Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (13 Treffer)
1
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
κόλον

κόλον [Pape-1880]

κόλον , τό , 1) = κῶλον; Ar. Equ . 458; Nic. Al . 23. – 2) Essen, Speise, zur Abltg von βουκόλος, κόλαξ angenommen, Ath . VI, 262 a.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1474.
κόλαξ

κόλαξ [Pape-1880]

κόλαξ , ακος, ὁ , Schmeichler , Schmarotzer, der seines ... ... ; vgl. Plut. de discr. adul. et am . – Vielleicht von κόλον , Speise; nach Ath . VI, 258 b von κολλᾶν . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κόλαξ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1472.
εὔ-κολος

εὔ-κολος [Pape-1880]

εὔ-κολος ( κόλον ), eigtl. mit dem Essen leicht zufriedengestellt, Ggstz δύςκολος (was zu vgl.); so von den Spartanern εὔκολοι ταῖς διαίταις καὶ ἄσικχοι Plut. Lyc . 16; τὸ εὔκολον τῆς διαίτης , Genügsamkeit, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὔ-κολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1075.
βου-κόλος

βου-κόλος [Pape-1880]

βου-κόλος ( colo ; vgl. δύσκολος u. κόλαξ ; nach Athen . 6, 262 a von κόλον = τροφή), ὁ , Rinderhirt ; Hom . z. B. Iliad ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βου-κόλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 456.
δύς-κολος

δύς-κολος [Pape-1880]

δύς-κολος (von κόλον nach Ath . VI, 262 a, d. i. δυςάρεστος καὶ σικχός ), schwer zu befriedigen, unzufrieden, mürrisch; γῆρας Eur. Bacch. 1249; γερόντιον Ar. Equ . 42; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δύς-κολος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 683.
ὑπο-στίζω

ὑπο-στίζω [Pape-1880]

ὑπο-στίζω (s. στίζω ), etwas bunt od. fleckig machen, Sp ., wie Nonn . – Bei den Gramm . ein Unterscheidungszeichen, besonders ein Komma oder Kolon setzen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-στίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1233.
ὑπο-δια-στολή

ὑπο-δια-στολή [Pape-1880]

ὑπο-δια-στολή , ἡ ... ... . 11, 3, 35. Dah. – a) ein kleines Interpunctionszeichen, Komma, Kolon. – b) ein Lesezeichen, wodurch die Sylben eines Wortes ein wenig getrennt ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-δια-στολή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1215.
κολο-κορδό-κολα

κολο-κορδό-κολα [Pape-1880]

κολο-κορδό-κολα , τά , die Eingeweide, Kaldaunen, komisch gebildetes Wort aus κόλον u. χορδή , Philodem . 29 (X, 103).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κολο-κορδό-κολα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1474.
ὅτι

ὅτι [Pape-1880]

ὅτι , ep. ὅττι , eigtl. neutr . von ... ... Formwort ist, welches nur den Anfang der Rede bezeichnet, wie wir im Schreiben ein Kolon machen, καὶ ἐγὼ εἶπον, ὅτι Ἡ αὐτή μοι ἀρχή ἐστιν , Plat ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὅτι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 403-405.
κῶλον

κῶλον [Pape-1880]

κῶλον , τό (verwandt mit κολοσσός , auch σκέλος? ... ... part. an . 3, 14; Poll . 2, 209, jetzt richtig κόλον , w. m. s., wie κωλικός . – 2) übertr.; – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κῶλον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1542.
διερός

διερός [Pape-1880]

διερός , ά, όν , bei Homer zweimal, Odyss . ... ... δίεσϑαι ab; er macht Odyss . 6, 201 nach διερὸς βροτός ein Colon und übersetzt Quonam aufugitis viro conspecto? Numne eum hostem esse putatis? Non ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »διερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 621.
στιγμή

στιγμή [Pape-1880]

στιγμή , ἡ , das Punktiren, Stechen. u. der mit einem spitzigen Werkzeuge gemachte Punkt, Sp . – Der Punkt, Arist. eth . 10, 4 ... ... – Bei den Gramm . der Punkt als Interpunktionszeichen, wic μέση στιγμή das Kolon.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στιγμή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 943.
ὑπο-στιγμή

ὑπο-στιγμή [Pape-1880]

ὑπο-στιγμή , ἡ , das ... ... die Stelle des Komma vertretende Punkt unten am Fuße des letzten Buchstaben stand; das Kolon μέση στιγμή , u. das Hauptpunktum am Ende des ganzen Satzes τελεία ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑπο-στιγμή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1233.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 13