Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (36 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
καρπό-χειρ

καρπό-χειρ [Pape-1880]

καρπό-χειρ , ὁ , nach Eust . der vulgäre Ausdruck für καρπὸς χειρός .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπό-χειρ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1329.
καρπο-φυέω

καρπο-φυέω [Pape-1880]

καρπο-φυέω , Frucht hervorbringen, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπο-φυέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1329.
καρπο-φόρος

καρπο-φόρος [Pape-1880]

καρπο-φόρος , fruchttragend, fruchtbar; Λιβύη Pind. P . 4, 6; ἄρουραι N . 6, 9; πεδία, γύαλα , Eur. Hel . 1501 I. T . 1235; φοίνικες Xen. Cyr . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1329.
καρπο-λογέω

καρπο-λογέω [Pape-1880]

καρπο-λογέω , Früchte sammeln, Theophr ., der auch δένδρα καρπολογούμενα sagt, Bäume, von denen Früchte gesammelt, abgenommen werden.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπο-λογέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1328.
καρπο-τόκος

καρπο-τόκος [Pape-1880]

καρπο-τόκος , Frucht erzeugend; Δημήτηρ Strat . 67 (XII, 225); 'Ισις Ep. ad . 271 ( Plan . 264); Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπο-τόκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1329.
καρπο-τελής

καρπο-τελής [Pape-1880]

καρπο-τελής , ές , Frucht reisend, bringend, φέρμα Aesch. Suppl . 671.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπο-τελής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1329.
καρπο-μανής

καρπο-μανής [Pape-1880]

καρπο-μανής , ές , üppig, reich an Früchten, Soph. frg . 591 bei Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπο-μανής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1328.
καρπο-γονία

καρπο-γονία [Pape-1880]

καρπο-γονία , ἡ , Fruchterzeugung, Fruchtbarkeit; Theophr.; Plut. Symp . 2, 6, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπο-γονία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1328.
καρπο-γονέω

καρπο-γονέω [Pape-1880]

καρπο-γονέω , Frucht hervorbringen, Theophr., Plut. plac. phil . 1, 6 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπο-γονέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1328.
καρπο-φύλαξ

καρπο-φύλαξ [Pape-1880]

καρπο-φύλαξ , ακος, ὁ , Fruchtwächter, Zon . 3 (VI, 22).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπο-φύλαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1329.
καρπο-φάγος

καρπο-φάγος [Pape-1880]

καρπο-φάγος , Früchte essend, von Früchten lebend, Arist. polit . 1, 8 H. A . 1, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπο-φάγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1329.
καρπο-φαγέω

καρπο-φαγέω [Pape-1880]

καρπο-φαγέω , Früchte essen, von Früchten leben, Arist. H. A . 8, 3 u. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπο-φαγέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1329.
καρπο-φορέω

καρπο-φορέω [Pape-1880]

καρπο-φορέω , Früchte tragen; Xen. Vect . 1, 3; Theophr . u. a. Sp.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπο-φορέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1329.
καρπό-δεσμα

καρπό-δεσμα [Pape-1880]

καρπό-δεσμα , τά , Armfesseln, Armband, Luc. Lexiph . 10 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπό-δεσμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1328.
καρπο-φορία

καρπο-φορία [Pape-1880]

καρπο-φορία , ἡ , das Fruchttragen, die Fruchtbarkeit, Philo u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπο-φορία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1329.
καρπο-λόγος

καρπο-λόγος [Pape-1880]

καρπο-λόγος , Früchte sammelnd, lesend, der Ernter, Polyaen . 3, 10, 9.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπο-λόγος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1328.
καρπο-ποιός

καρπο-ποιός [Pape-1880]

καρπο-ποιός , Frucht hervorbringend, Demeter, Eur. Rhes . 964.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπο-ποιός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1328.
καρπο-τελέω

καρπο-τελέω [Pape-1880]

καρπο-τελέω , Frucht vollenden od. zollen, f. L. für das Folgde.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπο-τελέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1329.
καρπο-τοκέω

καρπο-τοκέω [Pape-1880]

καρπο-τοκέω , Frucht erzeugen, hervorbringen, Theophr., Philo .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπο-τοκέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1329.
καρπο-τοκία

καρπο-τοκία [Pape-1880]

καρπο-τοκία , ἡ , das Fruchterzeugen, Fruchttragen, Theophr .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »καρπο-τοκία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1329.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Naubert, Benedikte

Die Amtmannin von Hohenweiler

Die Amtmannin von Hohenweiler

Diese Blätter, welche ich unter den geheimen Papieren meiner Frau, Jukunde Haller, gefunden habe, lege ich der Welt vor Augen; nichts davon als die Ueberschriften der Kapitel ist mein Werk, das übrige alles ist aus der Feder meiner Schwiegermutter, der Himmel tröste sie, geflossen. – Wozu doch den Weibern die Kunst zu schreiben nutzen mag? Ihre Thorheiten und die Fehler ihrer Männer zu verewigen? – Ich bedaure meinen seligen Schwiegervater, er mag in guten Händen gewesen seyn! – Mir möchte meine Jukunde mit solchen Dingen kommen. Ein jeder nehme sich das Beste aus diesem Geschreibsel, so wie auch ich gethan habe.

270 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon