Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (244 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
θοός

θοός [Pape-1880]

θοός ( ΘΥ, ϑέω , nicht mit ϑήγω zusammenhangend, wie ... ... Lexil . II p. 60 will), schnell, rasch , von Menschen rasch zur That (vgl. ὠκύς, ταχύς); Ἄρης , Il . 5, 430 u. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θοός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1214.
δῆτα

δῆτα [Pape-1880]

δῆτα , nachdrücklicher als δή , eine Gewißheit ausdrückend, gewiß, in der That ; bes. – a) in Antworten, mit Wiederholung eines Wortes bejahend; γιγνώσκεϑ' ὑμεῖς ἥτις ἔσϑ' ἥδ' ἡ γυνή ; – γιγνώσκομεν δῆτα , Ar. Th . 606 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δῆτα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 569.
ἐτεῇ

ἐτεῇ [Pape-1880]

ἐτεῇ ( dat. tem . von ἐτεός ), in der That, in der Wahrheit, Democrit . bei Sext. Emp. pyrrh . 1, 214 adv. log . 1, 136, wo auch ἐτεῆς steht.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐτεῇ«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1047.
ἜΡΓον

ἜΡΓον [Pape-1880]

... Pers . 170; nachdrücklich, ἔργῳ κοὐ λόγῳ τεκμαίρομαι , durch die That, Prom . 336; λόγοισιν εἴτ' ἔργοισιν εἰς βλάβην φέρον ... ... Legg . I, 647 d; λόγῳ – ἔργῳ , in der That, in Wirklichkeit entgeggstzt, ἔρ-γῳ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἜΡΓον«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1020-1022.
ὄχημα

ὄχημα [Pape-1880]

ὄχημα , τό , Alles, was trägt oder stützt, wie ... ... Zeus γῆς ὄχημα nennt, Troad . 884; vgl. Jacobs zu Achill. Tat. p . 451. – Gew. Fuhrwerk, Fahrzeug; ναυτίλων λινόπτερα , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄχημα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 429-430.
φωράω

φωράω [Pape-1880]

φωράω , dem Diebe od. dem Diebstahle nachspüren, Haussuchung halten, um ... ... Plat. Legg . XII, 954 a ; den Dieb entdecken, auf der That ertappen, übh. eine verborgene Sache ausspüren, entdecken, τὰ πλεῖστα φωρῶν αἰσχρὰ ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φωράω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1322-1323.
δρᾶμα

δρᾶμα [Pape-1880]

δρᾶμα , τό , das Gethane, die That, Handlung; Aesch. Ag . 533; das Geschäft, Plat. Theaet . 150 a; vgl. Rep . V, 451 c. Bes. eine auf der Schaubühne dargestellte Handlung, Schauspiel; δρᾶμα ποιεῖν , dichten ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρᾶμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 664.
ἔργμα

ἔργμα [Pape-1880]

ἔργμα , τό , 1) = ἔργον , das Werk, die That, Handlung, H. h . 27, 20. 32, 19; Hes. Th . 823; Archil . 46; Pind. oft , immer ἕργμα geschr.; Sol . bei ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔργμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1020.
ὑγεία

ὑγεία [Pape-1880]

ὑγεία , ἡ , gemeine Form statt ὑγιεία ; Pol . ... ... p . 380; Pors. Eur. Or . 229 u. Jac. Ach. Tat. p . 812; Lob. paral . 28. – Nach Ath . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὑγεία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1170.
ὄσφρα

ὄσφρα [Pape-1880]

ὄσφρα , ἡ, = ὀσμή , Achill. Tat . 2, 38.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὄσφρα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 401.
πρᾶγμα

πρᾶγμα [Pape-1880]

πρᾶγμα , τό , ion. πρῆγμα , sehr häufig bei Her ., das Gethane, Geschehene. die That , das Geschäft; τελευτὰν πράγματος , Pind. Ol . 13, 75; πράγματι παντὶ τιμὰν φέρειν , P 4, 278; τί σοι ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρᾶγμα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 692.
πρᾶξις

πρᾶξις [Pape-1880]

πρᾶξις , ἡ , ion. u. hom. πρῆξις , That, Handlung, Geschäft ; ἤ τι κατὰ πρῆξιν , auf ein bestimmtes Geschäft, im Ggstz von μαψιδίως , Od . 3, 72; πρῆξις δ' ἥδ' ἰδίη, οὐ δήμιος , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρᾶξις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 694.
ἐγγίζω

ἐγγίζω [Pape-1880]

ἐγγίζω , annähern, nahe bringen; τὰς ναῦς τῇ γῇ Pol . 8, 6, 7; τοῖς χείλεσι τὰ φιλήματα Ach. Tat . 3, 37; τινὰ πρός τινα , LXX, – Häufiger intr., ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐγγίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 700-701.
δρᾶνος

δρᾶνος [Pape-1880]

δρᾶνος , τό (δραίνω ), Thatkraft, That, Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δρᾶνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 665.
συμβολή

συμβολή [Pape-1880]

συμβολή , ἡ , das Zusammenwerfen; – bes. a) das ... ... die Fuge, Naht, Her . 4, 10; vgl. Jac. Ach. Tat . 415, wie Xen. Equ . 10, 10; auch die Fugen ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »συμβολή«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 979.
βεβαιόω

βεβαιόω [Pape-1880]

βεβαιόω , befestigen, ἀρχήν Thuc . 6, 10: bekräftigen, bestätigen, ἔργῳ , durch die That. 1, 23; δόξαν Plat. Crit . 53 b; νόμους Lys . 6, 29; λόγον 20, 32; ἃ συνέϑεσϑε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βεβαιόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 440.
ὁμηρίζω

ὁμηρίζω [Pape-1880]

ὁμηρίζω , dem Homer nachahmen, in homerischer Sprache, in Homer's Art dichten, sich eines homerischen Ausdrucks bedienen, VLL. – Aber Achill. Tat . 8, 9 liegt eine obscöne Anspielung auf διαμηρίζω darin, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὁμηρίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 330-331.
φώρᾱσις

φώρᾱσις [Pape-1880]

φώρᾱσις , εως, ἡ , das Ausspüren od. Entdecken eines Diebes, übh. einer verborgenen Sache, das Ertappen auf der That (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φώρᾱσις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1322.
τοιχίζω

τοιχίζω [Pape-1880]

τοιχίζω , auf die Seite hangen, sich auf eine Seite neigen, vom Schiffe, das der Sturm auf eine Seite wirst, Achill. Tat . 3, 1.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοιχίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1125.
φωρᾱτής

φωρᾱτής [Pape-1880]

φωρᾱτής , ὁ , der den Dieb auf der That ertappt, übh. eine verborgene Sache ausforscht, entdeckt (?).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φωρᾱτής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1322.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Mappe meines Urgroßvaters

Die Mappe meines Urgroßvaters

Der Erzähler findet das Tagebuch seines Urgroßvaters, der sich als Arzt im böhmischen Hinterland niedergelassen hatte und nach einem gescheiterten Selbstmordversuch begann, dieses Tagebuch zu schreiben. Stifter arbeitete gut zwei Jahrzehnte an dieser Erzählung, die er sein »Lieblingskind« nannte.

156 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier III. Neun weitere Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Für den dritten Band hat Michael Holzinger neun weitere Meistererzählungen aus dem Biedermeier zusammengefasst.

444 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon