Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀ-βάρβαρος

ἀ-βάρβαρος [Pape-1880]

ἀ-βάρβαρος , nicht barbarisch, Sonh . fr. 336, bei Poll . 9, 49.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βάρβαρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 2.
ἀ-γάλακτες

ἀ-γάλακτες [Pape-1880]

ἀ-γάλακτες , VLL. ὁμογάλακτες, ὁμογενεῖς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γάλακτες«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ὰ-δείματος

ὰ-δείματος [Pape-1880]

ὰ-δείματος , VLL., = vorigem, auch ἄ-δειμος .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὰ-δείματος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 32.
ἀ-δέρματος

ἀ-δέρματος [Pape-1880]

ἀ-δέρματος , ohne Fell, Schol. Pind. P . 4, 398.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δέρματος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 33.
ἀ-βοηθησία

ἀ-βοηθησία [Pape-1880]

ἀ-βοηθησία , ἡ , Hülflosigkeit, VT., KS .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-βοηθησία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 3.
ἀ-γαλακτία

ἀ-γαλακτία [Pape-1880]

ἀ-γαλακτία , ἡ , Poll . 3, 30, = ἀγαλαξία .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γαλακτία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 7.
ἀ-γόμφωτος

ἀ-γόμφωτος [Pape-1880]

ἀ-γόμφωτος , nicht zusammengenagelt, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γόμφωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 19.
ἄ-γλισχρος

ἄ-γλισχρος [Pape-1880]

ἄ-γλισχρος , nicht klebrig, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-γλισχρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 17.
ἀ-γελαστέω

ἀ-γελαστέω [Pape-1880]

ἀ-γελαστέω , nicht lachen, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γελαστέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 12.
ά-δίχαστος

ά-δίχαστος [Pape-1880]

ά-δίχαστος , nicht zu halbiren, Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ά-δίχαστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 36.
ἀ-διά-φορος

ἀ-διά-φορος [Pape-1880]

ἀ-διά-φορος , nicht verschieden, gleichgültig, τὰ ἀδ ... ... Stoiker, was weder gut noch böse ist ( Cic. Fin . III, 16, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-διά-φορος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34-35.
ἀ-διά-βατος

ἀ-διά-βατος [Pape-1880]

ἀ-διά-βατος , ον , unübergänglich, ποταμοί Xen ... ... Hell . 5, 4, 44. Bei B. A . 343 auch ὁ μὴ δυνάμενος εὐκόλως διαβῆναι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-διά-βατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-διά-λυτος

ἀ-διά-λυτος [Pape-1880]

ἀ-διά-λυτος , unauflöslich, neben ἀϑάνατος ... ... . 6, 7. – Adv . -τως, πολεμεῖν Pol . 18, 20, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-διά-λυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-δια-φορέω

ἀ-δια-φορέω [Pape-1880]

ἀ-δια-φορέω , nicht unterschieden sein, ἀδιαφορεῖ, es ist gleichgültig, Apoll. pron . 57; so πρός τι , gegen etwas, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δια-φορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-διά-θετος

ἀ-διά-θετος [Pape-1880]

ἀ-διά-θετος , ohne Anordnung; Sp. bes. ohne Testament, Plut. Cat. mai . 9 ὅτι μίαν ἡμέραν ἀδ. ἔμεινε .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-διά-θετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-δια-φορία

ἀ-δια-φορία [Pape-1880]

ἀ-δια-φορία , ἡ , Gleichgültigkeit, Cic. Acad . 2, 42 ... ... 2, 17; πρός τι , Plut. adv. St . 27. Von

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δια-φορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
ἀ-γε ωργίου

ἀ-γε ωργίου [Pape-1880]

ἀ-γε ωργίου δικάζεσϑαι , B. A. p. 20. 336, wegen vernachlässigter Ackerbestellung klagen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γε ωργίου«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 13.
ἀ-διά-χυτος

ἀ-διά-χυτος [Pape-1880]

ἀ-διά-χυτος , nicht zerfließend, Hippocr.; Longin . 34, 3 von Demosthenes gedrängtem Styl.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-διά-χυτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-δι-ήγητος

ἀ-δι-ήγητος [Pape-1880]

ἀ-δι-ήγητος , unbeschreiblich, Xen. Cyr . 8, 7, 22; Dem . 17, 29; Plut . u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-δι-ήγητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἀ-διά-βολος

ἀ-διά-βολος [Pape-1880]

ἀ-διά-βολος , = ἀπαράδεκτος τῆς διαβολῆς , Steh .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-διά-βολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 34.
Artikel 221 - 240

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Bunte Steine. Ein Festgeschenk 1852

Noch in der Berufungsphase zum Schulrat veröffentlicht Stifter 1853 seine Sammlung von sechs Erzählungen »Bunte Steine«. In der berühmten Vorrede bekennt er, Dichtung sei für ihn nach der Religion das Höchste auf Erden. Das sanfte Gesetz des natürlichen Lebens schwebt über der idyllischen Welt seiner Erzählungen, in denen überraschende Gefahren und ausweglose Situationen lauern, denen nur durch das sittlich Notwendige zu entkommen ist.

230 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon