nubb . 251; Strat . 23 (XII, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅρπαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 358.
βαβαί

βαβαί [Pape-1880]

βαβαί (so accent. Arcad. 183), pah! potz! Interjection ... ... der Verwunderung, Plat. Phaedr . 236 e Phaed . 84 d u. sonst oft; βαβαὶ τῆς εὐδαιμονίας Phil . 23 b; Ar. Av ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαβαί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 422-423.
διψάς

διψάς [Pape-1880]

διψάς , άδος, ἡ , fem . zu δίψιος; πόρνη ... ... (IX, 549); γαῖα Opp. C . 4, 322. – Als subst ., eine giftige Schlange, deren Biß heftigen Durst verursachte, Nic. Th . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διψάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 647.
αὐτάρ

αὐτάρ [Pape-1880]

αὐτάρ (für αὖτε ἄρα , od. äol. für ἀτάρ ... ... Il . 1, 133 u. öfter; rasche Uebergänge, 1, 488 u. sonst; einem μέν entsprechend, Od . 19, 515 u. oft sp ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αὐτάρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 395.
ἔλδωρ

ἔλδωρ [Pape-1880]

(ἔλδωρ , Arcad . 124, ἕλδωρ , Hdn . περὶ μον. λ . 32, 24, sonst) ἐέλδωρ , τό , Wunsch, Verlangen; τόδε μοι κρήηνον ἐέλδωρ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔλδωρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 793.
ἔλλοψ

ἔλλοψ [Pape-1880]

ἔλλοψ , οπος , adi . = ἐλλός , Hes. Sc . 212; auch als subst ., der Fisch; vgl. Plut. Sympos . 8, 8, 1. So Nic. Al . 481; Lycophr . 598. Bes. ein geschätzter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔλλοψ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 802.
αἰάζω

αἰάζω [Pape-1880]

αἰάζω ( fut . αἰάξω Herm. Conj. Eur. Herc. Fur . 1047; E. G . αἰάσω; ᾐακώς VLL.; sonst nur praes .; von αἶ ), weh rufen, weh klagen, Soph. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 49.
ἀργία

ἀργία [Pape-1880]

ἀργία , ἡ , = ἀεργία , Unthätigkeit, Trägheit, Eur ... ... . Rep . III, 398 e; ἡσυχία Theaet . 153 b u. sonst; δίκη ἀργίας Plut. Lyc . 24 bezieht sich auf νόμος ἀργίας ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀργία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 345.
κάννα

κάννα [Pape-1880]

κάννα , ἡ , Poll . 10, 184, gew. ... ... gemachtes Gehege, z. B. um die Bildsäulen, Ar. Vesp . 394, sonst auch γέῤῥα genannt; VLL. erkl. ψίαϑοι.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάννα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1321.
βαίτη

βαίτη [Pape-1880]

βαίτη , ἡ , ein Hirten- od. Bauerkleid von Ziegenfell, ... ... , Her . 4, 64; Theocr . 3, 25. 5, 15; sonst σίσυρα . Nach Poll . 7, 70 nannte Soph. frg . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαίτη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 426-427.
βυθός

βυθός [Pape-1880]

βυθός , ὁ , die Tiefe, bes. Meerestiefe, Aesch. ... ... Soph. Ai . 1083 u. öfter; Ar. Ran . 247 u. sonst; das Meer, Bian . 9 (XI, 248); Luc. D. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βυθός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 467.
ἐτάζω

ἐτάζω [Pape-1880]

ἐτάζω ( ἐτός ), sehen, ob Etwas wahr ist prüfen, erforschen, Plat. Crat . 410 d; sonst in Prosa nur ἐξετάζω . Aber einzeln bei sp. D ., wie Tull. Laur . 3 (VII, 17); Asclpds . 10 (XII ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐτάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1046.
βοτόν

βοτόν [Pape-1880]

βοτόν , τό , das Geweidete, Vieh, Aesch. Ag . ... ... εἰρημ .); Soph. Ai . 144; Ar. Nub . 1409, u. sonst bei Dichtern; Prosa, Plat. Menex . 237 d.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βοτόν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 455.
γωνία

γωνία [Pape-1880]

γωνία , ἡ , Winkel, Ecke, Her . 1, 51. 8, 122 u. sonst; bes. in der Geometrie, Plat. Men . 84 u. öfter Euclid .; – Plat. Phil . 51 c Winkelmaaß, wie Plut. Marcell . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γωνία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 512.
δεσμή

δεσμή [Pape-1880]

δεσμή , ἡ (auch δέσμη accent.), Bündel, Bund, ... ... 34; ϑύμου δέσμαι τινές Alexis Ath . XIV, 652 c, u. sonst; bes. von Aehrenbunden, N. T .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεσμή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 550.
βάξις

βάξις [Pape-1880]

βάξις , ἡ (βάζω ), die Rede, ... ... , Aesch. Ag . 464; Soph. O. R . 519; u. sonst bei Dichtern; der Ausspruch, bes. des Orakels, Aesch. Prom . 666 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βάξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 431.
ἁλιάς

ἁλιάς [Pape-1880]

ἁλιάς , άδος, ἡ (ἅλς ), zum Meere gehörig; als Subst., sc . κύμβα , Fischerkahn, Plut. Sol . 9; der sehr klein ist, Diod. S . 3, 21.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἁλιάς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 95.
γόμος

γόμος [Pape-1880]

γόμος , ὁ , Schiffsladung, Fracht, Her . 1, 194; Aesch. Suppl . 439, aber l. d.; Dem . 32, 4 u. sonst; allgemein, Gepäck, LXX.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γόμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 500.
ἄλλου

ἄλλου [Pape-1880]

ἄλλου , anderswo, dem ποῠ entsprechend; gew. ist ἀλλαχοῠ ; – ἀλλουγέπου , irgend sonst wo.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄλλου«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 107.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon