πρός , dor. u. poet. ποτί u. προτί ... ... s. oben ποτί) , kretische Form durch Buchstabenumstellung war πορτί , Greg. Cor. p . 238; – zu, adverb ., ohne Casus, noch ...
ἦθος , τό (vgl. ἔϑος ), 1) der gewohnte ... ... , Wohnort, wohl nur im plur ., eigtl. ion., s. Greg. Cor. p. 494; bei Hom . von Thieren, ἤϑεα καὶ νομὸς ...
ἷξις , ἡ , ion. ἶξις , schlechter ἴξις geschrieben ... ... der Gang, Hippocr .; κατ' ἶξιν , in gerader Richtung; Greg. Cor . 554 erkl. es für ionisch = εὐϑυωρία .
μέλᾱς , αινα, αν , gen . μέλανος , äol. μέλαις , Greg. Cor. p. 599, ep. μείλας, μείλανι , Il . 24, 79, s. auch μέλανος u. κελαινός , – schwarz , dunkel; ...
... dor. auch κρῆς , nach Greg. Cor . 235; vgl. Ar. Ach . 795; Theocr . 1 ... ... τὰ κρέατα , Hom . gew. τὰ κρέα , nach Greg. Cor . 359 auch κρῆ ; gen . κρεάτων , gew. ...
μόλις (vgl. μῶλος , moles ), mit Mühe, kaum ... ... , von dem es Thom. Mag . vergeblich zu unterscheiden versucht; Greg. Cor. p. 65 als unattisch bezeichnet, findet sich aber bei den älteren Attikern ...
ἄγλῑς , ῑϑος, ἡ (auch ἀγλίς, ῖϑος betont, nach Greg. Cor . eigtl. dor.), nur im plur ., die einzelnen Kerne des Knoblauchs, welche den ganzen Kopf oder die ganze Zwiebel, γελγίς od. σκόροδον bilden, Ar. ...
λαῖον , τό , dor. = λήϊον , Saatfeld, Theocr . 10, 21. 42; λᾷον , Sophron . in B. A . ... ... Auch Sichel, Ap. Rh . 3, 1335; vgl. Bast zu Greg. Cor . 893.
Buchempfehlung
Im zweiten Punischen Krieg gerät Syphax, der König von Numidien, in Gefangenschaft. Sophonisbe, seine Frau, ist bereit sein Leben für das Reich zu opfern und bietet den heidnischen Göttern sogar ihre Söhne als Blutopfer an.
178 Seiten, 6.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.
424 Seiten, 19.80 Euro