Suchergebnisse (379 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μιμνήσκω

μιμνήσκω [Pape-1880]

... 234 b; Folgde. – Auch c. accus ., Τυδέα οὐ μέμνημαι, ἐπεί μ' ἔτι τυτϑὸν ἐόντα κάλλιπε , ... ... . 7, 159; Phot . oft u. Folgde; auch c. accus., Her . 2, 20; ἐὰν μνησϑῶ τὰ ἔπη , Plat. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μιμνήσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 187.
γιγνώσκω

γιγνώσκω [Pape-1880]

γιγνώσκω , erkennen, kennen; mit Reduplication von der Wurzel ΓΝΟ , ... ... , ich begreife, Odyss . 16, 136. 17, 193. 281; mit accus ., εὖ νύ τις αὐτὸν γνώσεται , er wird ihn (zu seinem Schaden ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γιγνώσκω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 492-493.
μείρομαι

μείρομαι [Pape-1880]

μείρομαι , perf . ἔμμορα , bei Hom . u. ... ... βασιλεύς , Il . 1, 278. Sp. D . auch mit dem accus., Ap. Rh . 3, 208. 4, 1749; Nic. Al . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μείρομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 117.
λίσσομαι

λίσσομαι [Pape-1880]

... 21, 278 u. sonst; auch ohne accus., Il . 8, 372. 19, 304; selten folgt acc. ... ... Tod u. Verderben erflehen, Il. 16, 47, u. mit doppeltem accus ., ταῦτα μὲν οὐχ ὑμέας ἔτι λίσσομαι , darum flehe ich euch ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λίσσομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 53.
μενοινάω

μενοινάω [Pape-1880]

μενοινάω , u. ep. zsgzgn u. gedehnt μενοινώω ... ... ; heftig verlangen, begehren , im Sinne haben, beabsichtigen ; mit dem accus ., ὅ τι φρεσὶ σῇσι μενοινᾷς , Il . 14, 221, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μενοινάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 132-133.
τυραννέω

τυραννέω [Pape-1880]

τυραννέω , 1) unumschränkter Herr, Gebieter sein, herrschen; oft bei ... ... Plat. Legg . III, 693 a u. sonst; zuweilen auch c. accus., Sp . – Der aor . τυραννεῦσαι , unumschränkter Herr werden, geworden ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τυραννέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1163.
λεπτότης

λεπτότης [Pape-1880]

λεπτότης , ητος, ἡ , Dünnheit, Schmächtigkeit, Magerkeit, Ggstz πάχος , Plat. Tim . 85 c u. öfter; Arist. H. A ... ... φρενῶν Ar. Nubb . 153; σχεδὸν ἀνέφικτα ὑπὸ λεπτότητος Luc. bis accus . 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεπτότης«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 31.
κάνναβις

κάνναβις [Pape-1880]

κάνναβις , auch κάναβις , Phot. lex ., ιος , ... ... daraus bereitete Werg; ein hanfenes Kleid, in dieser Bdtg bei Her . im accus . καννάβιδα od. κανναβίδα , wie Paus . 6, 26, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κάνναβις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1321.
ὁμο-λογέω

ὁμο-λογέω [Pape-1880]

ὁμο-λογέω , zusammen, überein sprechen, dieselbe ... ... b; καὶ ξυμφωνεῖν , Rep . III, 402 d; auch c. accus ., τὸν μιμητὴν ὡμολογήκαμεν , über den Nachahmer sind wir übereingekommen, Rep ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 337-338.
ἀπο-λείπω

ἀπο-λείπω [Pape-1880]

ἀπο-λείπω , 1) übrig lassen, zurücklassen ... ... absol. intrans., davon gehen, Her . 2, 14. 22, wo der accus . aus dem Zusammenhang sich ergiebt; ἐκ Συρακουσῶν , d. i. Syrakus ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λείπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 311.
πρό-φασις

πρό-φασις [Pape-1880]

πρό-φασις , ἡ , eigtl. das ... ... er sich weigert, Etwas zu thun; Hom . braucht nur den absol. accus . πρόφασιν , vorgeblich, der Aussage nach, Il . 19, 262, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-φασις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 796.
συν-τάσσω

συν-τάσσω [Pape-1880]

συν-τάσσω , att. -ττ&# ... ... ὁ νόμος , Plat. Legg . 625 c; Xen . mit folgdm accus. c. infin., Cyr . 8, 6, 8; Pol . oft; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συν-τάσσω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1033.
δια-βάλλω

δια-βάλλω [Pape-1880]

δια-βάλλω (s. βάλλω ; ... ... Thuc . 2, 83; Eur. Suppl . 955; auch mit dem accus ., γεφύρας , Eur. Rhes . 117; τὸ πέλαγος , über ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-βάλλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 572.
δύ-στηνος

δύ-στηνος [Pape-1880]

δύ-στηνος , ον , dor. ... ... . 22, 477; gen . δυστήνοιο Odyss . 11, 76; accus . δύστηνον öfters, Odyss . 17, 10 τὸν ξεῖνον δύστηνον , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύ-στηνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 688-689.
πρό-σχημα

πρό-σχημα [Pape-1880]

πρό-σχημα , τό , das, was ... ... indem er sich stellte, als wollte er gegen Athen ziehen (auch als absol. accus .), zum Vorwand, um einen Vorwand zu haben, 9, 871; Thuc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-σχημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 788.
πρό-σχημα [2]

πρό-σχημα [2] [Pape-1880]

πρό-σχημα , τό , das, was ... ... indem er sich stellte, als wollte er gegen Athen ziehen (auch als absol. accus .), zum Vorwand, um einen Vorwand zu haben, 9, 871; Thuc ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-σχημα [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 789.
ὑπ-ηρετέω

ὑπ-ηρετέω [Pape-1880]

ὑπ-ηρετέω , ein ὑπηρέτης sein ... ... . 8, 41; τινὶ εἴς τι , 1, 109; auch c. accus . der Sache, Soph. Phil . 15; ὅτι χρημάτων ἕνεκα ὁτιοῦν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπ-ηρετέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1206.
κατα-νεύω

κατα-νεύω [Pape-1880]

κατα-νεύω (s. νεύω ), zuwinken, ... ... τοι κεφαλῇ κατανεύσομαι, ὄφρα πεποίϑῃς ; neben ὑπέστην 4, 267; c. accus ., ὅτι μοι πρόφρων κατένευσε Κρονίων νίκην καὶ μέγα κῦδος 8, 175; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κατα-νεύω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1365.
δια-βαίνω

δια-βαίνω [Pape-1880]

δια-βαίνω (s. βαίνω ), 1 ... ... 114; πρός τι , Plat. Phaedr . 229 b; mit dem bloßen accus ., τὴν ἤπειρον , Her . 4, 118; übertr., τῷ λόγῳ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-βαίνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 572.
ἀπο-φεύγω

ἀπο-φεύγω [Pape-1880]

ἀπο-φεύγω (s. φεύγω ), 1 ... ... Plat. Apol . 38 d Legg . XII, 946 d; mit doppeltem accus ., ἀπέφυγον αὐτοὺς τὰς δίκας, ἅς μοι ἐνεκάλουν Dem . 40, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-φεύγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 334.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Hannibal

Hannibal

Grabbe zeigt Hannibal nicht als großen Helden, der im sinnhaften Verlauf der Geschichte eine höhere Bestimmung erfüllt, sondern als einfachen Menschen, der Gegenstand der Geschehnisse ist und ihnen schließlich zum Opfer fällt. »Der Dichter ist vorzugsweise verpflichtet, den wahren Geist der Geschichte zu enträtseln. Solange er diesen nicht verletzt, kommt es bei ihm auf eine wörtliche historische Treue nicht an.« C.D.G.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon