Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (63 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
αἱματόεις

αἱματόεις [Pape-1880]

αἱματόεις , εσσα, εν , blutig, öfter ... ... σμῶδιξ 2, 267, πόλεμος 9, 650, ἤματα 9, 326. Ebenso Trag., Soph. Ant . 524 ῥέϑος , roth, wie Leon. T 30 (VI, 154) φύλλα ῥόδων .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἱματόεις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 56.
ΒΆΛλω

ΒΆΛλω [Pape-1880]

... . 11, 722 u. Sp ., wie Nic. Th . 889; – βαλέειν τ' ἀπὸ δάκρυ παρειῶν ... ... 12, 71; ἵππους πρόσϑεβ ., vortreiben, Il . 23, 572, wie κάτωϑε τὰ μοσχία , herabtreiben, Theocr . 4, 44. – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ΒΆΛλω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 429-431.
ἄγριος

ἄγριος [Pape-1880]

... cons. ad ux . 6), πόνοι 1205, πέδαι 1349 wie δεσμά Aesch. Pr . 175, ἅλς Suppl . 35 ... ... Eur. Androm . 749, πῦρ Theocr . 2, 54. Ebenso in Prosa: Plat . verb. es ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄγριος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 23.
ἀνάγκη

ἀνάγκη [Pape-1880]

... Zwang, Beschränkung des Willens, a) durch äußere Gewalt, wie du Reh Schicksalsbestimmung, κρατερὴ δ' ἐπικείσετ' ... ... Luc. Abdic . 26 u. öfter, bes. bei Sp . – Ebenso ἀνάγκη ἐστί , mit darauf folgendem inf ., wie ἀναγκαῖόν ἐστι , man muß, Xen. Cyr . 1, 4, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνάγκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 183.
ἄρειον

ἄρειον [Pape-1880]

... Gegensatz χείρονα Od . 20, 133; ebenso τὸν ἀρείω, χείρονα Iliad . 10, 237; ἀρείους, κακίους ... ... ἄρειον Iliad . 4. 407. 15, 736. In diesen beiden Stellen wie in einigen anderen steht vielleicht der compar . auf Homerische ... ... N . 7, 101; – att. D., wie Aesch. Ag . 81 Spt . 287. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρειον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 348.
ἀ-μύμων

ἀ-μύμων [Pape-1880]

... 303 μή μοι τοὔνεκ' ἀμύμονα νείκεε κούρην , wie ἀναίτιον αἰτιάασϑαι ; 13, 42 ἀμύμονα δ' οἴκοι ἄκοιτιν νοστήσας εὕροιμι ... ... Scholl .; der Fall ist nicht zu verwechseln mit den ἀκαίρως gebrauchten Epithetis wie ἐσϑῆτα φαεινήν Od . 6, 74, φαεινὴν ἀμφὶ ... ... (Lachmanns viertes Lied) u. vor diesem gedichtet; ebenso verhalten sich Od . 1 u. 4 zu ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-μύμων«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 130-131.
ἀγοραῖος

ἀγοραῖος [Pape-1880]

... Markt verkehrten; aber auch die den Versammlungen Vorstehenden, wie Θέμις ἀγοραία von Hes . ἐκκλησιαστική erkl. wird, mit Hinblick auf Od . 2, 69. Ebenso stellt Poll . 1, 24 ϑεοὶ φράτριοι, ἀγοραῖοι, ... ... ἀγοραῖα τεκμήρια Aeschin . 1, 125, wie Arist. Eth. N . VIII, 13, 6 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀγοραῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 20.
δαιμόνιος

δαιμόνιος [Pape-1880]

... ἀνδρῶν Her . 7, 48; letzteres, wie oft bei Att., ironisch: Wunderlicher, Sonderbarer; doch auch schmeichelhafte Anrede, ... ... – δαιμονίᾳ , durch göttliches Geschick, Pind. Ol . 9, 110, wie δαιμονίως , im Ggstz von ἀνϑρωπίνως , Aesch . ... ... Aesch . 1, 41, u. sonst; ebenso δαιμόνια Ar. Pax 585.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δαιμόνιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 514-515.
βαρβαρίζω

βαρβαρίζω [Pape-1880]

βαρβαρίζω , 1) sich wie ein Ausländer betragen, bes. so reden, Her . 2. 57; ... ... καὶ σολοικίζειν Plut. de discr. am. et adul . 25. Ebenso τὴν Ῥωμαίων φωνήν , schlecht römisch sprechen, Luc. Merc. cond . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βαρβαρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 432.
γυναικίζω

γυναικίζω [Pape-1880]

γυναικίζω , weibisch sein, sich weibisch benehmen, ... ... . 31, γυναικῶν τρόπῳ διάγειν; τῷ φϑέγματι Ar. Th . 268, wie ein Weib sprechen; γυναικίζει καὶ ἐκκεκιναίδισται D. Cass . 50, 27; pass . ebenso, Hippocr.; Pol . 32, 25; muliebria pati, Luc. somn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γυναικίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 510.
ἀντι-στροφή

ἀντι-στροφή [Pape-1880]

ἀντι-στροφή , ἡ , 1 ... ... des Chors beim Tanze, die der vorangegangenen Wendung, στροφή , genau entspricht; ebenso die dazu gesungenen Worte, Antistrophe, wie Pindars Gesänge u. die meisten lyrischen Stellen der Dramatiker. – 3) Bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-στροφή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 261.
ἀπο-δοκιμάζω

ἀπο-δοκιμάζω [Pape-1880]

... ; , eigtl. nach veranstalteter Prüfung verwerfen, wie es z. B. in Athen bei den durchs Loos ernannten Beamten vorkam ... ... 2, 11; τοῖς ἀποδεδοκιμασμένοις ἄρχειν λαχοῦσιν Dem . 25, 30; ebenso ἀρχήν 67; στρατηγὸν χειροτονηϑέντα Lys . 13, 10; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-δοκιμάζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 301.
γ

γ [Pape-1880]

... euphonischer Zusatz, ist aber eigtl. in den kürzeren Formen, wie λεύσσω u. νοέω , weggefallen. Mit δ vertauscht von ... ... in δνόφος, δᾶ , mit β von Attikern in βλήχων , ebenso wie mit λ in μόλις .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 469.
ἄν [3]

ἄν [3] [Pape-1880]

... , daß der optat. iterat ., wie alle anderen optalivischen Bedingungssätze, u. wie die im conjunct . u. ... ... werden können; ob aber u. in wie weit bei diesen Dichtern dieselben Zweifel wie bei Homer statthaft seien, mag ... ... . In der Att. Prosa findet sich, wie oben bemerkt, außer den Fragen mit ἐάν , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν [3]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 147-178.
δἡ

δἡ [Pape-1880]

... Plat. Tim . 26 b; πολὺ δή τι , ich weiß nicht wie viel, Plut. Cim . 1. – 2) bei adjectivis , ebenso steigernd, πολύς, πᾶς, μέγας , u. ... ... superl ., ἠμφιεσμένων ϑαυμαστὰ δὴ ὅσα , wer weiß wie sehr, Plat. Conv . 220 b. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δἡ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 558.
ἈΠΌ

ἈΠΌ [Pape-1880]

... 93; ἀπὸ τοῦαὐτομάτου Plat. Prot . 323 c. Ebenso ἀπὸ τοῦ εὐϑέος , u. Sp . ἀπὸ κράτους, ἀπὸ ... ... Plat. Gorg . 477 d; ὡς ἔστιν ὁρᾶν ἀπὸ τῶν στεφάνων , wie man aus den Kränzen sieht, Luc. ... ... 9, οἱ ἀπὸ τοῦ κυάμου βουλευταί Thuc . 8, 69, wie βουλὴ ἡ ἀπὸ τοῠ κυάμου ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἈΠΌ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 293-296.
ἌΓω

ἌΓω [Pape-1880]

... , φέρεται τὰ ἄψυχα ist unrichtig; die Attiker wie Homer unterscheiden beide Berba ebenso, wie man im Deutschen »tragen« und »führen« unterscheidet; dabei giebt ... ... . 1365, δήσας ἄξει Heraclid . 861, wie Mel . 57 (VII, 119) u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἌΓω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 27-29.
ἄρα

ἄρα [Pape-1880]

... ἀγεννήτων ἄρα – μῦϑοι καλῶς πίπτουσι , wie unser also auch , Soph. Tr . 61. ... ... , d. i. du bist nicht ein solcher, wie ich meinte; οὐκ ἄρα σοίγε πατὴρ ἦν Πηλεύς Il . 16 ... ... ' ἦν φιλόσοφος, ἀλλά τις φιλοσώματος , daß er eben kein Philosoph ist (wie wir meinten), Plat. Phaed . 68 b; ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 342.
ἀλλά

ἀλλά [Pape-1880]

... Od . 4, 472, oder gegen eine herrschende Vorstellung gerichtet, wie Xen . sein Sympos . anfängt: ἀλλ' ἐμοὶ δοκεῖ . ... ... . 88 ist dies besonders attische Eigenthümlichkeit. – b) in Fragen; Fälle, wie εἰ μή ἐστι τοῠτο τὸ πάϑημα – ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀλλά«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 100-102.
λέγω

λέγω [Pape-1880]

... , Soph. El . 554, wie Xen. Hell . 1, 7, 16 u. A. – Auch ... ... τῆς ϑαλάττης λεγόμενοι χόες 173 d; bes. τὸ λεγόμενον , parenthetisch, wie es im Sprichwort heißt, wie man zu sagen pflegt, nach dem Sprichwort ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λέγω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 21-23.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon