Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἀπο-σφενδονάω

ἀπο-σφενδονάω [Pape-1880]

ἀπο-σφενδονάω , od ... ... ἀπο-σφενδονέω , wegschleudern, D. Sic . 2, 50; Plut. adv. St . 8; Luc. Iup ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-σφενδονάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 329.
ἀ-τερμάτιστος

ἀ-τερμάτιστος [Pape-1880]

ἀ-τερμάτιστος , nuendlich, unbegränzt, ἐπιϑυμία D. Sic . 19, 1 u. a. Sp .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-τερμάτιστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 385.
ἀρχι-δικαστής

ἀρχι-δικαστής [Pape-1880]

ἀρχι-δικαστής , ὁ , Oberrichter, in Alexandrien, Strab.; D. Sic . 1, 48.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀρχι-δικαστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 366.
ἀνα-κυκλισμός

ἀνα-κυκλισμός [Pape-1880]

ἀνα-κυκλισμός , ὁ , der Kreislauf, Diod. Sic . 12, 36.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-κυκλισμός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 194.
ἑξηκοντα-ετία

ἑξηκοντα-ετία [Pape-1880]

ἑξηκοντα-ετία , ἡ , Zeitraum von 60 Jahren, Plut. Sic . 25.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑξηκοντα-ετία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 881.
δια-χαρίζομαι

δια-χαρίζομαι [Pape-1880]

δια-χαρίζομαι , unter Mehrere verschenken, D. Sic . 19, 20.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δια-χαρίζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 613.
ἐπ-αινουμένως

ἐπ-αινουμένως [Pape-1880]

ἐπ-αινουμένως , auf löbliche Weise, D. Sic. 16, 88.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐπ-αινουμένως«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 895.
ἀστρο-μαντεία

ἀστρο-μαντεία [Pape-1880]

ἀστρο-μαντεία , ἡ , Sterndeuterei, Diod. Sic .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστρο-μαντεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 378.
ἀ-γραφίου δίκη

ἀ-γραφίου δίκη [Pape-1880]

ἀ-γραφίου δίκη , Klage gegen Staatsschuldner, welche ihre Namen aus der Schuldenliste hatten streichen lassen, ehe sie die Schuld gezahlt hatten, Dem . 58, 51 οἵτινες ἂν ἐγγραφέντες καὶ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-γραφίου δίκη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 22.
ἀντι-περι-σπάω

ἀντι-περι-σπάω [Pape-1880]

ἀντι-περι-σπάω (s. ... ... Vorhaben abziehen, ihm eine Diversion machen, Pol . 2, 24; Diod. Sic . 18, 38; ἑαυτὸν ματαιοπονήμασιν Iambl. V. Pyth . 5. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀντι-περι-σπάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 258.
ἀν-επι-κώλῡτος

ἀν-επι-κώλῡτος [Pape-1880]

ἀν-επι-κώλῡτος , ... ... -λύτως , Alciphr . 3, 8; Diod. Sic . 2, 21, wo sonst ἀνεπικαλύπτως stand.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-επι-κώλῡτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 224.
ἀ-συν-τέλεστος

ἀ-συν-τέλεστος [Pape-1880]

ἀ-συν-τέλεστος , unvollendet, unvollkommen, Plut. Stoic. repugn . 47 g. E.; D. Sic . 4, 12. 12, 26.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-συν-τέλεστος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 381.
ἀ-φορο-λόγητος

ἀ-φορο-λόγητος [Pape-1880]

ἀ-φορο-λόγητος , frei von Tribut, Pol . 4. 25 u. öfter; Diod. Sic. Dion. Hal . 3, 60.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-φορο-λόγητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 414.
ἀπ-ανα-χώρησις

ἀπ-ανα-χώρησις [Pape-1880]

ἀπ-ανα-χώρησις , ἡ , das Weg- u. Zurückgehen, D. Sic . 25, 2.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-ανα-χώρησις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 278.
ἀ-περι-γένητος

ἀ-περι-γένητος [Pape-1880]

ἀ-περι-γένητος , unüberwindlich, D. Sic . 3, 30.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀ-περι-γένητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 287.
δυς-παρά-πλους

δυς-παρά-πλους [Pape-1880]

δυς-παρά-πλους , dasselbe, D. Sic . 3, 44.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-παρά-πλους«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 686.
ἀνα-γραμματίζω

ἀνα-γραμματίζω [Pape-1880]

ἀνα-γραμματίζω , ein Anagramm machen, die Buchstaben eines Wortes so umstellen, daß sie ein anderes bilden, Gramm ., z. B. ἀναγραμματισϑεὶς ὁ χόλος λόχον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀνα-γραμματίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 184.
ἀπ-αιθυσσομένη

ἀπ-αιθυσσομένη [Pape-1880]

ἀπ-αιθυσσομένη , λαμπάς , eine Fackel, deren Flamme vom Winde auf die Seite geweht wird, D. Sic . 2, 53.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αιθυσσομένη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 275.
δυς-κατα-νόητος

δυς-κατα-νόητος [Pape-1880]

δυς-κατα-νόητος , schwer einzusehen, zu verstehen; διάλεκτος D. Sic . 5, 14; vgl. 13, 35; – Plutarch. De audit . 10.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-κατα-νόητος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 682.
δυς-εξ-άλειπτος

δυς-εξ-άλειπτος [Pape-1880]

δυς-εξ-άλειπτος , schwer zu verwischen; συνήϑεια D. Sic . 3, 6; Herodian . 2, 3; μνήμη Longin . 7, 3.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δυς-εξ-άλειπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 679.
Artikel 361 - 380

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Der gute Mond / Er laßt die Hand küssen / Ihr Traum. Drei Erzählungen

Drei Erzählungen aus den »Neuen Dorf- und Schloßgeschichten«, die 1886 erschienen.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantische Geschichten. Elf Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.

442 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon