Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-δάϊκτος

ἀ-δάϊκτος [Pape-1880]

ἀ-δάϊκτος , unzerstört, Qu. Sm . 1, 196.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δάϊκτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἀ-δαίετος

ἀ-δαίετος [Pape-1880]

ἀ-δαίετος , ungetheilt, Ap. Rh . 3, 1033.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δαίετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἄ-δενδρος

ἄ-δενδρος [Pape-1880]

ἄ-δενδρος , baumlos, Pol . 3, 55 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δενδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-βλαστέω

ἀ-βλαστέω [Pape-1880]

ἀ-βλαστέω , nicht oder schlecht keimen, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βλαστέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-δαμαστί

ἀ-δαμαστί [Pape-1880]

ἀ-δαμαστί , unbezwinglich, Suid .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δαμαστί«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἀ-γέννεια

ἀ-γέννεια [Pape-1880]

ἀ-γέννεια , = ἀγένεια (?). Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γέννεια«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἄ-γραμμος

ἄ-γραμμος [Pape-1880]

ἄ-γραμμος , ohne Linie, VLL.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γραμμος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
ἀ-γάνωτος

ἀ-γάνωτος [Pape-1880]

ἀ-γάνωτος , ohne Glasur, Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γάνωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 9.
ἀ-δί-αυλος

ἀ-δί-αυλος [Pape-1880]

ἀ-δί-αυλος ἕδρα , von wo man nicht zurückkehrt, Eur . bei B. A . 344, von der Rennbahn entlehnt.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δί-αυλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-δάκρῡτος

ἀ-δάκρῡτος [Pape-1880]

ἀ-δάκρῡτος , thränenlos, act . nicht weinend, ... ... 107, neben ἀστένακτος 1190, wie Eur. Hec . 690, vgl. Troad . 603. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δάκρῡτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31.
ἀ-γέλαστος

ἀ-γέλαστος [Pape-1880]

ἀ-γέλαστος , nicht lachend, traurig, ἀγέλαστα ... ... ein Beiname mehrerer Philosophen, bes. des Heraklit. – Als Var. Hom. Odyss . 8, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γέλαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-βελτερία

ἀ-βελτερία [Pape-1880]

ἀ-βελτερία , ἡ , Thorheit, Einfalt, ὑπ' ... ... . B. Poplic . 3, die erheuchelte Einfalt des Brutus, und in Vbdg mit ἀμαϑία und ähnlichen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βελτερία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2-3.
ἀ-βούλητος

ἀ-βούλητος [Pape-1880]

ἀ-βούλητος , unfreiwillig, neben ἀκούσιον dem ... ... ἑκούσιον entgegengesetzt Plat. Leaa . V, 733 d; oft bei Plut. (opp . προαίρετος); auch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βούλητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 4.
ἀ-γνωμονέω

ἀ-γνωμονέω [Pape-1880]

ἀ-γνωμονέω (f. ἀγνώμων ), bei ... ... . Attik. schlecht handeln, εἴς τινα Dem. cor . 94; πρός τινα ibd ... ... , recht handeln, entggstzt; Vit. Pud . 13 ἀγνωμονῶν καὶ ἀδικῶν); vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γνωμονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 18.
ἀ-βέλτερος

ἀ-βέλτερος [Pape-1880]

ἀ-βέλτερος , α, ον (das ... ... com ., z. B. Ggstz von ἔμφρωνAlex. Ath. XII , 562 b; πρὸς τὰ ... ... , 1; superlat. Arist. Ran . 999; Dem . 9, 14. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βέλτερος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-δίδακτος

ἀ-δίδακτος [Pape-1880]

ἀ-δίδακτος , 1) ungelehrt, Phocyl . 83; unkundig ... ... 122); γάμων Col . 31, 117. – Adv ., ohne Anleitung, Plut ... ... 2) angeboren, ἀδ τῆς φύσεως δῶρον Luc. hist. scr . 34; τὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δίδακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-δάμαστος

ἀ-δάμαστος [Pape-1880]

ἀ-δάμαστος , ungebändigt, πῶλος Xen. ... ... Soph. O. R . 208 ist diese Form in den Trag. überall zu ändern; doch vgl. Eur. Phoen . 640.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δάμαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 31-32.
ἀ-γέραστος

ἀ-γέραστος [Pape-1880]

ἀ-γέραστος ( γέρας ), ohne Ehrengeschenk, ... ... 395; τύμβος Eur. Hec . 116; ὄνομα Bacch . 1375; mit dem gen ., ϑυέων Ap. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γέραστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ἀ-γάλακτος

ἀ-γάλακτος [Pape-1880]

ἀ-γάλακτος ( γάλα ), milchlos, Hippocr ... ... . – Nonn . τυφλὸς ἔην ἀγ ., von der ine burt an, vor dem Saugen. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γάλακτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἀ-δέσποτος

ἀ-δέσποτος [Pape-1880]

ἀ-δέσποτος ( δεσπότης ), 1) ohne Herrn, δοῠλοι Myro bei Ath . VI, 102 (271 f); οἰκήσεις ... ... Oth . 4, wie rumores bei Cic. Fam . XV, 17. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δέσποτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Mickiewicz, Adam

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz oder Die letzte Fehde in Litauen

Pan Tadeusz erzählt die Geschichte des Dorfes Soplicowo im 1811 zwischen Russland, Preußen und Österreich geteilten Polen. Im Streit um ein Schloß verfeinden sich zwei Adelsgeschlechter und Pan Tadeusz verliebt sich in Zosia. Das Nationalepos von Pan Tadeusz ist Pflichtlektüre in Polens Schulen und gilt nach der Bibel noch heute als meistgelesenes Buch.

266 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon