Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (29 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
πλεκτανάω

πλεκτανάω [Pape-1880]

πλεκτανάω , = πλεκτανόω, πεπλεκτανημέναι πυκνοῖς δράκουσιν , Aesch. Ch . 1045.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πλεκτανάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 629.
πῑλόω

πῑλόω [Pape-1880]

πῑλόω , = πιλέω , Theophr . u. Sp.; Eubul . bei Ath . II, 65 c, πλεκτάνας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πῑλόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 615.
ποάστρια

ποάστρια [Pape-1880]

ποάστρια , ἡ ( fem . von ποαστήρ ), die Jäterinn, Krautleserinn; Ποάστριαι ein Stück des Phrynichus, Ath . III, 110 c u. A.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποάστρια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 642.
ὁλο-μελής

ὁλο-μελής [Pape-1880]

ὁλο-μελής , ές , mit ganzen Gliedern, unverstümmelt; βρώματα, κρέα , Ath . XII, 540 c; πλεκτάναι , Diphil. ib . VII, 316 f.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁλο-μελής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 326.
προς-τῑμάω

προς-τῑμάω [Pape-1880]

προς-τῑμάω , zur gesetzmäßigen Strafe noch eine Verschärfung derselben hinzuerkennen; προςτιμᾶν τοὺς κρίναντας τὴν δίκην, ὅτι χρὴ πρὸς τούτῳ παϑεῖν αὐτόν , Plat. Legg . VI, 767 c; ἡ ἡλιαία προςτιμᾷ , Lys . 10, 16; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-τῑμάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 783.
διά-πραξις

διά-πραξις [Pape-1880]

διά-πραξις , ἡ , das Durcharbeiten, Geschäft, πολιτικαί Ρlat. Conv . 184 b.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διά-πραξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 597.
εἰς-ηγέομαι

εἰς-ηγέομαι [Pape-1880]

εἰς-ηγέομαι , hinein-, einführen; ... ... Her . 2, 49; ἔϑος D. Hal . 11, 50; πολιτείαν Pol . 2, 21, 8; π ολυτελῆ βίον D. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-ηγέομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 743.
πιννο-τήρης

πιννο-τήρης [Pape-1880]

πιννο-τήρης , ὁ , der Wächter in der Steckmuschel, eine Krebsart; Soph. frg . 116; Ar. Vesp . 1510; bei Plut. sol. anim . 30 steht πινοϑήρας .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πιννο-τήρης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 617.
δια-κυβερνάω

δια-κυβερνάω [Pape-1880]

δια-κυβερνάω , durchsteuern, regieren; πολιτείαν Plat. Polit . 301 d; Phil . 28 d u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-κυβερνάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 585.
ἐπι-τελείωσις

ἐπι-τελείωσις [Pape-1880]

ἐπι-τελείωσις , ... ... u. ä. Plut . oft, z. B. Num . 14; πολιτείας , die höchste Würde im Staate, Flam . 18 Cat. mai . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-τελείωσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 990.
παρα-καθ-ίστημι

παρα-καθ-ίστημι [Pape-1880]

παρα-καθ-ίστημι (s. ἵστημι ), daneben, an der Seite hinstellen, einsetzen; πολιτείας ἐναντίας , Isocr . 4, 104; παρακατέστησε φυλακήν , Plut. Fab ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »παρα-καθ-ίστημι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 481.
πολῑτεία

πολῑτεία [Pape-1880]

... . 4, 125, der τυραννίς Dem . 1, 5; τὰς πολιτείας καταλύοντας καὶ μεϑιστάντας εἰς ὀλιγαρχίαν , Dem . 15, 20, u. ... ... σοι πρόςεστι δημαγωγικά, φωνὴ μιαρά, γέγονας κακῶς, ἀγοραῖος εἶ· ἔχεις ἅπαντα πρὸς πολιτείαν ἃ δεῖ; Plat . setzt auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πολῑτεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 656-657.
ἌΓω

ἌΓω [Pape-1880]

ἌΓω , fut . ἄξω , Dor . ἀξῶ , ... ... Phaedr . 237 d, ἄγειν καὶ δεσπόζειν Phaed . 94 e verbindet; πολιτείαν , den Staat verwalten, Thuc . 1, 127, wie Plut. Cat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΓω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 27-29.
ἶσον

ἶσον [Pape-1880]

... Thuc . 4, 105, sc . πολιτείας . – Billig, gerecht , ἀνήρ Soph. Phil . 685 ... ... -τερος , Eur. Suppl . 441; τὴν πολιτείαν ἰσαιτέραν καϑιστάναι , größere Gleichheit einführen, Thuc . 8, 89; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἶσον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1266-1267.
ἕλιξ

ἕλιξ [Pape-1880]

ἕλιξ , ικος, ὁ, ἡ , 1) gewunden, ... ... , 10); des Barthaares, Apollnds . 8(X, 19); bei Polypen = πλεκτάναι , Fangfäden, Antiphil . 23 (IX, 14); der Kreis, bes. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἕλιξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 797-798.
λύσις

λύσις [Pape-1880]

λύσις , ἡ , Lösung Auflösung u. Freilassung eines Gefangenen, ... ... . 30, 17, 5; bei den Rhett . = Widerlegung. – Auch πολιτείας , Aufhebung, Sturz der Verfassung, Plat. Legg . XII, 945 c. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λύσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 72.
δια-σπάω

δια-σπάω [Pape-1880]

δια-σπάω (s. σπάω ), aus einander ... ... 1, 13; νόμους , aufheben, 8, 5, 12, u. Folgde; πολιτείας , Dem . 4, 48; γέφυραν , abbrechen, Pol . 6 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-σπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 603.
σύ-στημα

σύ-στημα [Pape-1880]

σύ-στημα , τό , ein aus ... ... – b) die in einem Staate Zusammenlebenden, auch die Verfassung des Staates selbst, πολιτείας , Pol . 6, 11, 3, δημοκρατίας , 2, 38, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σύ-στημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1044.
ποτάομαι

ποτάομαι [Pape-1880]

... Spt . 84; Στυγία γάρ τις ἐπ' ἀχλὺς πεπόταται , Pers . 656, vgl. Eum ... ... 356; ποταϑείην , Soph. frg . 423; μέλισσα οἵα τις πεπόταται , Eur. Hipp . 504, u. oft im praes.; Ar . auch für schnell laufen, Lys . 1013; πεποτῆσϑαι τὰς φρένας , Av . 1445.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποτάομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 688.
δια-τριβή

δια-τριβή [Pape-1880]

δια-τριβή , ἡ , das Zerreiben, ... ... ; Vergnügungsort, Plut. Flam . 3. – d) feindliche Reibung, Zwist; πολιτικαί Dion. Hal . 10, 15.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-τριβή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 608.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier II. Sieben Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Michael Holzinger hat für den zweiten Band sieben weitere Meistererzählungen ausgewählt.

432 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon