Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (15 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἅπερ

ἅπερ [Pape-1880]

ἅπερ , neutr. plur . von ὅσπερ , oft adverb., so wie = ὥσπερ , Aesch. Eum . 657; Xen. Hell . 6, 1, 4 u. sonst.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἅπερ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 287.
ὄς

ὄς [Pape-1880]

... , Soph. Phil . 598; ταῦϑ' ἅπερ παϑεῖν με δεῖ , 1383, u. sonst; auch daß der Relativsatz ... ... πέρ ) auch in Prosa sehr gewöhnlich; dah. ἅπερ adoerbial wie ὥςπερ, κλαγγαίνεις δ' ἅπερ κύων , Aesch. Eum . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 390-394.
νῦν

νῦν [Pape-1880]

νῦν , nun, jetzt , sowohl von dem gegenwärtigen Augenblick, als ... ... 518; Plat . σοφωτάτῳ τῶν γε νῦν , Prot . 309 c; ἅπερ καὶ οἱ νῦν ἔχουσι , Rep . II, 372 e, u. sonst ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νῦν«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 270.
πρός

πρός [Pape-1880]

πρός , dor. u. poet. ποτί u. προτί ... ... οἱ κοτύλην, πρὸς δ' ἄμφω ῥῆξε τένοντε , Il . 5, 307; ἅπερ τελεῖται, πρὸς δ' ἃ βούλομαι λέγω , Aesch. Prom . 931; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 742-747.
ἄρχω

ἄρχω [Pape-1880]

ἄρχω , 1) der Erste sein, anfangen , insofern man der ... ... ὁδόν , den Weg vorangehen, τινί , Od . 8, 107; ἅπερ ἦρχεν , was er zuerst that, Aesch. Ag . 1511; λυπηρόν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366-367.
ἈΕΊΔω

ἈΕΊΔω [Pape-1880]

ἈΕΊΔω , att. ᾄδω , singen, besingen, fut. ἀείσομαι ... ... , 691; sp. Ep.; Ar. Lys . 1243; in Prosa überall; ἅπερ αἱ γραῖαι ᾄδουσιν , wovon sie immer sprechen, Plat. Lys . 203 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΕΊΔω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 39.
γλαύξ

γλαύξ [Pape-1880]

γλαύξ , art. nach Arcad . u. Anderen γλαῦξ, κός ... ... Ar . ἐπὶ τῶν μάτην ἐπισωρευόντων τινὰ τοῖς προϋπάρχουσιν , etwas Ueberflüssiges thun; ἅπερ τὴν γλαῦκα ϑηρᾶν Paroem. App . 1, 36, ἐπὶ τῶν εὐτελὲς ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γλαύξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 493-494.
ἐράομαι

ἐράομαι [Pape-1880]

ἐράομαι , dep. med.; Od . 22, 322 ἀρ ήμεναι ... ... daß du alt werdest, Od . 19, 367; – anwünschen, anfluchen, ἅπερ τοῖςδ' ἠρασάμην Soph. O. R . 251; ἀρὰν ἀρᾶσϑαί τινι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐράομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 344.
εἰς-φέρω

εἰς-φέρω [Pape-1880]

εἰς-φέρω (s. φέρω) , hineintragen, ... ... τὸν οἶκον εἰςενεγκαμένη , von der Mitgift, Dem . 27, 4; allgemein, ἅπερ ἦν εἰς τὴν οὐσίαν εἰςενηνεγμένος 41, 4; – einführen, ἐς τὴν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εἰς-φέρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 746.
προ-καλέω

προ-καλέω [Pape-1880]

προ-καλέω (s. καλέω ), hervor ... ... , ihm den Frieden vorschlagen, Ar. Ach . 627 Equ . 796; ἅπερ καὶ τὸ πρότερον ἤδη προὐκαλεσάμεϑα , wozu wir auch schon früher aufforderten, was ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-καλέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 727.
νου-θετέω

νου-θετέω [Pape-1880]

νου-θετέω , ans Herz legen, zu ... ... . 1195; ἡμᾶς χρή σε νουϑετεῖν φίλα , Eur. Or . 299; ἅπερ με νουϑετεῖς , Suppl . 337; νουϑετητέος , Bacch . 1254; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νου-θετέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 266.
δι-έρχομαι

δι-έρχομαι [Pape-1880]

δι-έρχομαι (s. ἔρχομαι ... ... , bes. bei Plat ., τὸν ἥλιον , Crat . 408 e; ἅπερ, ὅσα διήλϑομεν , alles, was wir durchgenommen haben; auch περί τινος , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-έρχομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 621-622.
ἐπι-στήμων

ἐπι-στήμων [Pape-1880]

ἐπι-στήμων , ον , verständig, ... ... Phaedr . 276 a; τούτων πέρι Rep . X, 599 b; ἅπερ ἐπιστήμονες ταῦτα καὶ σοφοί Theaet . 145 e, wie τὰ προςήκοντα Xen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπι-στήμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 984.
δι-ωλύγιος

δι-ωλύγιος [Pape-1880]

δι-ωλύγιος , sich weithin erstreckend, weit; μήκη Plat. Legg . X, 890 e; ... ... Antiphil 17 (VII, 641); πράγματα , nach B. A . 238 ἅπερ ἀπώλεσεν ἂν τοὺς περιπεσόντας αὐτοῖς .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δι-ωλύγιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 649.
ἐκ-μαρτυρέω

ἐκ-μαρτυρέω [Pape-1880]

ἐκ-μαρτυρέω , bezeugen; ... ... Aesch. Ag . 1169; als Zeuge aussagen, u. zwar ἅπερ ἤκουσε, οὐχ ἅπερ εἶδέ τις , B. A . 188; öfter bei den Rednern, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-μαρτυρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 768-769.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 15

Buchempfehlung

Schlegel, Dorothea

Florentin

Florentin

Der junge Vagabund Florin kann dem Grafen Schwarzenberg während einer Jagd das Leben retten und begleitet ihn als Gast auf sein Schloß. Dort lernt er Juliane, die Tochter des Grafen, kennen, die aber ist mit Eduard von Usingen verlobt. Ob das gut geht?

134 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon